Gemischt Forum



MPEG-Datei mit TMPGEnc zu AVI transcodieren!



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Uwe

MPEG-Datei mit TMPGEnc zu AVI transcodieren!

Beitrag von Uwe »

Hallo,

ich habe ein Video mit MediaStudio6.5 geschnitten und mit TMPGEnc encodet.
Das fertig geschnittene Material (AVI) habe ich leider nicht auf DV-Band exportiert, sondern wie bereits beschrieben mit TMPGEnc eine S-VCD erstellt und die
AVI-Datei gelöscht! Habe ich danach die gleiche Qualität wie bei der Original AVI-Datei, wenn ich die MPEG-Datei wieder mit TMPGEnc zu AVI transcodiere?

Vielen Dank für Eure Antworten!

Uwe


ue.office -BEI- gmx.de



PedroB

Re: MPEG-Datei mit TMPGEnc zu AVI transcodieren!

Beitrag von PedroB »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo,
:
: ich habe ein Video mit MediaStudio6.5 geschnitten und mit TMPGEnc encodet.
: Das fertig geschnittene Material (AVI) habe ich leider nicht auf DV-Band exportiert,
: sondern wie bereits beschrieben mit TMPGEnc eine S-VCD erstellt und die
: AVI-Datei gelöscht! Habe ich danach die gleiche Qualität wie bei der Original
: AVI-Datei, wenn ich die MPEG-Datei wieder mit TMPGEnc zu AVI transcodiere?
:
: Vielen Dank für Eure Antworten!
:
: Uwe


Hallo, Uwe,
die MPEG-Datei hat leider nicht die Qualität der DV-AVI-Datei. Wenn MPEG so gut wie DV-AVI wäre, dann würde sich wohl kein Mensch den PC mit DV-AVIs vollmüllen, es sei denn, das fertige Video sollte dann wieder auf den Camcorder, aber auch das wäre dann ja nicht sehr sinnvoll. Du kannst die MPEG-Datei aber direkt in MSP importieren (ohne sie vorher mit TMPGENC zu konvertieren), dann sparst Du Dir zumindest einen weiteren Zwischenschritt.
Übrigens 1: Mit dem DVD-Plugin bietet auch MSP eine Möglichkeit, MPEG-Dateien zu erstellen und auf DVD zu brennen.
Übrigens 2: Ich würde mal darüber nachdenken, ob nicht die Quell-AVIs wieder erzeugt werden könnten... sofern das MSP-Projekt noch vorliegt, ist das machbar.
Viel Erfolg
PedroB


boehmx -BEI- hotmail.com



Uwe

Re: MPEG-Datei mit TMPGEnc zu AVI transcodieren!

Beitrag von Uwe »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo, Uwe,
: die MPEG-Datei hat leider nicht die Qualität der DV-AVI-Datei. Wenn MPEG so gut wie
: DV-AVI wäre, dann würde sich wohl kein Mensch den PC mit DV-AVIs vollmüllen, es sei
: denn, das fertige Video sollte dann wieder auf den Camcorder, aber auch das wäre
: dann ja nicht sehr sinnvoll. Du kannst die MPEG-Datei aber direkt in MSP importieren
: (ohne sie vorher mit TMPGENC zu konvertieren), dann sparst Du Dir zumindest einen
: weiteren Zwischenschritt.
: Übrigens 1: Mit dem DVD-Plugin bietet auch MSP eine Möglichkeit, MPEG-Dateien zu
: erstellen und auf DVD zu brennen.
: Übrigens 2: Ich würde mal darüber nachdenken, ob nicht die Quell-AVIs wieder erzeugt
: werden könnten... sofern das MSP-Projekt noch vorliegt, ist das machbar.
: Viel Erfolg
: PedroB


Hallo Pedro,

vielen Dank für Deine Antwort!
Was Du mit "nicht sinnvoll" meinst kann ich Dir erklären!
Weil ich mein Videomaterial wieder ohne Qualitätsverlust auf DV-Band sichern möchte.

