Postproduktion allgemein Forum



Blender - Objekt zertrümmern lassen



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
Starcore Studio
Beiträge: 28

Blender - Objekt zertrümmern lassen

Beitrag von Starcore Studio »

Hallo,

Ich kann mich zwar noch kein Blender-Profi nennen, aber die Grundlagen hab ich so ziemlich drauf.

Trotzdem habe ich mal eine Frage:

Kann ich einen Würfel (1 Objekt) zerspringen lassen? Damit meine ich simulieren, wie beim Physiks-Simulieren.

Beispiel: Ein Würfel trifft auf eine Platte. Nun will ich errechnen lassen wie der Würfel zerspringt. Wäre cool wenn man auch einstellen könnte "wie" es zerspringt. Bzw welches Material. (z.B Eisen, Holz) usw.

Hoffe ihr könnt mir helfen!

Danke :)



Buchungszeichen
Beiträge: 65

Re: Blender - Objekt zertrümmern lassen

Beitrag von Buchungszeichen »

Prinzipiell musst Du Dir erst Gedanken machen aus welchem Material der Untergrund bzw. die Wand sein soll. Danach richtet sich die Materialwahl des Würfels. Du kannst diesen natürlich vorher auch präparieren oder eben sehr zerbrechliches Material verwenden. Auch hier die Beleuchtungssituation bedenken (Kontrast, Schatten etc.)



Piers
Beiträge: 286

Re: Blender - Objekt zertrümmern lassen

Beitrag von Piers »

Vielleicht hilft das
http://blenderartists.org/forum/search. ... id=6834832

Im Python Forum auf blenderartists gibt ein neues "Shatter Script", hab dazu leider keinen direktlink



Buchungszeichen
Beiträge: 65

Re: Blender - Objekt zertrümmern lassen

Beitrag von Buchungszeichen »

Der Weg ist das Ziel - nicht alles verraten!

Merke: jeder geht seinen, der eine nutzt eine Machete der andere die Autobahn und dritte fliegen...



Starcore Studio
Beiträge: 28

Re: Blender - Objekt zertrümmern lassen

Beitrag von Starcore Studio »

Hey

Danke schon mal für das Skript :) die Testvideos sehen schon wirklich gut
aus.

der Link zum Download ist:

http://plant.ffa.vutbr.cz/~novak/dwnflz/crackme/

Aber was muss ich da jetzt dowloaden?

Ich hab alles gedownt. Für was die zwei Skripte da sind weiß ich schon, aber für was ist das fracture.zip gut. Dort sind Phyton-Datein. Muss ich das irgendwo reinkopieren?

Danke :)



Piers
Beiträge: 286

Re: Blender - Objekt zertrümmern lassen

Beitrag von Piers »

Klar musst Du das Python Script installieren. In dem Script Ordner.
Es gibt da ein wahnsinnig geile neue Erfindung, die nennt sich "google Suche" ;-P



Starcore Studio
Beiträge: 28

Re: Blender - Objekt zertrümmern lassen

Beitrag von Starcore Studio »

Hey danke an alle :)



Starcore Studio
Beiträge: 28

Re: Blender - Objekt zertrümmern lassen

Beitrag von Starcore Studio »

Hey,

Ich wollte euch jetzt wirklich nicht nerven und habs selber versucht den skript zu installieren. Aber nach 3 Tagen oder so hab ichs noch nicht hinbekommen.

:) Sry hab mich noch nie mit Skripts oder so befasst ^^

Könnt ihr mir mal Schritt für Schritt erklären, wie ich das machen muss. Am beste wäre natürlich wenn ihr es selber mal downen würdet und dann selber ma schaut.

Bitte keine bösen Sprüche :P

Danke :)



framepictures
Beiträge: 2

Fracture tools

Beitrag von framepictures »

Etwa seit Blender 2.5 gibt es das Addon Fracture Tools Mitgeliefert.
Du musst es nur in den User Preferences Aktivieren.
Dann nurnoch in der Game Engine das Objekt als Ridget Body markieren und Collision auf Convex Hull stellen. Dann Leertaste drücken und nach frac suchen. An der Seite (Hotkey T) die Anzahl der Splitter ausfählen und auf "Execute" drücken.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Panasonic beendet LUMIX PRO Service
von Da_Michl - So 7:33
» SanDisk stellt Extreme Fit vor: Aktuell kleinster 1TB USB-C-Speicherstick
von Jott - Sa 19:51
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37