Postproduktion allgemein Forum



vhs digitalisieren



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
guido31
Beiträge: 14

vhs digitalisieren

Beitrag von guido31 »

ich möchte gerne meine vhs auf dvd bringen. ich habe eine tv-karte von pinacle. schon ca 6 jahre alt. die hat auch die eingaänge die ich brauche.
der videorecorder ist auch schon älter.

ich nehme alles mit vegas 6 auf. reicht eine tv karte dafür aus???oder muss eine andere karte oder usb wandler her?

wer kennt sich aus?

was haltet ihr davon?:TerraTec G3
Laufen lieben loben



HansMaulwurf
Beiträge: 379

Re: vhs digitalisieren

Beitrag von HansMaulwurf »

Wenn es eine analoge TV-Karte ist, dann funktioniert das.



fly-italo
Beiträge: 188

Re: vhs digitalisieren

Beitrag von fly-italo »

guido31 hat geschrieben:ich möchte gerne meine vhs auf dvd bringen. ich habe eine tv-karte von pinacle. schon ca 6 jahre alt. die hat auch die eingaänge die ich brauche.
der videorecorder ist auch schon älter.

ich nehme alles mit vegas 6 auf. reicht eine tv karte dafür aus???oder muss eine andere karte oder usb wandler her?

wer kennt sich aus?

was haltet ihr davon?:TerraTec G3
Wenn Du das nicht so oft machen solltest, würde ich mal jemanden suchen,
der ne DV-Videocam mit analog Eingang hat. Das fand ich das Beste.
Dann gleich 1:1 durch über firewire aufn Rechner.



guido31
Beiträge: 14

Re: vhs digitalisieren

Beitrag von guido31 »

ich möchte das schon gerne öfters machen.
ich habe die hdc sd 300 aber damit geht das glaube ich nicht.
gibt es eine gute biliige dv cam die das kann?

ansonsten leihe ich mir ab und an mal die Panasonic DVX100 AE / BE
die müsste das doch können oder?
Laufen lieben loben



JMS Productions
Beiträge: 749

Re: vhs digitalisieren

Beitrag von JMS Productions »

Kameras, die sowas können, sind hierzulande sehr selten, da sie hier nicht verkauft werden und vom Zoll als "Videorekorder" eingestuft werden müssen, was höhere Importkosten mit sich bringen würde...

In den USA werden Kameras mit Analog-Eingang massig hergestellt, nur hier an die ran zu kommen, gestaltet sich schwierig... Ich hätte auch gern eine, erstens eventuell wegen Digitalisierungszwecken (wobei ich aber ein bisschen gespart habe und mir dann dafür den Analog-Digital Wandler ADVC-300 besorgt habe) und zweitens, um meine geschnittenen Filme wieder zurück auf MiniDV-Band zu spielen...

Legst du Wert auf bestmöglichste Qualität, was bei alten Erinnerungsbändern immer empfehlenswert ist, würde ich die Bänder professionell überspielen lassen, da kannst du immerhin sicher gehen, dass das Bestmöglichste noch heraus geholt wird.

Behrendt.TV ist preisgünstig und der Inhaber (Markus.B - war lange hier im Forum als Moderator tätig) macht das auch sehr gewissenhaft und professionell... Kannst dich ja mal umschauen:

http://www.behrendt.tv/Leistung/Digital ... /index.htm

Möchtest du es dennoch selbst machen, wobei du aber sicherlich nicht so gute Qualität erzielen wirst, wie wenn du es professionell machen lässt, würde ich auf billige Grabberboxen und Pinnacle-Karten verzichten und entweder eine Kamera mit Analogeingang besorgen (was aber wie oben schon erwähnt, sehr schwierig werden wird), oder etwas mehr Geld ausgeben und evtl. einen Analog-Digital-Wandler zulegen. Muss nicht gleich der ADVC-300 sein, es gibt auch billigere. Außerdem kann man sich solche Wandler auch billig wochenweise ausleihen und nach getaner Arbeit wieder zurück senden.

http://www.digitalschnitt.de/produkte/z ... /index.htm
Engstirnige Menschen sind wie Flaschen mit einem engen Hals: je weniger darin ist, desto mehr Geräusch entsteht beim Ausschütten...
© Jonathan Swift



kuhea
Beiträge: 88

Re: vhs digitalisieren

Beitrag von kuhea »

JMS Productions hat geschrieben:Kameras, die sowas können, sind hierzulande sehr selten, da sie hier nicht verkauft werden und vom Zoll als "Videorekorder" eingestuft werden müssen, was höhere Importkosten mit sich bringen würde...
...
Mit Verlaub,

an diese Aussage stimmt nur das mit dem Zoll. Und das war in der Anfangszeit von DV (also von ca. 10 Jahren) so.