Das mit dem MPEG konvertieren in MSP mache ich grundsätzlich nicht, ich muss aber
ein MPEG-Video ausspielen, weil ich die gerenderte AVI-Datei gelöscht habe!
Beim Fimausspielen ruckelt aber das Video...
...dieses Problem hatte ich auch ins Forum gestellt:

Wenn ich mit MediaStudio6.5 ein MPEG-Video, das ich mit TMPGEnc encodet habe, zu meinem Canon MV430i übertrage, ruckelt das Video.
Das Ruckeln wurde leider auch auf Band übertragen!
Wenn ich ein Video vom Camcorder zum PC übertrage, bearbeite und anschließend wieder zum Camcorder exportiere klappt alles wunderbar.
Woran kann es liegen das nur MPEG-Dateien ruckeln?



ue.office -BEI- gmx.de



PedroB

Re: MPEG-Datei mit TMPGEnc zu AVI transcodieren!

Beitrag von PedroB »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo Pedro,
:
: vielen Dank für Deine Antwort!
: Was Du mit "nicht sinnvoll" meinst kann ich Dir erklären!
: Weil ich mein Videomaterial wieder ohne Qualitätsverlust auf DV-Band sichern möchte.
:
: Das mit dem MPEG konvertieren in MSP mache ich grundsätzlich nicht, ich muss aber
: ein MPEG-Video ausspielen, weil ich die gerenderte AVI-Datei gelöscht habe!
: Beim Fimausspielen ruckelt aber das Video...
: ...dieses Problem hatte ich auch ins Forum gestellt: Wenn ich mit MediaStudio6.5 ein
: MPEG-Video, das ich mit TMPGEnc encodet habe, zu meinem Canon MV430i übertrage,
: ruckelt das Video.
: Das Ruckeln wurde leider auch auf Band übertragen!
: Wenn ich ein Video vom Camcorder zum PC übertrage, bearbeite und anschließend wieder
: zum Camcorder exportiere klappt alles wunderbar.
: Woran kann es liegen das nur MPEG-Dateien ruckeln?
: Hallo Pedro,
:
: vielen Dank für Deine Antwort!
: Was Du mit "nicht sinnvoll" meinst kann ich Dir erklären!
: Weil ich mein Videomaterial wieder ohne Qualitätsverlust auf DV-Band sichern möchte.
: Das mit dem MPEG konvertieren in MSP mache ich grundsätzlich nicht, ich muss aber
: ein MPEG-Video ausspielen, weil ich die gerenderte AVI-Datei gelöscht habe!
: Beim Fimausspielen ruckelt aber das Video...
: ...dieses Problem hatte ich auch ins Forum gestellt: Wenn ich mit MediaStudio6.5 ein
: MPEG-Video, das ich mit TMPGEnc encodet habe, zu meinem Canon MV430i übertrage,
: ruckelt das Video.
: Das Ruckeln wurde leider auch auf Band übertragen!
: Wenn ich ein Video vom Camcorder zum PC übertrage, bearbeite und anschließend wieder
: zum Camcorder exportiere klappt alles wunderbar.
: Woran kann es liegen das nur MPEG-Dateien ruckeln?


Hallo Uwe,

das Ausspielen auf DV-Band wäre dann nicht sinnvoll, wenn die Qualität von MPEG2 und DV identisch wäre. Genau das habe ich geschrieben und damit auch gemeint.

Du schreibst "Woran kann es liegen, dass nur MPEG-Dateien ruckeln?". Du kannst keine MPEG-Dateien auf den Camcorder ausgeben, diese müssen vorher in DV-AVI konvertiert werden. Versuchst Du, MPEG direkt über die MSP-Timeline auf den Camcorder auszugeben? Damit erzwingst Du diese Konvertierung von MPEG auf DV-AVI bei der Ausgabe! Das Ruckeln könnte hier beseitigt werden, indem Du vor der Ausgabe auf den Camcorder eine DV-AVI-Datei erzeugst, und dann diese Datei auf den Camcorder ausgibst.

PedroB

boehmx -BEI- hotmail.com



uwe

Re: MPEG-Datei mit TMPGEnc zu AVI transcodieren!

