Canon EOS 5D Mark ... - 6/7D - R Forum



Tonaufnahme mit 7d



... was nur diese speziellen Canon-Modellserien betrifft
Antworten
Arno_K
Beiträge: 30

Tonaufnahme mit 7d

Beitrag von Arno_K »

Hallo zusammen,

hat jemand einen Tipp, wie ich mit der 7d vernünftige Tonaufnahmen hinbekomme?

Hab´s mit einem externen Mikro (Sennheiser ME66 + K6) probiert, welches an meiner Canon XM1 mit der Einstellung MIC-ATT- ON hervorragenden Ton lieferte: Völlig übersteuert und durch die automatische Aussteuerung bei leisen Passagen starkes Rauschen.

Muss ich auf ein Firmwareupdate von Canon hoffen (manuelle Tonaussteuerung!) oder bleibt nur der Weg über einene externen Recorder (z.B. ZOOM H2)

schöne Weihnachten!



koji
Beiträge: 509

Re: Tonaufnahme mit 7d

Beitrag von koji »

ich denke da wird dir nur der zoom bleiben. oder eben auf magic lantern warten.



Arno_K
Beiträge: 30

Re: Tonaufnahme mit 7d

Beitrag von Arno_K »

wow, klingt ja super was die jungs von magic lantern so machen, bin gespannt was sie aus der 7d noch alles rausholen ....

http://magiclantern.wikia.com/wiki/Magi ... mware_Wiki



masterseb
Beiträge: 845

Re: Tonaufnahme mit 7d

Beitrag von masterseb »

ich find das interne mic echt gut! ich spreche nicht von professionellen arbeiten, aber für just for fun sogar bei live musik gute ergebnisse. für 3 löcher nicht übel.



Jake the rake
Beiträge: 612

Re: Tonaufnahme mit 7d

Beitrag von Jake the rake »

Naja, 4 Löcher sollte ein gutes Mic schon mindestens haben...

:D

Der beachtek DXA-5D hat eine "Auto Gain disable" Funktion.
Using the AGC DSBL Feature
This switch is a means to disable the wild swings of the Auto Gain Control in the camera. It activates
an inaudible tone of 20 kHz to the left channel (when set to STEREO operation) that prevents the Auto
Gain Control from increasing the gain to its maximum level. This reduces the hiss that normally occurs
when the camera is recording audio during quiet moments. The tone is recorded by the camera but can
be easily filtered out if necessary. You can still use the left channel for recording normal audio at the
same time as the AGC DSBL feature is active.
You may also want to record audio only on the right channel and leave the left channel unused for the
AGC control signal if this tone presents a problem down the line. In this case, you should set the M/S
switch to S for stereo to keep the AGC signal separated from the recorded signal. Again, it is important
that you do a test recording and play back the audio to see if it is acceptable.
The AGC DSBL feature will lower the gain on the camera, which will require a sensitive microphone for
best results.
Zitat aus Beachtek dxa5d Manual



thsbln
Beiträge: 1696

Re: Tonaufnahme mit 7d

Beitrag von thsbln »

So ein Beachtek-Teil ist ja nun auch nicht gerade billig.

Könnte man denn nicht einen Zoom H4n oder Sony PCM-D50 als eine Art Limiter mißbrauchen und den Ton entweder beim Aufzeichnen live über den LineOut oder Kopfhörer-Ausgang in den Audio-Eingang einer 550D/7D/5D einspeisen, so hätte man eine komplett digitale Aufnahme im Zoom/Sony selbst und eine Art AD-Aufnahme (der Audio-Ausgang wäre ja analog) des Tons in der Kamera (die ja dann auf jeden Fall synchron sein müsste) - oder geht das gar nicht zeitgleich, ohne Latenz über den Audio-Ausgang...

?



Mink
Beiträge: 1353

Re: Tonaufnahme mit 7d

Beitrag von Mink »

So wie Du das beschrieben hast funktioniert das! Die AGC der DSLR zermanscht dann sozusagen den Sound vom (z.B.) Zoom H4n wieder... aber als Referenzton zum anlegen.... allemal.....



thsbln
Beiträge: 1696

Re: Tonaufnahme mit 7d

Beitrag von thsbln »

Mink hat geschrieben:Die AGC der DSLR zermanscht dann sozusagen den Sound vom (z.B.) Zoom H4n wieder... aber als Referenzton zum anlegen.... allemal.....
Hallo Mink :-)

oh Mann, daran hab ich ja gar nicht gedacht, wie doof!

Schade, aber als Referenzton reicht ja auch das Microsignal der Canon, man wird ja je nach Recorder eh nochmal die auseinanderlaufenden Tnspuren synchronisieren müssen...



Mink
Beiträge: 1353

Re: Tonaufnahme mit 7d

Beitrag von Mink »

Das nächste Firmwareupdate der 5D MarkII wird wohl manuelle Tonaussteuerung beinhalten..... ich hoffe ja sehr das das für die 7D auch kommt....



thsbln
Beiträge: 1696

Re: Tonaufnahme mit 7d

Beitrag von thsbln »

Mink hat geschrieben:Das nächste Firmwareupdate der 5D MarkII wird wohl manuelle Tonaussteuerung beinhalten..... ich hoffe ja sehr das das für die 7D auch kommt....
Dein Wort in Gottes Ohr!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02