Die Cams kosteten damals auch so um die 5.000 DM. Als die Geräte dann immer billiger wurden, wurde DV-In (das ist das Schlüsselwort), also Geräte, die auch wie ein Videorecoder digigtal aufnehmen können, praktisch zum Standard. Nur die jeweiligen Einsteigermodelle hatten das nicht.

Ich habe "spasseshalber" mal bei ebay reingeschaut. das wird eine Menge angeboten, meist so um die 150€. Aber auch Geräte mit mit 1 € warteten da auf einen Käufer.

Such mal Sony DCR-TRV*. Aber auch von den anderen Herstellern gibts die entsprechenden Geräte. Auch mit Digital 8 geht es. Wichtig ist nur, dass das Gerät DV-In hat.

Habe selbst die DCR-TRV33E und damit schon viel digitalisiert. Geht ganz einfach. Nur anstöpseln und das Signal "durchschleifen". Gar nicht erst auf Band aufzeichnen, sondern direkt in den PC. Sogar die Qualität wird etwas besser, da anscheinend bei der Digitalisierung das Bild noch etwas "gerichtet" wird.

Gutes Gelingen wünscht
Kuhea



Wolle2002
Beiträge: 76

Re: vhs digitalisieren

Beitrag von Wolle2002 »

Hallo, hol Dir eine gebrauchte Pinnacle Studio Movie Box mit USB oder Firewire Anschluß. Läuft bei mir super. Hier wird das Signal auch von analog auf digital gewandelt. Gibts bei Ebay genug. Wird bei mir auch von Sony Vegas Movie Studio erkannt.



JMS Productions
Beiträge: 749

Re: vhs digitalisieren

Beitrag von JMS Productions »

kuhea hat geschrieben: Als die Geräte dann immer billiger wurden, wurde DV-In (das ist das Schlüsselwort), also Geräte, die auch wie ein Videorecoder digigtal aufnehmen können, praktisch zum Standard.

So so ;)
kuhea hat geschrieben:Ich habe "spasseshalber" mal bei ebay reingeschaut. das wird eine Menge angeboten, meist so um die 150€. Aber auch Geräte mit mit 1 € warteten da auf einen Käufer.
(So so)² Und in welchem Zustand werden solche Geräte wohl bei Ebay sein?! Sicherlich überhaupt kaum genutzt und noch so gut wie neu, mit Originalverpackung und allem drum und dran. Bestimmt auch nicht halbdefekt und ausversehen als "funktionierend" angegeben; die Kopftrommel wird sicherlich auch (durch die stetige regelmäßige Wartung der vielen gewissenhaften Anwender) bestimmt nicht abgenutzt sein... (Achtung Ironie! Für jene, die keinen Sinn dafür haben)
kuhea hat geschrieben:Wichtig ist nur, dass das Gerät DV-In hat.


"Mit Verlaub", werter "kuhea", zufällig geht es hier aber um eine Digitalisierung von analogem VHS-Material. Schonmal einen VHS-Rekorder mit digitalem Ausgang gesehn *lol*. Was nützt denn eine Kamera mit DV-In? Soll er mit Gewalt versuchen den analogen 3,5mm-Stecker in die DV-In-Buchse der Kamera zu rammen?

Was hier gebraucht wird, ist eine Kamera mit ANALOGEM-Eingang (AV-IN). Davon rede ich die ganze Zeit... Wer lesen kann [...]

Weiß nicht, was hier mit DV-In geredet wird... DV-IN ist höchstens dafür gut, die Filme aus dem Schnittprogramm per FireWire wieder zurück aufs MiniDV-Band zu spielen, oder von einer Kamera digital auf die andere zu kopieren.