Beitrag von uwe »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo Uwe,
:
: das Ausspielen auf DV-Band wäre dann nicht sinnvoll, wenn die Qualität von MPEG2 und DV
: identisch wäre. Genau das habe ich geschrieben und damit auch gemeint.
:
: Du schreibst "Woran kann es liegen, dass nur MPEG-Dateien ruckeln?". Du
: kannst keine MPEG-Dateien auf den Camcorder ausgeben, diese müssen vorher in DV-AVI
: konvertiert werden. Versuchst Du, MPEG direkt über die MSP-Timeline auf den
: Camcorder auszugeben? Damit erzwingst Du diese Konvertierung von MPEG auf DV-AVI bei
: der Ausgabe! Das Ruckeln könnte hier beseitigt werden, indem Du vor der Ausgabe auf
: den Camcorder eine DV-AVI-Datei erzeugst, und dann diese Datei auf den Camcorder
: ausgibst.
:
: PedroB


Hallo Pedro,

ich habe die MPEG-Datei wieder mit TMPGEnc nach AVI konvertiert!
Das Video hatte danach sehr viele Bildfehler. Du meinst wahrscheinlich, ich sollte
die MPEG-Datei in MSP unter "Datei-Erstellen" in DV-AVI konvertieren.

Gruss
Uwe

ue.office -BEI- gmx.de



PedroB

Re: MPEG-Datei mit TMPGEnc zu AVI transcodieren!

Beitrag von PedroB »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo Pedro,
:
: ich habe die MPEG-Datei wieder mit TMPGEnc nach AVI konvertiert!
: Das Video hatte danach sehr viele Bildfehler. Du meinst wahrscheinlich, ich sollte
: die MPEG-Datei in MSP unter "Datei-Erstellen" in DV-AVI konvertieren.
:
: Gruss
: Uwe


Hallo Uwe,
genau das meine ich. Und vergiß nicht, "Halbbild-Reihenfolge A" zu setzen.
PedroB
PS: Waren es jetzt Bildfehler oder Ruckler ?


boehmx -BEI- hotmail.com



Uwe

Re: MPEG-Datei mit TMPGEnc zu AVI transcodieren!

Beitrag von Uwe »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo Uwe,
: genau das meine ich. Und vergiß nicht, "Halbbild-Reihenfolge A" zu setzen.
: PedroB
: PS: Waren es jetzt Bildfehler oder Ruckler ?


Hallo Pedro,

nachdem die MPEG-Datei wieder mit TMPGEnc nach AVI konvertiert wurde, hatte ich die Bildfehler! Ruckler nur, wenn ich die MPEG-Datei ausgespielt hatte.
Ich habe immer, wenn ich eine DV-AVI Datei erstelle "Vollbild-basiert" eingestellt,
"Halbbild-Reihenfolge A" gibt es nicht in MSP6.5. Bei mir steht da noch "Feld Reihenfolge A" oder B!
Ist das, daß gleiche? Und was heist "Halbbild-Reihenfolge A"? Ich kenne mich eben nicht gut aus, aber dafür ist ja diese Forum hier um div. Probleme lösen zu können.
Ich finde dieses Forum echt genial!!!

Gruss
Uwe

PS: Vielen Dank noch für Deine schnellen Antworten!

ue.office -BEI- gmx.de



PedroB

Re: MPEG-Datei mit TMPGEnc zu AVI transcodieren!

Beitrag von PedroB »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo Pedro,
:
: nachdem die MPEG-Datei wieder mit TMPGEnc nach AVI konvertiert wurde, hatte ich die
: Bildfehler! Ruckler nur, wenn ich die MPEG-Datei ausgespielt hatte.
: Ich habe immer, wenn ich eine DV-AVI Datei erstelle "Vollbild-basiert"
: eingestellt,
: "Halbbild-Reihenfolge A" gibt es nicht in MSP6.5. Bei mir steht da noch
: "Feld Reihenfolge A" oder B!
: Ist das, daß gleiche? Und was heist "Halbbild-Reihenfolge A"? Ich kenne mich
: eben nicht gut aus, aber dafür ist ja diese Forum hier um div. Probleme lösen zu
: können.
: Ich finde dieses Forum echt genial!!!
:
: Gruss
: Uwe
:
: PS: Vielen Dank noch für Deine schnellen Antworten!


