News-Kommentare Forum



EDIUS 5.5 kommt zur NAB



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

EDIUS 5.5 kommt zur NAB

Beitrag von slashCAM »



deti
Beiträge: 3974

Re: EDIUS 5.5 kommt zur NAB

Beitrag von deti »

Na endlich ist die native AVCHD-Bearbeitung bei der Profisoftware angekommen. Wenn die jetzt noch den schwachsinnigen Dongle abschaffen, dann wäre das echt eine tolle Alternative.

Deti



gast5

Re: EDIUS 5.5 kommt zur NAB

Beitrag von gast5 »

wichtiges Update.. wichtig wäre es auch die h264AVC Unterstützung zu garantieren...



Heinz07
Beiträge: 63

Re: EDIUS 5.5 kommt zur NAB

Beitrag von Heinz07 »

Hallo,
also ich arbeite schon seit geraumer Zeit mit Edius und möchte schon fragen: Ist der Dongle wirklich soooo schlimm?
Hat doch auch den Voreil, dass man Edius auf verschiedenen PC installieren kann und dann nur den Dongle umstecken muß. Ist doch auch etwas oder?
Bei anderen ist dies -zumindest durch die Software Eula - nicht legal möglich.

Und irgendwie verstehe ich den Hersteller auch. Übrigens bei der kleinen Version NEO gibts eh keinen dongle.

Gruß Heinz



deti
Beiträge: 3974

Re: EDIUS 5.5 kommt zur NAB

Beitrag von deti »

Naja z.B. Sony Vegas Pro kann man, glaube ich, 4 mal ohne Einschränkungen installieren. Wer weitere Installationen freischalten möchte, muss sich an den Support von Sonycreative wenden. All diese Installationen können gleichzeitig verwendet werden.

EDIUS auf einem Notebook ist ungünstig, weil man den Dongle mitnehmen und anstecken muss. Wer öfter mobil arbeitet, weiß, dass ein herausstehender USB-Stick (z.B. auch für UMTS) sehr störend sein kann und mechanische Beschädigungen nach sich ziehen kann. Nicht zuletzt besteht die Gefahr so einen Dongle zu verlieren. In virtualisierten Umgebungen, wie z.B. auf dem Mac unter Parallels funktioniert der Dongle nicht mehr zuverlässig.

Deti



gast5

Re: EDIUS 5.5 kommt zur NAB

Beitrag von gast5 »

mir ist der Dongel auch nicht sympathisch wegen dem Vergessen beim Mobilen Schnitt...

das mit dem Anstecken ist mir dann schon egal weil gleich nach dem Start der Dongle abgezogen werden kann.



Rolf Hankel
Beiträge: 862

Re: EDIUS 5.5 kommt zur NAB

Beitrag von Rolf Hankel »

deti hat geschrieben: Wenn die jetzt noch den schwachsinnigen Dongle abschaffen, dann wäre das echt eine tolle Alternative.
Mir ist der Dongle viel lieber als diese umständliche Aktivierung vieler anderer Programme über Internet oder Telefon

Grüsse...Rolf
If you can dream it,you can do it

http://www.youtube.com/user/sonnenscheinfilm



Fenek
Beiträge: 316

Re: EDIUS 5.5 kommt zur NAB

Beitrag von Fenek »

Ich habe auch eher Probleme bei anderer Software mit der Online-Verfolgs-Aktivierung gehabt.
nun aber zu dem USB-Dongle.
Eine Idee währe evtl ein USB-Winkelstecker ?
So wie es die hier gibt ?
http://www.usb-center.de/USB-Center--US ... p1199.html
so den Dongel unten oder an der Seite des Notebooks ankleben ?
Ansonsten freue ich mich riesig auf die 5.5 !
Das Kundenvertrauen wird die kotenlose Versoin bestimmt erhöhen.
--------------------------------------------------



frm
Beiträge: 1224

Re: EDIUS 5.5 kommt zur NAB

Beitrag von frm »

Wann ists denn soweit, freu mich auch schon und bin gespannt!
------------------------
Es genügt nicht, keinen Plan zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn umzusetzen.



newsart
Beiträge: 436

Re: EDIUS 5.5 kommt zur NAB

Beitrag von newsart »

Statt des Dongels kann man EDIUS ja auch per Code aktivieren, wenn der Dongle gar so störend ist...



frm
Beiträge: 1224

Re: EDIUS 5.5 kommt zur NAB

Beitrag von frm »

Wie geht das denn? Wusste ichgar net..
------------------------
Es genügt nicht, keinen Plan zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn umzusetzen.



deti
Beiträge: 3974

Re: EDIUS 5.5 kommt zur NAB

Beitrag von deti »

newsart hat geschrieben:Statt des Dongels kann man EDIUS ja auch per Code aktivieren, wenn der Dongle gar so störend ist...
Echt? Dachte das geht nur mit der Trial-Version.

Deti



Jörg
Beiträge: 10888

Re: EDIUS 5.5 kommt zur NAB

Beitrag von Jörg »

Man kann die Lizenz vom Dongel auf die Festplatte kopieren.Der Dongel ist dann lizenzlos, wenn dann die Festplatte abraucht...



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: EDIUS 5.5 kommt zur NAB

Beitrag von Frank B. »

Also ich weiß nur von der Möglichkeit den Schlüssel/ die Lizenz des Dongles auf den Rechner zu übertragen, so dass man den Dongle nicht mehr einstecken muss. Davon wird aber abgeraten, da bei einem Rechnercrash die Lizenz flöten ist und eine neue erworben werden muss.

Frank



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: EDIUS 5.5 kommt zur NAB

Beitrag von Frank B. »

Jörg war schneller ;)



frm
Beiträge: 1224

Re: EDIUS 5.5 kommt zur NAB

Beitrag von frm »

Ach das mach ich mal lieber nicht, da ich ja auch den Vorteil nutze den Dongel mitzunehmen um an meinem Notebook zu arbeiten!

NAja Interissant ist es trotzdem zu wissen

Hg
Florian
------------------------
Es genügt nicht, keinen Plan zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn umzusetzen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02