ThomasW
Beiträge: 6

Mikrofon für Canon HV30 gesucht - Aufnahmen von Dieselmotorenklang

Beitrag von ThomasW »

Hallo zusammen,

in der Suchfunktion finde ich für dieses spezielle Problem leider nix. Und zwar möchte ich mir für die Canon HV30 ein Mikrofon kaufen, Preis bis höchstens 200 Euro. Da ich eine Geschenkekarte für den M-Markt bekommen hatte, habe ich es mal mit dem billigen Philips SBC ME570 versucht. Die Quali bei Sprachaufnahmen am PC ist ok, aber im "Außeneinsatz" ist es nicht zu gebrauchen. Vor allem der Ton von Dieselmotoren, also im niedrigen Frequenzbereich, wird extrem schlecht aufgenommen. Dieser ist beim Philips 50-18000Hz.
Jetzt überlege ich mir, doch ein etwas besseres Richtmikro zu kaufen, und zwar das Sennheiser MKE-400 (40-20000Hz). Allgemein scheint die Zufriedenheit mit dem MKE400 groß zu sein, aber: hat jemand Erfahrungen, wie die Klangqualität von Dieselmotorensound bei diesem Mikro ist? Welches Richtmikro wäre sonst zu empfehlen? Rode?

Viele Grüße,
Thomas



nicecam
Beiträge: 2166

Re: Mikrofon für Canon HV30 gesucht - Aufnahmen von Dieselmotorenklang

Beitrag von nicecam »

Wo findet sich der Exot, der Erfahrung bei diesem speziellen Problem hat.

Ich glaube, ThomasW, diesen Testlauf wird dir niemand abnehmen.
Ich habe für meine HV-20 ein Rode Stereo Videomic. Gibts auch als Monoausführung.

Hupps, da fällt mir ein, wir waren ja letztes Jahr in Afrika, Freetown, Sierra Leone. Da kamen wir immer an einem Gebäude vorbei, aus dem Mordskrach kam. Angeblich war das eine Druckerei. Es war kein rhythmisches Geräusch sondern immer gleichbleibend. Also Dieselgenerator?
Man muss wissen, in Freetown ist nicht überall Elektrizität, also arbeiten die viel mit Generatoren.

Tja, was soll ich dir sagen, wie das Mikrofon das aufgenommen hat. Es war eben nur laut :-)
Keine Übersteuerung oder so; aber da hat man ja selber für zu sorgen.

Also ich will mal so sagen: Meine Kamera hat in Verbindung mit dem Stereomic den Krach "naturgetreu" eingefangen.

Und als Beigabe hier Onlinehäuser für alles, was mit Tönen zu tun hat:
http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/
http://www.thomann.de/
http://www.musik-produktiv.de/Default.aspx

Hier 2 Foren:
http://www.neotrax.de/index.php?page=Index
http://www.musiker-board.de/forum/
Gruß Johannes



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Mikrofon für Canon HV30 gesucht - Aufnahmen von Dieselmotorenklang

Beitrag von B.DeKid »

Also Ich koennte dir da Testaufnahmen machen ... aber halt nicht mit einer HV sondern mit nem HHB PortaDAT ... welches aber wohl ne bessere Aussteuerung hat als die HV.
Auch hab Ich keinen DieselMotor hier koennte aber zB Nachbars Traktor ja aufnehmen .... frag mich aber was Du unter DieselMotor Sounds meinst. Also aus der Fahrerkabine oder von aussen aufgenommen ?

Das Mikro ist aufjedenfall nen top Mikro das ist schon so richtig.

MfG
B.DeKid



ThomasW
Beiträge: 6

Re: Mikrofon für Canon HV30 gesucht - Aufnahmen von Dieselmotorenklang

Beitrag von ThomasW »

Hallo,

schonmal danke für die schnellen Antworten. Mit meiner Hoffnung, dass ich wenn dann hier jemanden finde, der mir helfen kann, lag ich gar nicht so falsch. :-)

Konkret meine ich Aufnahmen von außen. Mir ist bei dem Philips, was ich testweise hier hatte, aufgefallen dass als Beispiel der Klang des Motors einer Diesellok extremst "entstellt" wurde. Wenn du mal eine Testaufnahme mit Nachbars Trecker machen könntest und abschätzen, ob der Klang in etwa naturgemäß ist, wäre echt super.

