Sony Forum



Sony AX2000 Problemen



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
John
Beiträge: 14

Sony AX2000 Problemen

Beitrag von John »

Ich habe eine Woche lang eine Sony Ax2000 getested.
Und die folgende Problemen sind mich aufgefallen.

1e steadyshot jitter.
Ich habe 2 Aufnahmen gemacht, eine mit dei Sony AX2000 und die andere mit meiner Canon XH A1. Beide sind hand Aufnahme. De AX2000 erzeugt schnelle jitter. Zusammen mit den rollingshutter sieht das ganze Bild komisch aus.
http://www.youtube.com/watch?v=jJ7ZNE2ZbpE

2e Instabil autofocus.
http://www.youtube.com/watch?v=-TjByi-p ... ure=channe



Wechiii
Beiträge: 497

Re: Sony AX2000 Problemen

Beitrag von Wechiii »

Das mit dem Autofokus ist ja schlimm!



DigiBetaOwner
Beiträge: 21

Re: Sony AX2000 Problemen

Beitrag von DigiBetaOwner »

Wechiii hat geschrieben:Das mit dem Autofokus ist ja schlimm!

Ne, NORMAL bei Sony.

Das ist bei den VX Modellen genauso wie bei DSR PD 150, 170, 250, 200.....

Du kannst nur versuchen scharfzustellen und dann den AF vor dem Schwenk oder zoomen auszuschalten (Push AF). Das Problem ist halt, das über Sucher und LCD kaum eine Schärfe wirklich zu beurteilen ist.

Deshalb bin ich nach wie vor User von Schulterboliden mit manueller Schärfe und Röhrensucher ;-))))
Zuletzt geändert von DigiBetaOwner am Mi 17 Mär, 2010 10:06, insgesamt 1-mal geändert.



Wechiii
Beiträge: 497

Re: Sony AX2000 Problemen

Beitrag von Wechiii »

Ich finde ja generell die Sony Modelle von den Farben her schöner - bevorzuge aber Canon, weil auch im Billigeren Bereich mehr drin is.. (XLR, usw.)

Liebe Grüße



DigiBetaOwner
Beiträge: 21

Re: Sony AX2000 Problemen

Beitrag von DigiBetaOwner »

@ wechiii

Bei Canon sind mir diese AF Probleme (pumpen) auch weniger aufgefallen. Evtl. regelt da die Elektronik etwas langsamer auf Kontraständerungen.

Dafür war früher das Problem mit dem Auflagemass bei XL Modellen nervig



Wechiii
Beiträge: 497

Re: Sony AX2000 Problemen

Beitrag von Wechiii »

DigiBetaOwner hat geschrieben:@ wechiii

Bei Canon sind mir diese AF Probleme (pumpen) auch weniger aufgefallen. Evtl. regelt da die Elektronik etwas langsamer auf Kontraständerungen.

Dafür war früher das Problem mit dem Auflagemass bei XL Modellen nervig
Ja klar - aber es haben eben Alle Firmen ihre Vorteile! (Aber wenn ich den Post mit dem Firmware update von der EX1/R/3/350 lese - dann ist da Sony am ziemlichen schwanken! )

Liebe Grüße



DigiBetaOwner
Beiträge: 21

Re: Sony AX2000 Problemen

Beitrag von DigiBetaOwner »

@wechiii

Meinst du schwanken oder umfallen? ;-))))


Ich habe halt nur gemerkt, das entgegen aller Beteuerungen der Hersteller ausnahmslos alle kompakten CAMs mit fester Optik und AF grundsätzlich ungeeignet sind für den aktuellen Bereich und VJ Reportagen.

Das böse Erwachen kommt dann immer im Schnitt wenn der Fernsehsender sagt : "Düses Material künnen wür aber nüscht senden....." :-(

Seitdem bleibe ich meiner DV 5100 und der DVW 790 treu..... auch wenn mein Masseur sich freut :-=

HD ist zum Glück noch kein Thema bei mir



John
Beiträge: 14

Re: Sony AX2000 Problemen

Beitrag von John »

Additional Information steady shot jitter.

The jitter that the system itself creates in conjunction with rolling shutter creates the following picture. The video image on a large screen HD display looks very uneasy out.
This is because the image moves fast steadyshot jitter, while being scanned from top to bottom.
It then created distortions in the image.
These distortions do not occur with a CCD image element.
This effect was the reason for me to return the Sony AX2000.

Google translated

Zusätzliche Informationen Steady Shot-Jitter.

John

Die Jitter, dass das System selbst erzeugt in Verbindung mit Rolling Shutter erzeugt das folgende Bild. Das Videobild, das auf einem großen Bildschirm HD-Display sieht sehr unruhig aus.
Dies liegt daran, das Bild schnell SteadyShot Jitter bewegt, während von oben nach unten gelesen wird.
Anschließend erstellt Verzerrungen im Bild.
Diese Verzerrungen treten nicht mit einem CCD-Element.
Dieser Effekt war der Grund für mich, das Sony AX2000 zurückzukehren.

Meine Entschuldigung für mein schlechtes Deutsch.



Jörg
Beiträge: 10752

Re: Sony AX2000 Problemen

Beitrag von Jörg »

Dieser Effekt war der Grund für mich, das Sony AX2000 zurückzukehren.
Dieses Phänomen scheint Standard zu sein an der AX2000, und wird am CMOS liegen.
Eine Cam mit deutlich besserem Verhalten, zusätzlich 720 50 p findest Du in PANAs HMC 151.
Diese besitzt 3 CCD chips und damit keine Probleme wie die oben geschilderten.
Ist vielleicht eine Überlegung für Dich wert.
Wenn Du mehr infos möchtest....



John
Beiträge: 14

Re: Sony AX2000 Problemen

Beitrag von John »

Probleme HDR AX2000

Wer kennt dieses Phänomen. http://www.youtube.com/watch?v=uKN4SkBm ... re=channel

Ist das ein schlechtes Objektiv?

Die selfde Probleme sind auch bei CX550 Sony gesehen.



Replay
Beiträge: 456

Re: Sony AX2000 Problemen

Beitrag von Replay »

Da kommen zwei Faktoren zusammen. Einmal flimmert die Luft, weil diese Aufnahme aus einem offenen Fenster heraus gemacht wurde. Die warme Raumluft trifft auf die kalte Außenluft, was beim aufgezoomten Bild zu Flimmern führt (Thermik, unterschiedliche Dichte der Luft)

Verstärkt wird das noch durch den Rolling-Shutter-Effekt. Auch wenn man vom Stativ filmt, kommt es durch die Luftbewegung zum Rolling Shutter. Es ist dem Sensor egal, ob das Motiv ruhig ist und man die Kamera unruhig hält oder ob die Kamera auf einem Stativ steht und die Luft für die Unruhe im Bild sorgt. Aber wenn man mit einem Camcorder wegen seines Sensors bloß statische Aufnahmen machen kann, fotografiere ich lieber... o.O

Unter Umständen kommt der wahrscheinlich mißlungene Bildstabilisator hinzu. Ich habe gelesen (aber nicht selbst verifiziert), daß der Steadyshot für wabbelige Bilder sorgen kann.

Entweder kommen wieder Kameras mit CCD-Sensoren oder ich muß mich irgendwann mal auf dem Gebrauchtmarkt umsehen. Eine CMOS-Kamera scheidet für mich zumindest aus.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48