Gemischt Forum



Analoges Video digitalisieren



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Christian

Analoges Video digitalisieren

Beitrag von Christian »

Hi :)

ich brauche dringend Hilfe!

Ich habe eine Canopus DV Storm2 und möchte meine alten analogen Hi8-Aufnahmen digitalisieren...

Jetzt sind gerade am Anfang des Hi8-Bandes ziemlich starke Bildstörungen, und dadurch werden die Bilder beim Capturen einfach ausgelassen!!

Kann mir jemand sagen, was ich machen kann?
Wenn wenigstens die Bilder trotz Störung aufgenommen werden würden, dann könnte ich eventuell die kaputten Frames retuschieren. Aber die werden einfach ausgelassen...

Was für Möglichkeiten habe ich, die Aufnahen noch zu retten?
Oder gibt's eventuell einen "Überspielservice" der darauf spezialisiert ist alte Aufnahmen zu retten?

Viele Grüße
Christian :-)



Günter

Re: Analoges Video digitalisieren

Beitrag von Günter »

(User Above) hat geschrieben: : Hi :)
:
: ich brauche dringend Hilfe!
:
: Ich habe eine Canopus DV Storm2 und möchte meine alten analogen Hi8-Aufnahmen
: digitalisieren...
:
: Jetzt sind gerade am Anfang des Hi8-Bandes ziemlich starke Bildstörungen, und dadurch
: werden die Bilder beim Capturen einfach ausgelassen!!
:
: Kann mir jemand sagen, was ich machen kann?
: Wenn wenigstens die Bilder trotz Störung aufgenommen werden würden, dann könnte ich
: eventuell die kaputten Frames retuschieren. Aber die werden einfach ausgelassen...
:
: Was für Möglichkeiten habe ich, die Aufnahen noch zu retten?
: Oder gibt's eventuell einen "Überspielservice" der darauf spezialisiert ist
: alte Aufnahmen zu retten?
:
: Viele Grüße
: Christian :-)


Hallo
Ich nehme nie mehr Programme von Videoschnittkarten.
Mit Scenalyzer Live habe ich beim capturen noch nie Probleme gehabt.
Einfacher als mit diesem Programm geht es wirklich nicht.

Günter.


ebert2 -BEI- gmx.de



Christian

Re: Analoges Video digitalisieren

Beitrag von Christian »

Hey Günter :-)

Das funktioniert ja wirklich besser!
Mit Scenalyzer werden keine Frames ausgelassen!!

Vielen, vielen Dank für deinen Tipp! :-)

Kann mir noch jemand sagen, ob es für die Retusche von den Drop-Outs und Störungen ein spezielles Programm gibt? Ich verwende im Moment Photoshop, aber es schon ziemlich aufwendig die Störungen wegzuretuschieren.

Bin für jeden Tipp dankbar :-)

Viele Grüße
Christian



hannes

Re: Analoges Video digitalisieren

Beitrag von hannes »

(User Above) hat geschrieben: : Kann mir noch jemand sagen, ob es für die Retusche von den Drop-Outs und Störungen ein
: spezielles Programm gibt?


Clip auf der Timeline schneiden,
schlechtes Bild löschen,
Bild daneben in die Lücke kopieren.
Merkt kein Mensch!
(aber vorher den Ton abtrennen, damit der weiter durchläuft)

Glückauf aus Essen
hannes

Sad member of http://www.videofeinde.de"



Hogar

Re: Analoges Video digitalisieren

Beitrag von Hogar »

(User Above) hat geschrieben: : Clip auf der Timeline schneiden,
: schlechtes Bild löschen,
: Bild daneben in die Lücke kopieren.
: Merkt kein Mensch!
: (aber vorher den Ton abtrennen, damit der weiter durchläuft)
:
: Glückauf aus Essen
: hannes
:
: Sad member of http://www.videofeinde.de"


Mag sein das das für einzellne Bilder geht, wenn es aber mehrere Bilder sind die teilweise betroffen sind fällt es auf. Ich benutze schon seit Jahren zum retuschieren von Videos Corel PhotoPaint. Man kann jeden avi reinladen dessen Codec auf dem Rechner installiert ist. Dann kann man Bild für Bild retuschieren und dann wieder abspeichern. Wenn man will kann man sogar beim abspeichern einen Codec auswählen z.B. "DV". Man hat alles, was man zum retuschieren braucht, wie in Photoshop. Man kann sogar seine Tasten selber belegen und die Oberfläche anpassen, sodas dein "persönl. Retuschierprogramm" entsteht.

Hogar



hannes

Re: Analoges Video digitalisieren

Beitrag von hannes »

(User Above) hat geschrieben: : Mag sein das das für einzellne Bilder geht, wenn es aber mehrere Bilder sind die
: teilweise betroffen sind fällt es auf.


o.k., das geht dann natürlich nicht.
:
: ..retuschieren von Videos Corel PhotoPaint...

dann müssen es aber schon verdammt wertvolle Aufnahmen sein,
wenn sich der Aufwand lohnen soll!

Glückauf aus Essen
hannes



os

Re: Analoges Video digitalisieren

Beitrag von os »

(User Above) hat geschrieben: : ... zum
: retuschieren von Videos Corel PhotoPaint...


Hallo,
habe diesen Beitrag rein zufällig gelesen und weiss nun endlich, wo man dieses
rudimentäre* Photopaint sinnvoll nutzen kann :-))

*sorry, ich arbeite nunmal mit Photoshop und CorelDraw. Photopaint war halt mit drauf

auf der Corel-CD ...

Coool!!

Gruß
os

os -BEI- nonin.de



Achim

Re: Analoges Video digitalisieren

Beitrag von Achim »

(User Above) hat geschrieben: : Hey Günter :-)
:
: Das funktioniert ja wirklich besser!
: Mit Scenalyzer werden keine Frames ausgelassen!!
:
: Vielen, vielen Dank für deinen Tipp! :-)
:
: Kann mir noch jemand sagen, ob es für die Retusche von den Drop-Outs und Störungen ein
: spezielles Programm gibt? Ich verwende im Moment Photoshop, aber es schon ziemlich
: aufwendig die Störungen wegzuretuschieren.
:
: Bin für jeden Tipp dankbar :-)
:
: Viele Grüße
: Christian


hallo Christian
die Störungen betreffen ja manchmal nur jeweils ein Halbbild des gestörten Abschnitts, weil da Bandabrieb auf einem Kopf saß bei der Aufnahme.
Es wäre zumindes mal einen Versuch wert, den gestörten Teil mit der "Rasierklinge" abzutrennen und diesen Berich mit Einstellungen aus dem Halbbild-Optionen-Bereich zu belegen. Ich habe da schon mal Störungen fast völlig unsichtbar machen können, weiß aber nicht mehr genau, was ich eingestellt hatte. Entweder "Halbbilder immer zusammenfügen" oder "Flimmern entfernen",

Gruß und viel Erfolg
Achim

pernasator -BEI- yahoo.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42