Hallo Uwe,
Feld-Reihenfolge A ist das richtige.
Du könntest beim Projekt-Anlegen ein Template verwenden, zum Beispiel "Pal 48 Khz", und dort dann nur die Feld-Reihenfolge A ändern, das müsste passen.
Wobei ich mich jetzt frage, mit welchen Einstellungen Du das Original-Projekt seinerzeit durchgeführt hast - wenn Du nämlich an dieser Stelle Probleme hast waren bereits in der seinerzeit erzeugten AVI-Datei Fehler enthalten, die dann über die MPEG-Konvertierung "weitervererbt" wurden, und jetzt wieder in die "rekonstruierte" AVI-Datei zurückwandern.
PedroB

boehmx -BEI- hotmail.com



Uwe

Re: MPEG-Datei mit TMPGEnc zu AVI transcodieren!

Beitrag von Uwe »

(User Above) hat geschrieben: : Hallo Uwe,
: Feld-Reihenfolge A ist das richtige.
: Du könntest beim Projekt-Anlegen ein Template verwenden, zum Beispiel "Pal 48
: Khz", und dort dann nur die Feld-Reihenfolge A ändern, das müsste passen.
: Wobei ich mich jetzt frage, mit welchen Einstellungen Du das Original-Projekt
: seinerzeit durchgeführt hast - wenn Du nämlich an dieser Stelle Probleme hast waren
: bereits in der seinerzeit erzeugten AVI-Datei Fehler enthalten, die dann über die
: MPEG-Konvertierung "weitervererbt" wurden, und jetzt wieder in die
: "rekonstruierte" AVI-Datei zurückwandern.
: PedroB


Hallo Pedro,

was ist der Unterschied zwischen "Feld-Reihenfolge A" und "Vollbild-basiert"?
Ich benutzte bis jetzt immer "Vollbild-basiert", wenn ich eine DV-AVI erstellt hatte,
diese mit TMPGEnc in S-VCD encodierte und auf CD brannte. Habe keine Fehler im Video
gehabt.
Was ist nun anders, wenn ich eben "Feld-Reihenfolge A" einstelle?
Ist die Einstellung "Vollbild-basiert" generell falsch?

Gruss
Uwe

ue.office -BEI- gmx.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Z-Cam - Firmware-Problem
von micha2305 - So 23:06
» Was passiert, wenn der Berg bröckelt? Klimawandelfolgen in den Alpen, Teil 3
von berlin123 - So 18:06
» Bis zu 60 Euro Rabatt für die slashCam-Community beim Equipment-Kauf
von slashCAM - So 15:02
» Blackmagic bringt neue kostenlose Trainingsbücher für DaVinci Resolve 20
von stip - So 14:33
» Lionsgate und Runway - die KI-Revolution in Hollywood stockt
von iasi - So 10:07
» 19 Jahre alt und keinen Plan wie ich in die Branche komme
von Bluboy - So 4:07
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Sa 22:51
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von cantsin - Sa 14:12
» DJI Osmo Nano ist da - zweiteilige Mini-Actioncam kostet ab 279 Euro
von Jörg - Sa 10:13
» Nikon ZR - bald externes SSD-Recording durch Firmware-Update?
von iasi - Sa 9:23
» GoPro stellt neue 360-Grad-Kamera MAX2, Lifestyle-Kamera LIT HERO und einen KI-Gimbal vor
von medienonkel - Fr 22:54
» elevate.io - Gemeinsamer Videoschnitt im Browser in Echtzeit
von MarcusG - Fr 22:14
» MFT oder FT Objektive auf m39 oder m42 oder t-mount?
von Onfire - Fr 16:50
» Panasonic kündigt Supertele-Zoom LUMIX S 100-500mm F5-7.1 an
von slashCAM - Fr 10:30
» Avatar: Fire and Ash
von 7River - Do 22:57
» Licht how to:
von Darth Schneider - Do 19:47
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39