Sony Forum



Ich bräuchte eine Sony CCD-TRV24E



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
Lord of the Rings
Beiträge: 4

Ich bräuchte eine Sony CCD-TRV24E

Beitrag von Lord of the Rings »

Hi liebe Leute,
ich habe folgendes Problem:habe mir in den 90zigern einen Sony CCD-TRV 24E Camcorder gekauft,im Jahre 2000 war ich im wunderschönen Kanada,wo ich 5.Kasseten voll gemacht habe,sowie etliche andere Ereignisse aufgenommen habe,leider ist mein Camcorder schon mehrere Jahre defekt(Reperatur sollte zu DM-Zeiten 250 Mark kosten,sodas ich mir einen neuen gekauft habe.Meine Frage ist,ob jemand einen intakten Camcorder diesen Fabrikats zu verkaufen hätte.Oder ob mir jemand einen Tipp geben kann,wo ich die besagten Aufnahmen von Kassette auf DVD überspielen lassen kann,welche Kosten würden da ungefähr auf mich zukommen?
Danke für die evtl. Hilfe
HENNING



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Ich bräuchte eine Sony CCD-TRV24E

Beitrag von wolfgang »

Ist ein mini-DV Camcorder, oder? Ich würde mir eher das Material auf eine Festplatte überspielen lassen wollen - zu DV avi. Das könnte dir leicht jemand machen, der irgendeinen DV oder HDV Camcorder hat. Muss nicht exakt die Sony CCD-TRV 24E sein.
Lieben Gruß,
Wolfgang



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Ich bräuchte eine Sony CCD-TRV24E

Beitrag von thos-berlin »

Der Camcorder ist doch ein MiniDV-Camcoder. Die Kassetten sollten also von jedem anderen MiniDV-Recorder abspielbar sein, sofern nicht im Longplay (LP)-Modus aufgenommen wurde. Ist das der Fall, braucht man tatsächlich ein baugleiches Gerät...
Gruß
thos-berlin



Lord of the Rings
Beiträge: 4

Re: Ich bräuchte eine Sony CCD-TRV24E

Beitrag von Lord of the Rings »

Nee ist kein Mini DV,sind noch die großen Kassetten,wie Musikkassetten halt.Darum habe ich ja das Problem,weil mein 2 Camcorder die DV Mini Kassetten hat,aber wo kann man sich die Aufnahmen denn sonst überspielen lassen,ist glaube ich auch nicht ganz billig oder ?



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Ich bräuchte eine Sony CCD-TRV24E

Beitrag von thos-berlin »

Camcorder mit den großen DV-Kassetten sind heutzutage nicht sehr verbreitet, erst recht nicht im Amatuer- oder Semiprofi-Bereich (Falls es die überhaupt noch neu gibt).

Es gibt aber noch einige DV-Standgeräte, die große Kassetten verkraften, die sicher beim einen oder anderen Schnittplatz zu finden sind. z.B der JVC BR-DV3000E. Den kann man sicher auch mieten. Auf jeden Fall besser, als für die paar Kasstten eine Kamera zu kaufen.
Gruß
thos-berlin



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Ich bräuchte eine Sony CCD-TRV24E

Beitrag von Alf_300 »

Bei nur 5 Kassetten würde ich das machen lassen



PeterB
Beiträge: 34

Re: Ich bräuchte eine Sony CCD-TRV24E

Beitrag von PeterB »

ist das nicht ein digi8 gerät?
ansonsten würde ich mal bei ebay schauen ob du da nicht ein gerät mit gleichem format gebraucht findest



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Ich bräuchte eine Sony CCD-TRV24E

Beitrag von Bernd E. »

thos-berlin hat geschrieben:...Der Camcorder ist doch ein MiniDV-Camcoder...
thos-berlin hat geschrieben:...Camcorder mit den großen DV-Kassetten...
PeterB hat geschrieben:...ist das nicht ein digi8 gerät?...
Also bei dem heiteren Formateraten mach ich auch mit und behaupte: Das ist ein analoger Hi8-Camcorder ;-) Was das Überspielenlassen angeht, ist www.behrendt.tv zu empfehlen.