Beim Themenersteller geht es aber darum, analoges Material zu digitalisieren, weswegen eine Kamera mit AV-In und DV-Out gebraucht wird. Und da suche mal eine, die noch ordentlich funktioniert...

An den Themenersteller: Schau mal in diese Diskussion rein, da ging es auch darum analoges Material mittels analogen Eingängen an einer MiniDV-Cam zu digitalisieren. Ich habe sogar ein Bild mit Skizze gemacht, um es dem Themenstarter zu erklären ;)

viewtopic.php?t=77527?postdays=0&postorder=asc&&start=0

PS: Und wie schon erwähnt würde ich bei einer gewissenhaften Digitalisierung die Finger von billigen Grabber- und Pinnacleboxen lassen ;)
Engstirnige Menschen sind wie Flaschen mit einem engen Hals: je weniger darin ist, desto mehr Geräusch entsteht beim Ausschütten...
© Jonathan Swift



fly-italo
Beiträge: 188

Re: vhs digitalisieren

Beitrag von fly-italo »

JMS Productions hat geschrieben:
kuhea hat geschrieben: Als die Geräte dann immer billiger wurden, wurde DV-In (das ist das Schlüsselwort), also Geräte, die auch wie ein Videorecoder digigtal aufnehmen können, praktisch zum Standard.

So so ;)
kuhea hat geschrieben:Ich habe "spasseshalber" mal bei ebay reingeschaut. das wird eine Menge angeboten, meist so um die 150€. Aber auch Geräte mit mit 1 € warteten da auf einen Käufer.
(So so)² Und in welchem Zustand werden solche Geräte wohl bei Ebay sein?! Sicherlich überhaupt kaum genutzt und noch so gut wie neu, mit Originalverpackung und allem drum und dran. Bestimmt auch nicht halbdefekt und ausversehen als "funktionierend" angegeben; die Kopftrommel wird sicherlich auch (durch die stetige regelmäßige Wartung der vielen gewissenhaften Anwender) bestimmt nicht abgenutzt sein... (Achtung Ironie! Für jene, die keinen Sinn dafür haben)
kuhea hat geschrieben:Wichtig ist nur, dass das Gerät DV-In hat.


"Mit Verlaub", werter "kuhea", zufällig geht es hier aber um eine Digitalisierung von analogem VHS-Material. Schonmal einen VHS-Rekorder mit digitalem Ausgang gesehn *lol*. Was nützt denn eine Kamera mit DV-In? Soll er mit Gewalt versuchen den analogen 3,5mm-Stecker in die DV-In-Buchse der Kamera zu rammen?

Was hier gebraucht wird, ist eine Kamera mit ANALOGEM-Eingang (AV-IN). Davon rede ich die ganze Zeit... Wer lesen kann [...]

Weiß nicht, was hier mit DV-In geredet wird... DV-IN ist höchstens dafür gut, die Filme aus dem Schnittprogramm per FireWire wieder zurück aufs MiniDV-Band zu spielen, oder von einer Kamera digital auf die andere zu kopieren.

Beim Themenersteller geht es aber darum, analoges Material zu digitalisieren, weswegen eine Kamera mit AV-In und DV-Out gebraucht wird. Und da suche mal eine, die noch ordentlich funktioniert...

An den Themenersteller: Schau mal in diese Diskussion rein, da ging es auch darum analoges Material mittels analogen Eingängen an einer MiniDV-Cam zu digitalisieren. Ich habe sogar ein Bild mit Skizze gemacht, um es dem Themenstarter zu erklären ;)

viewtopic.php?t=77527?postdays=0&postorder=asc&&start=0

PS: Und wie schon erwähnt würde ich bei einer gewissenhaften Digitalisierung die Finger von billigen Grabber- und Pinnacleboxen lassen ;)
Ich bin ziemlich überzeugt, dass er AV-in gemeint hat. Warum sind hier eigentlich alle so agressiv im Forum.



