News-Kommentare Forum



EDIUS 5.5 kommt zur NAB



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

EDIUS 5.5 kommt zur NAB

Beitrag von slashCAM »



deti
Beiträge: 3974

Re: EDIUS 5.5 kommt zur NAB

Beitrag von deti »

Na endlich ist die native AVCHD-Bearbeitung bei der Profisoftware angekommen. Wenn die jetzt noch den schwachsinnigen Dongle abschaffen, dann wäre das echt eine tolle Alternative.

Deti



gast5

Re: EDIUS 5.5 kommt zur NAB

Beitrag von gast5 »

wichtiges Update.. wichtig wäre es auch die h264AVC Unterstützung zu garantieren...



Heinz07
Beiträge: 63

Re: EDIUS 5.5 kommt zur NAB

Beitrag von Heinz07 »

Hallo,
also ich arbeite schon seit geraumer Zeit mit Edius und möchte schon fragen: Ist der Dongle wirklich soooo schlimm?
Hat doch auch den Voreil, dass man Edius auf verschiedenen PC installieren kann und dann nur den Dongle umstecken muß. Ist doch auch etwas oder?
Bei anderen ist dies -zumindest durch die Software Eula - nicht legal möglich.

Und irgendwie verstehe ich den Hersteller auch. Übrigens bei der kleinen Version NEO gibts eh keinen dongle.

Gruß Heinz



deti
Beiträge: 3974

Re: EDIUS 5.5 kommt zur NAB

Beitrag von deti »

Naja z.B. Sony Vegas Pro kann man, glaube ich, 4 mal ohne Einschränkungen installieren. Wer weitere Installationen freischalten möchte, muss sich an den Support von Sonycreative wenden. All diese Installationen können gleichzeitig verwendet werden.

EDIUS auf einem Notebook ist ungünstig, weil man den Dongle mitnehmen und anstecken muss. Wer öfter mobil arbeitet, weiß, dass ein herausstehender USB-Stick (z.B. auch für UMTS) sehr störend sein kann und mechanische Beschädigungen nach sich ziehen kann. Nicht zuletzt besteht die Gefahr so einen Dongle zu verlieren. In virtualisierten Umgebungen, wie z.B. auf dem Mac unter Parallels funktioniert der Dongle nicht mehr zuverlässig.

Deti



gast5

Re: EDIUS 5.5 kommt zur NAB

Beitrag von gast5 »

mir ist der Dongel auch nicht sympathisch wegen dem Vergessen beim Mobilen Schnitt...

das mit dem Anstecken ist mir dann schon egal weil gleich nach dem Start der Dongle abgezogen werden kann.



Rolf Hankel
Beiträge: 862

Re: EDIUS 5.5 kommt zur NAB

Beitrag von Rolf Hankel »

deti hat geschrieben: Wenn die jetzt noch den schwachsinnigen Dongle abschaffen, dann wäre das echt eine tolle Alternative.
Mir ist der Dongle viel lieber als diese umständliche Aktivierung vieler anderer Programme über Internet oder Telefon

Grüsse...Rolf
If you can dream it,you can do it

http://www.youtube.com/user/sonnenscheinfilm



Fenek
Beiträge: 316

Re: EDIUS 5.5 kommt zur NAB

Beitrag von Fenek »

Ich habe auch eher Probleme bei anderer Software mit der Online-Verfolgs-Aktivierung gehabt.
nun aber zu dem USB-Dongle.
Eine Idee währe evtl ein USB-Winkelstecker ?
So wie es die hier gibt ?
http://www.usb-center.de/USB-Center--US ... p1199.html
so den Dongel unten oder an der Seite des Notebooks ankleben ?
Ansonsten freue ich mich riesig auf die 5.5 !
Das Kundenvertrauen wird die kotenlose Versoin bestimmt erhöhen.
--------------------------------------------------



frm
Beiträge: 1224

Re: EDIUS 5.5 kommt zur NAB

Beitrag von frm »

Wann ists denn soweit, freu mich auch schon und bin gespannt!
------------------------
Es genügt nicht, keinen Plan zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn umzusetzen.



newsart
Beiträge: 436

Re: EDIUS 5.5 kommt zur NAB

Beitrag von newsart »

Statt des Dongels kann man EDIUS ja auch per Code aktivieren, wenn der Dongle gar so störend ist...



frm
Beiträge: 1224

Re: EDIUS 5.5 kommt zur NAB

Beitrag von frm »

Wie geht das denn? Wusste ichgar net..
------------------------
Es genügt nicht, keinen Plan zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn umzusetzen.



deti
Beiträge: 3974

Re: EDIUS 5.5 kommt zur NAB

Beitrag von deti »

newsart hat geschrieben:Statt des Dongels kann man EDIUS ja auch per Code aktivieren, wenn der Dongle gar so störend ist...
Echt? Dachte das geht nur mit der Trial-Version.

Deti



Jörg
Beiträge: 10889

Re: EDIUS 5.5 kommt zur NAB

Beitrag von Jörg »

Man kann die Lizenz vom Dongel auf die Festplatte kopieren.Der Dongel ist dann lizenzlos, wenn dann die Festplatte abraucht...



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: EDIUS 5.5 kommt zur NAB

Beitrag von Frank B. »

Also ich weiß nur von der Möglichkeit den Schlüssel/ die Lizenz des Dongles auf den Rechner zu übertragen, so dass man den Dongle nicht mehr einstecken muss. Davon wird aber abgeraten, da bei einem Rechnercrash die Lizenz flöten ist und eine neue erworben werden muss.

Frank



Frank B.
Beiträge: 9318

Re: EDIUS 5.5 kommt zur NAB

Beitrag von Frank B. »

Jörg war schneller ;)



frm
Beiträge: 1224

Re: EDIUS 5.5 kommt zur NAB

Beitrag von frm »

Ach das mach ich mal lieber nicht, da ich ja auch den Vorteil nutze den Dongel mitzunehmen um an meinem Notebook zu arbeiten!

NAja Interissant ist es trotzdem zu wissen

Hg
Florian
------------------------
Es genügt nicht, keinen Plan zu haben. Man muss auch unfähig sein, ihn umzusetzen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45