Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Raid 5 Schreib / Lesegeschwindigkeit ... neue Erkenntnisse



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
Auf Achse
Beiträge: 4038

Raid 5 Schreib / Lesegeschwindigkeit ... neue Erkenntnisse

Beitrag von Auf Achse »

Servus!

Ich habe vor ca. einem halben Jahr schon einmal wegen der Raid 5 Schreibe / Lesegeschwindigkeit angefragt und habe soeben folgendes herausgefunden: Wenn ich ein sehr grosses Projekt das am Raid5 liegt abspeichere dauert es ca. 90 sek. Wenn ich das selbe Projekt auf C: kopiere, von dort öffne und wieder auf C: abspeichere dauert es NUR ca. 20 (!!) sek!
Zu den Daten: Raid5 = 6Stk. idente Festplatten WD 1Tb 32Mb Cache. C: = 2Stk. ebensolche Festplatten im Raid0 Verband. CPU = Intel Quadcore MoBo = Gigabyte EP45-UD3P Die Raidsysteme werden vom MoBo Raidcontroller verwaltet. 8Gb Ram OS = Win XP64
Bei meiner früheren Anfrage kam heraus dass ein Raidverband von der Schreibe / Lesegeschwindigkeit prinzipiell schneller sein sollte als eine einzelne Festplatte. Ich schliesse bei der vorliegenden Situation darauf dass der OnBoard Raidcontroller die Bremse ist. Raid0 dürfte nicht allzusehr bremsen, Raid5 scheinbar heftig.
Meine Fragen: Lässt sich diese Bremse nur durch einen externen Raidcontroller beseitigen oder gibt es nach euren Erfahrungen MoBos mit schnelleren Controllern? Welche externe Raidcontroller sind für Raid5 geeignet? Ich habe gehört dass die recht teuer sein sollen.
Wird die Schreib / Lesegeschwindigkeit mit jeder zusätzlichen Platte geringer? sind zB: 3 Platten im Raid5 schneller als 6 ??
Habt ihr noch andere Lösungsvorschläge? Prinzipiell gefällt mir der Raidverband....endlich nur noch EINE grosse Festplatte! Ich würde das gerne beibehalten und möchte mich nicht mit dieser Bremse zufriedengeben.

Danke und Grüsse,
Auf Achse


Ich habe bei meinem frühren Thread viele nützliche Infos erhalten, leider ist das Thema zum Schluss in eine unerfreuliche Richtung gekippt. Deswegen will ich meinen alten Thread nicht fortsetzen. Wens interessiert...
viewtopic.php?t=75641[/url]

.



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: Raid 5 Schreib / Lesegeschwindigkeit ... neue Erkenntnisse

Beitrag von Auf Achse »

Hi!

Nach Recherche in Wiki haben mein Computerfuzzi und ich folgendes über RAID5 herausgefunden:
"RAID 5 bietet sowohl gesteigerten Datendurchsatz beim Lesen von Daten als auch Redundanz bei relativ geringen Kosten und ist dadurch die beliebteste RAID-Variante. In schreibintensiven Umgebungen mit kleinen, nicht zusammenhängenden Änderungen ist RAID 5 nicht zu empfehlen, da bei zufälligen Schreibzugriffen der Durchsatz aufgrund des zweiphasigen Schreibverfahrens deutlich abnimmt (an dieser Stelle wäre eine RAID-0+1-Konfiguration vorzuziehen)."
--> OK, Umbau auf RAID0+1 ist schon geplant......

Weitere Infos: http://de.wikipedia.org/wiki/RAID#RAID_ ... rit.C3.A4t

Grüsse,
Auf Achse



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47