iMac SeventySeven
Beiträge: 29

.m2v Files in Final Cut Pro

Beitrag von iMac SeventySeven »

Guten Tag

ich habe eine DVD erhalten, mit .m2v Videofiles drauf, die ich nun mittels Final Cut Pro in eine Doku einbauen soll. Allerdings erkennt FCP das Dateiformat nicht. Auf der Suche nach einer Lösung bin ich unter anderem auf der Apple Website auf ein MPEG2 Encoder Plugin gestossen, das es für 20$ zu kaufen gibt. Lassen sich damit .m2v Files in FCP importieren? Oder gibt es auch eine andere Möglichkeit, vorteilsweise umsonst?

Vielen Dank für jegliche Hilfe und beste Grüsse
Marco



Mink
Beiträge: 1353

Re: .m2v Files in Final Cut Pro

Beitrag von Mink »

Schau Dir das Programm mal an... vielleicht hilfts.... mpeg streamclip....

http://www.squared5.com/svideo/mpeg-streamclip-mac.html



robl21f
Beiträge: 91

Re: .m2v Files in Final Cut Pro

Beitrag von robl21f »

hallo ..... schon mal versucht die m2v-dateien/endung einfach in " mpeg " umzubenennen ? oder funktioniert das auf den äpfeln/final cut nicht ?

gruss rob



Axel
Beiträge: 17071

Re: .m2v Files in Final Cut Pro

Beitrag von Axel »

Doch, funktioniert. Dass einfaches Umbenennen reicht, wusste ich nicht, ich hätte mit dem o.e. MpegStreamclip einen nur wenige Sekunden dauernden Export als Mpeg gemacht. m2v ist Mpeg2Video, d.h. es fehlt der Ton ohnehin. Es ist der sog. "Elementary Stream", wie er sich auf DVDs findet, dann für gewöhnlich mit dem Ton gemuxt als "VOB" (von FCP akzeptiert, auch "als" mpeg). Dieses Muxen (auch eine Exportoption von MpegStreamclip) würde ich auf jeden Fall machen: Synchronität.

Da liegt übrigens der Hase im Pfeffer. m2v und m2t (Mpeg2-Transportstream, z.B. HDV ohne Audio) haben keinen Container und neigen dazu, in einer Timeline mit anderem Quatsch asynchron zu werden. Es ist besser, sie gleich als Quicktime zu haben, also als .mov. Der Codec sollte dann - was sonst? - ProRes sein (ebenfalls z.B. durch MpegStreamclip, Compressor wäre auch möglich, AIC wäre auch eine Option). Mit ProRes sieht fertiges DVD-Material in der Timeline fast wieder wie DV aus und hält auch wieder was aus. Es ist der FC-Weg.

Das Mpeg2-Plugin für Quicktime hat automatisch, wer FCS installiert hat, die 20 € kann man sich also sparen.



Jott
Beiträge: 22897

Re: .m2v Files in Final Cut Pro

Beitrag von Jott »

fcp ist "nur" ein Quicktime-Editor, das sollte sich nach zehn Jahren eigentlich mal rumgesprochen haben. MPEG-Zeug also vorher mit MPEG-Streamclip wandeln (geniale, kostenlose und vor allem sehr schnelle Software), sinnvollerweise wie gesagt nach ProRes.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10
» Forscher suchen die maximale Pixelauflösung der Augen
von Darth Schneider - Mi 19:17
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Mi 11:47
» SCHLECHTE Regisseure? Mit Wilson Gonzalez Ochsenknecht
von Nigma1313 - Mi 10:42
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Mi 1:26
» Canon EOS R6 Mark III Neuvorstellung am 06.11.25
von cantsin - Di 22:00
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von iasi - Di 18:53
» DJI im neuen Gewand: Xtra
von medienonkel - Di 17:13
» Neues Firmware Update 3.0 für die Nikon Zf Kamera
von Funless - Di 14:46
» Insta360 X4 Air vorgestellt - 8K/360° Action-Kamera für 329 Euro
von slashCAM - Di 13:15
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von iasi - Di 13:03
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39