thsbln
Beiträge: 1691

Definitiv: welche CF-Karte läuft mit der EOS 7D?

Beitrag von thsbln »

Hallo,

ich weiß, es gibt viele Threads im Netz, doch nachdem ich mit einer als ausreichend gepriesenen Class 6-SD-Karte bei der 550 D keine Chance hatte, würde ich gerne von 7D-Nutzern hier wissen, exakt welche CF-Karten Ihr problemlos nutzen könnt, bevor ich hier zum 7D-Testen Geld aus dem Fenster werfe.

Vielen Dank!
Schöne Grüße
Thomas



Powerframe
Beiträge: 102

Re: Definitiv: welche CF-Karte läuft mit der EOS 7D?

Beitrag von Powerframe »

Hi also ich verwende die Sandisk Extreme 60MB/s (UDMA) ohne jegliche Probleme.

Zusätzlich habe ich noch eine Extreme 3 30MB/s und die läuft auch ohne Probleme.


Gr



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Definitiv: welche CF-Karte läuft mit der EOS 7D?

Beitrag von B.DeKid »

Also bzgl Video sollten 30MB/s ausreichen - selbst beim fotografieren sollten die ausreichen an der 550D.

Bei der 7D wird es mit 30MB/s beim fotografieren happig , da würde Ich persl. auf mindestens 60MB/s oder sogar 90MB/s zurückgreifen.

Weil die 7D sehr schnell ist , sprich bei 8Bildern pro Sek. kommt im RAW Modus schon einiges an MB zusammen. Zum reinen filmen sollten aber auch hier noch 30MB/s reichen.

MfG
B.DeKid



Jake the rake
Beiträge: 612

Re: Definitiv: welche CF-Karte läuft mit der EOS 7D?

Beitrag von Jake the rake »

Hi,

ich verwende eine SanDisk CF Extreme 16 GB 60MB/S, ca. 80€

Absolut ausreichend für Video und auch mit RAW in Highspeed Serie gehts sehr gut!

Edit: Also 8 Bilder pro Sekunde sind ca. 160Mb. Ich habe keinerlei Probleme mehr als 8 Bilder in Serie (bei voller Auflösung RAW) zu machen...
So ca. 20 Bilder gehen, dann muss er Pause machen zum schreiben...



thsbln
Beiträge: 1691

Re: Definitiv: welche CF-Karte läuft mit der EOS 7D?

Beitrag von thsbln »

Danke Euch!

Dann werde ich mal sehen, was ich zu welchem Preis hier schnell bekommen kann.



soan
Beiträge: 1236

Re: Definitiv: welche CF-Karte läuft mit der EOS 7D?

Beitrag von soan »

SanDisk Extreme III 32 GB - 30MB/S. Absolut ausreichend für sämtliche Anwendungen, sogar Reihenaufnahmen-Disaster.



thsbln
Beiträge: 1691

Re: Definitiv: welche CF-Karte läuft mit der EOS 7D?

Beitrag von thsbln »

Danke soan, dann kann ich da ja gefahrlos investieren.



Budoudo
Beiträge: 80

Re: Definitiv: welche CF-Karte läuft mit der EOS 7D?

Beitrag von Budoudo »

Welche grösse (7D-Video) ist sinnvoll?



soan
Beiträge: 1236

Re: Definitiv: welche CF-Karte läuft mit der EOS 7D?

Beitrag von soan »

Ich arbeite mit 32GB-Karten - mehr ist mir zu teuer und weniger ist Tüddelkram :-)



thsbln
Beiträge: 1691

Re: Definitiv: welche CF-Karte läuft mit der EOS 7D?

Beitrag von thsbln »

Ich sehe gerade, wie teuer selbst die CF mit 32 GB, da überleg ich mir ja fast, sowas wie den Asus Eee-PC zu kaufen statt zwei oder drei Karten - könnte man denn sowas auch als Vorschau-Monitor nutzen?

Oder gibt es portable Festplatten mit nem CF-karten-Slot oder USB-Eingang?



masterseb
Beiträge: 845

Re: Definitiv: welche CF-Karte läuft mit der EOS 7D?

Beitrag von masterseb »

ich habe mit den kingston 8gb CF karten (133x) keinerlei probleme. tipp: bei einem neuen shooting die karte immer in der kamera formatieren, ob was drauf ist oder nicht, das schützt vor buffer-overrun!



thsbln
Beiträge: 1691

Re: Definitiv: welche CF-Karte läuft mit der EOS 7D?

Beitrag von thsbln »

Nervt es nicht, alle 20 Minuten die Karte zu wechseln?



masterseb
Beiträge: 845

Re: Definitiv: welche CF-Karte läuft mit der EOS 7D?

Beitrag von masterseb »

nein. ich will sowieso ins material nach 30min reinschaun.



thsbln
Beiträge: 1691

Re: Definitiv: welche CF-Karte läuft mit der EOS 7D?

Beitrag von thsbln »

Ok, wenn es Deiner Arbeitsweise entgegenkommt, klar.

Wenn Du unterwegs filmst, anhand was schaust Du denn dann rein? Netbook?



masterseb
Beiträge: 845

Re: Definitiv: welche CF-Karte läuft mit der EOS 7D?