JMS Productions
Beiträge: 749

Re: vhs digitalisieren

Beitrag von JMS Productions »

fly-italo hat geschrieben: Warum sind hier eigentlich alle so agressiv im Forum.
Sorry, du hast Recht! Ich glaube das färbt solangsam von gewissen Leuten hier (deren Namen ich nicht nennen brauche, die fühlen sich ohnehin gleich angesprochen) ab...
Engstirnige Menschen sind wie Flaschen mit einem engen Hals: je weniger darin ist, desto mehr Geräusch entsteht beim Ausschütten...
© Jonathan Swift



Wolle2002
Beiträge: 76

Re: vhs digitalisieren

Beitrag von Wolle2002 »

Ich habe selbst die Möglichkeit über die Kamera, oder über eine Pinnacle Moviebox zu digitalisieren. Meiner Meinung nach besteht da kein Unterschied im Bild. Wie geschrieben habe ich die Moviebox von Pinnacle mit Firewireanschluß und Analog-In in Bild und Ton. Würde ich immer wieder kaufen. Die Box war damals nicht billig, ca. € 250.-. Kein Billigteil vom Discounter. Ton und Bild sind absolut lippensynchron PinnacleStudio 10 war auch noch dabei.



fhist
Beiträge: 1

Re: vhs digitalisieren

Beitrag von fhist »

kuhea hat geschrieben:
JMS Productions hat geschrieben:Kameras, die sowas können, sind hierzulande sehr selten, da sie hier nicht verkauft werden und vom Zoll als "Videorekorder" eingestuft werden müssen, was höhere Importkosten mit sich bringen würde...
...
Mit Verlaub,

an diese Aussage stimmt nur das mit dem Zoll. Und das war in der Anfangszeit von DV (also von ca. 10 Jahren) so.

Die Cams kosteten damals auch so um die 5.000 DM. Als die Geräte dann immer billiger wurden, wurde DV-In (das ist das Schlüsselwort), also Geräte, die auch wie ein Videorecoder digigtal aufnehmen können, praktisch zum Standard. Nur die jeweiligen Einsteigermodelle hatten das nicht.

Ich habe "spasseshalber" mal bei ebay reingeschaut. das wird eine Menge angeboten, meist so um die 150€. Aber auch Geräte mit mit 1 € warteten da auf einen Käufer.

Such mal Sony DCR-TRV*. Aber auch von den anderen Herstellern gibts die entsprechenden Geräte. Auch mit Digital 8 geht es. Wichtig ist nur, dass das Gerät DV-In hat.

Habe selbst die DCR-TRV33E und damit schon viel digitalisiert. Geht ganz einfach. Nur anstöpseln und das Signal "durchschleifen". Gar nicht erst auf Band aufzeichnen, sondern direkt in den PC. Sogar die Qualität wird etwas besser, da anscheinend bei der Digitalisierung das Bild noch etwas "gerichtet" wird.

Gutes Gelingen wünscht
Kuhea
Hi, mal eine Frage an Kuhea
du hast gesagt du schleifst das siganal einfach durch?
Ich hab selbst die trv33e und wollt mal fragen ob du das etwas genau beschreiben könntest, da ich bisher immer nur von vhs auf die minidv überspielt hab un dann auf den pc....
ne kleine anleitung wäre hilfreich. Danke schonma im vorraus.
Achso und Software im "ordentlichen" Stil ist vorhanden^^

gruß fhist



Marelin
Beiträge: 18

Re: vhs digitalisieren

Beitrag von Marelin »

Ich hab alte Hochzeitsvideo Vhs Kasetten bei http://www.familyfilm.jimdo.com überspielen lassen...und gleich zusammenschneiden lassen..keine Arbeit und schöner Film



Schacky
Beiträge: 4

Re: vhs digitalisieren

Beitrag von Schacky »

Für den Kauf einer älteren D8-Kamera als Wandler:
Bei ebay muss man nur aufpassen, denn da stehen oftmals in den automatisch aufgelisteten Daten der Camcorder falsche Daten, besonders das mit dem AV-In stimmt nicht immer.. und auch Listen im Netz, bei denen steht, welche Cam AV-In hat, sind oft falsch, bzw beziehen sich auf amerikanische Modelle, die das haben, aber erst freigeschaltet werden müssen. Und selbst das geht nicht immer, wenn angegeben. Ich habe selbst erst die Sony DCR TRV-440E gekauft und liegt jetzt nutzlos hier.



fubal147
Beiträge: 385

Re: vhs digitalisieren

Beitrag von fubal147 »



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10