Yerri
Beiträge: 256

Re: Ich bräuchte eine Sony CCD-TRV24E

Beitrag von Yerri »

Nee ist kein Mini DV,sind noch die großen Kassetten,wie Musikkassetten halt
Also wenn es die TRV24E ist, so ist das ein Video8 Gerät:


http://pdf.crse.com/manuals/3859266221.pdf

Da gibt es doch bei ebay bestimmt noch etwas günstiges zu ergattern.



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Ich bräuchte eine Sony CCD-TRV24E

Beitrag von thos-berlin »

Sorry, da bin ich den SONY-Produktbezeichnungen auf den Leim gegangen.

Es gibt eine MiniDV-Kamera DCR-TRV24E (http://pdf.crse.com/manuals/3075067221.pdf) und einen Video8 Camcorder CCD-TRV 24E . Ich hatte (wie Wolfgang) den DCR im Sinn.

Der Thredstarter meint den letzteren (CCD TRV24E), also den Video8. Da würde ich auch entweder Gerät mieten oder mal eine Anfrage an Markus (http://www.behrendt.tv) richten.
Gruß
thos-berlin



whamvideo
Beiträge: 21

Re: Ich bräuchte eine Sony CCD-TRV24E

Beitrag von whamvideo »

Ich hatte ein ähnliches Problem als ich mir meine erste Sony VX 1000 1996 kaufte. Meine alten Video8-Bänder lagen nun im Archiv, ca. 20 Bänder. Um nun diese Bänder auf den Rechner zu bekommen hatte ich mir 2001 den Sony Didital8-Rekorder für ca, 1500,00 DEM gekauft. Inzwischen habe ich meine Bänder über diesen Rekorder auf Festplatten archiviert. Auch Freunde und Bekannte kommen zu mir um deren Bänder ebenfalls zu digitalisieren.
Für ca. 5 Bänder lohnt sich natürlich nicht die Anschaffung eines solchen Rekorders oder Kamera.
Ich wohne im Raum Hannover. Würde ihnen die 5 Bänder auf Festplatte digitalisieren. Perönliche Anwesenheit wäre wünschenswert um fehlehafte Abschnitte herauszunehmen.

MfG whamvideo
Rauchmelder retten Leben



Lord of the Rings
Beiträge: 4

Re: Ich bräuchte eine Sony CCD-TRV24E

Beitrag von Lord of the Rings »

Liebe Leute,erstmal vielen Dank für Eure rege Beteiligung,bei meinem Problem.In der Tat handelt es sich um einen Video 8mm Camcorder,lt. Bedienungsanleitung von1997.So weit so gut,ich habe den Camcorder gerade noch mal angeschlossen und es ergibt sich folgendes Problem:
Das Kassettenfach läßt sich durch den Schieberegler oberhalb des Gerätes nicht öffnen,zur Zeit befindet sich keine Kassette im Fach.
Desweiteren piept das Gerät nach kurzer Zeit und im Display an der Seite erscheint ein Dreieck mit einem Balken darunter.Lt. Bedienungsa. soll man dann das Gerät vom Strom nehmen und einen Sony Händler bzw. den Kundendienst aufsuchen.(Der wird mich heute 2010 wahrscheinlich sparsam ansehen).Ich habe das Gefühl das der Fehler,vieleicht garnicht so gravierend ist und man das Gerät doch noch retten kann ?
Was meint Ihr,hat der eine oder andere noch ne Ahnung was es sein könnte ?
Vielen Dank nochmal
HENNING
PS:Vielen Dank auch noch mal für das Angebot aus Hannover,komm ich vieleicht drauf zurück.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Ich bräuchte eine Sony CCD-TRV24E

Beitrag von Alf_300 »

Steht ja eigentlich auf jeder Kassette drauf was für ein Typ es ist
oder gibts inzwischen auch welche wo draufsteht, Groß, Klein, Dick, Dünn



Lord of the Rings
Beiträge: 4

Re: Ich bräuchte eine Sony CCD-TRV24E

Beitrag von Lord of the Rings »

Was hat der letzte Beitrag mit meiner Frage zu tun ?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44