Beitrag von masterseb »

macbook pro mit SSD - 6-8h akku



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Definitiv: welche CF-Karte läuft mit der EOS 7D?

Beitrag von B.DeKid »

thsbln hat geschrieben: Oder gibt es portable Festplatten mit nem CF-karten-Slot oder USB-Eingang?
Ja siehe Fotoladen gibt es dutzende Anbieter mittlerweile.

MfG
B.DeKid



thsbln
Beiträge: 1691

Re: Definitiv: welche CF-Karte läuft mit der EOS 7D?

Beitrag von thsbln »

Danke, BdeKid, google hätte ich auch erstmal befragen können, aber anchdm ich gehört habe, was die an Strom verbrauchen... ;-)



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Definitiv: welche CF-Karte läuft mit der EOS 7D?

Beitrag von B.DeKid »

Die Wechselplatten mit Card Slot, also BackUpStorage Dinger kannst drausen mit Solar LadeGeräten aufladen. Klappt wunderbar - Solar Dinger bekommst zB bei Globetrotter.

MfG
B.DeKid

PS: 2 - 4 CF Cards sollte man aber immer dabei haben. Genauso wie 2 x Akkus und am besten noch ein Magazin mit normalen AA Batterien.



koji
Beiträge: 509

Re: Definitiv: welche CF-Karte läuft mit der EOS 7D?

Beitrag von koji »

also ich bezweifel, dass man externe platten benötigt, wenn die CFs von heute schon 10-32GB fassen. Einfach 2-3 karten mitnehmen, notebook dazu und fertig.
obwohl ich hatte schon eine karte die ging mir bei einem dreh für 3sat am gletscher übern jordan. das merkte ich aber erst zuhause. 3 von 40 files ließen sich nicht kopieren. war eine freude. vor allem da die files so 1GB groß waren. aber wie will man das vorhersagen wenn man NICHTS im sucher sieht??? gar nicht. leider.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Definitiv: welche CF-Karte läuft mit der EOS 7D?

Beitrag von B.DeKid »

koji hat geschrieben:also ich bezweifel, dass man externe platten benötigt, wenn die CFs von heute schon 10-32GB fassen. Einfach 2-3 karten mitnehmen, notebook dazu und fertig.
......
Ja aber doppelt gemoppelt hält halt besser;-)

Ich hab mal nach nem Flug nen kaputten Lap gehabt da waren schon alle Bilder drauf auf der internen Platte ... da war Ich froh das Ich eine weitere gesicherte externe HDD dabei hatte.

MfG
B.DeKid



thsbln
Beiträge: 1691

Re: Definitiv: welche CF-Karte läuft mit der EOS 7D?

Beitrag von thsbln »

Erstmal danke für die Kartentipps, die Extreme III läuft wunderbar.

Hm, zwei Karten sind schon das Minimum, stimmt (wäre ja fatal, wenn eine Karte ausfällt), aber auch das Maximum, was ich gerade dafür ausgeben kann (zum Speichern nehm ich einen Cardreader mit 160 GB mit, gibt's für 79,-), da ich mich gerade für die 7D statt der 550 D entscheide und das Budget für den Rest dadurch nochmal schrumpft.



DiMaDo
Beiträge: 19

Re: Definitiv: welche CF-Karte läuft mit der EOS 7D?

Beitrag von DiMaDo »

Also ich hab immer 2 x 32 plus 4 x 16 GB in der Tasche.
Allerdings auch auf 2 5D Mk II verteilt.

Ich beende einen Dreh erst dann wenn ich das Zeug auf mein Macbook pro geschaufelt und flüchtig gesichtet habe.

Was man nicht gebackupt hat hat man auch nicht....
Alte Informatiker-Regel.
Ey, Alder, was brauch isch konkret USA?!?
Gibt doch schon krass USB!!!



thsbln
Beiträge: 1691

Re: Definitiv: welche CF-Karte läuft mit der EOS 7D?

Beitrag von thsbln »

Hat jemand auch Erfahrungen mit einer Hama HighSpeed Pro CompactFlash 32GB 200X gemacht?

Und schon mal versucht, per USb auf ein Netbook zu capturen?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 23:30
» Zoom H6studio Handy Recorder - Großmembran-Mobilrecorder mit 32-Bit-Float
von Darth Schneider - Mi 20:29
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mi 17:50
» SanDisk UltraQLC NVMe SSD mit neuem Speicherrekord von 256 TB
von slashCAM - Mi 17:42
» Audio AAF und Original Files Export
von micha2305 - Mi 11:41
» Mitakon 55mm f/2.8 1-5X Makroobjektiv für 9 Mounts vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:45
» Voreinstellung roter Record-Button
von Jott - Mi 10:25
» Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt
von Funless - Mi 8:59
» Biete Panasonic tz100/101, 20mp 1 Zoll Sensor, 10x optischer Zoom 4k Video
von Gabriel_Natas - Mi 8:00
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von acrossthewire - Di 18:02
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von CameraRick - Di 10:15
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Axel - Di 9:10
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von Blackbox - Mo 22:39
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06
» MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
von rush - Fr 9:02
» DJI Mini 5 Pro verspätet sich - und wiegt womöglich über 249g
von patfish - Do 21:11