Auch wenn man Rückgaberecht hat, ist es schon irgendwie uncool, ständig Zeug zurückzuschicken...

Viele Grüße,
Thomas



kalle70
Beiträge: 469

Re: Mikrofon für Canon HV30 gesucht - Aufnahmen von Dieselmotorenklang

Beitrag von kalle70 »

Statt zurückschicken könntest Du die Frage auch direkt beim Thomann Service stellen.

Ich würde folgende Mics probieren:
Stereo Kondenser oder wenn richtig laut dann ein dynamisches Gesangsmikro.



nicecam
Beiträge: 2166

Re: Mikrofon für Canon HV30 gesucht - Aufnahmen von Dieselmotorenklang

Beitrag von nicecam »

Aber du schickst beispielsweise ein Mikro doch wohl nicht mit dem Hinweis zurück: "Diesellokmotorengeräuschextremstentstellung"?
Puh, du nimmst das wohl ganz genau, wenn du Mikros und anderes unter die Lupe nimmst?

Richtig, genau so soll man vorgehen ;-)

Also, wenn der B.DeKid das für dich machen will... wenn das mal keine "Veruze" ist :-)

ThomasW, kann es nicht einfach sein, dass du vollkommen übersteuert hast. Das solltest du mal überprüfen.

Bist du Diesellok-Fan? Sicher, dann sollte man vielleicht besonderes Augenmerk auf passende Mikros legen.

Dieselloks und Fische vertragen sich übrigens nicht miteinander. Der B.DeKid weiß, was damit gemeint ist. :-))
Gruß Johannes



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Mikrofon für Canon HV30 gesucht - Aufnahmen von Dieselmotorenklang

Beitrag von B.DeKid »

@ ThomasW

Bestimmte vorlieben bzgl des Traktor?-) Weil Ich hab hier bestimmt 6 - 8 verschiedene direkt in der Nachbarschaft stehen ... von "uralt" bis zu 2nagel neu" ;-)
Kleiner Scherz

Ich würd sagen ich mach einfach mal ne Aufnahme un poste dir dann nen Link zu ner Roh Aufnahme (Wav) - bis Ende der Woche hab Ich das erledigt , ok - weil das Wetter ist grad nicht so prächtig;-)

MfG
B.DeKid

@ nicecam

das ist wirklich kein Thema Ich stell mir morgen Mittag einfach nen Stativ ans fenster un nehmme die Jungs einfach einmal mit dem RichtMikro und einmal sagen wir mit dem Build In Mikro meiner kleinen Sony auf

Um punkt 5 vor 12 kommen die immer ins Lager um Mittag zu machen.
Distanz sind ca 15 m - Ich glaub das reicht dem ThomasW dann.

Es ist aber schon klar das die Cam von Ihm nicht gerade ne Soundmaschine ist und das aussteuern nen bissel tricky ist.

Aber unter uns denke Ich auch nachdem was Ich bereits vom Rhode gehoert hab das der Unterschied zum Sennheiser nicht so extrem sein sollte.



ThomasW
Beiträge: 6

Re: Mikrofon für Canon HV30 gesucht - Aufnahmen von Dieselmotorenklang

Beitrag von ThomasW »

Hallo nochmal,

noch kurz eine Anmerkung zum "zurückschicken"... dank des 14tägigen Rückgaberechtes, was i.d.R. gewährt wird, kann man einen Artikel der nicht zusagt halt zurückgeben. Meistens suche ich im I-Net, ob das was ich bestellen will was taugt oder nicht.
Manchmal hilft das aber auch nix. Warum also Geld ausgeben für was, was unbrauchbar ist und damit nur rumliegt?
Da ich schwerpunktmäßig diverse Fahrzeuge aufnehme - nicht nur Dieselloks - ist die möglichst originalgetreue Aufnahme des Motorengeräusches ein wichtiges Kriterium für ein neues Mikro :-)


Hoffe, alle Klarheiten beseitigt zu haben und freue mich auf den "Treckersound"... bis die Tage,
Th.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05