Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Raid 5 Schreib / Lesegeschwindigkeit ... neue Erkenntnisse



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
Auf Achse
Beiträge: 4038

Raid 5 Schreib / Lesegeschwindigkeit ... neue Erkenntnisse

Beitrag von Auf Achse »

Servus!

Ich habe vor ca. einem halben Jahr schon einmal wegen der Raid 5 Schreibe / Lesegeschwindigkeit angefragt und habe soeben folgendes herausgefunden: Wenn ich ein sehr grosses Projekt das am Raid5 liegt abspeichere dauert es ca. 90 sek. Wenn ich das selbe Projekt auf C: kopiere, von dort öffne und wieder auf C: abspeichere dauert es NUR ca. 20 (!!) sek!
Zu den Daten: Raid5 = 6Stk. idente Festplatten WD 1Tb 32Mb Cache. C: = 2Stk. ebensolche Festplatten im Raid0 Verband. CPU = Intel Quadcore MoBo = Gigabyte EP45-UD3P Die Raidsysteme werden vom MoBo Raidcontroller verwaltet. 8Gb Ram OS = Win XP64
Bei meiner früheren Anfrage kam heraus dass ein Raidverband von der Schreibe / Lesegeschwindigkeit prinzipiell schneller sein sollte als eine einzelne Festplatte. Ich schliesse bei der vorliegenden Situation darauf dass der OnBoard Raidcontroller die Bremse ist. Raid0 dürfte nicht allzusehr bremsen, Raid5 scheinbar heftig.
Meine Fragen: Lässt sich diese Bremse nur durch einen externen Raidcontroller beseitigen oder gibt es nach euren Erfahrungen MoBos mit schnelleren Controllern? Welche externe Raidcontroller sind für Raid5 geeignet? Ich habe gehört dass die recht teuer sein sollen.
Wird die Schreib / Lesegeschwindigkeit mit jeder zusätzlichen Platte geringer? sind zB: 3 Platten im Raid5 schneller als 6 ??
Habt ihr noch andere Lösungsvorschläge? Prinzipiell gefällt mir der Raidverband....endlich nur noch EINE grosse Festplatte! Ich würde das gerne beibehalten und möchte mich nicht mit dieser Bremse zufriedengeben.

Danke und Grüsse,
Auf Achse


Ich habe bei meinem frühren Thread viele nützliche Infos erhalten, leider ist das Thema zum Schluss in eine unerfreuliche Richtung gekippt. Deswegen will ich meinen alten Thread nicht fortsetzen. Wens interessiert...
viewtopic.php?t=75641[/url]

.



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Raid 5 Schreib / Lesegeschwindigkeit ... neue Erkenntnisse

Beitrag von Auf Achse »

Hi!

Nach Recherche in Wiki haben mein Computerfuzzi und ich folgendes über RAID5 herausgefunden:
"RAID 5 bietet sowohl gesteigerten Datendurchsatz beim Lesen von Daten als auch Redundanz bei relativ geringen Kosten und ist dadurch die beliebteste RAID-Variante. In schreibintensiven Umgebungen mit kleinen, nicht zusammenhängenden Änderungen ist RAID 5 nicht zu empfehlen, da bei zufälligen Schreibzugriffen der Durchsatz aufgrund des zweiphasigen Schreibverfahrens deutlich abnimmt (an dieser Stelle wäre eine RAID-0+1-Konfiguration vorzuziehen)."
--> OK, Umbau auf RAID0+1 ist schon geplant......

Weitere Infos: http://de.wikipedia.org/wiki/RAID#RAID_ ... rit.C3.A4t

Grüsse,
Auf Achse



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25