evision
Beiträge: 48

Apple DVD Player weigert sich die DVD abzuspielen

Beitrag von evision »

Hallo,

Ich brauche dringend hilfe bei einem Projekt, dass ich mit einer Panasonic SD300 und einer Canon HF10 aufgenommen habe.
Mit diesen beiden Cams habe ich ein kleines Seminar aufgenommen und die m2ts in PAL widescreen .mov umgewandelt.
Diese habe ich dann in Premiere mit Multicam geschnitten und nochmal eine PAL .mov (also unteres Feld zuerst) erstellt.

Anschließend habe das Ganze mit Encore auf DVD gebrannt.
Das hat bisher immer wunderbar funktioniert, doch wenn ich die DVD dann einlege erkennt der Apple DVD Player keine DVD. Mit dem VLC Player kann ich es zwar abspielen, habe aber ganz fiese interlace Kämme.

Woran könnte das liegen? Ich habe mal irgendwo gehört, dass dies vorkommen kann wenn innerhalb des Projekts mal die Zeilenreihenfolge sich ändert. Das ist doch aber ausgeschlossen wenn das komplette Projekt als .mov aus Premiere kommt. Oder etwa nicht?
Wie ein Windows DVD Programm reagiert weiß ich noch nicht. Das will ich aber heute noch irgendwo ausprobieren und dann hier mitteilen, ob der es ohne zu zicken wiedergibt.

Wenn ihr noch mehr Infos zu den Files braucht, kann ich die gerne noch nachtragen.

Ich wäre super dankbar um rasche Hilfe!

Vielen Dank im voraus an alle, die sich die Mühe machen zu antworten...



evision
Beiträge: 48

Re: Apple DVD Player weigert sich die DVD abzuspielen

Beitrag von evision »

Also,
langsam würde es dringend werden... Bin wirklich über jeden Hinweis dankbar.

Der DVD Player meldet: "keine DVD verfügbar"
Wenn man die DVD (die vom Laufwerk richtig samt Name erkannt wird) laden will, dann sagt er "Medientyp wird nicht unterstützt" ????
Habe eigentlich alles so gemacht wie immer.



Axel
Beiträge: 16974

Re: Apple DVD Player weigert sich die DVD abzuspielen

Beitrag von Axel »

Ich antwortete schon letztens nicht, weil mir deine Angaben zu dürftig waren. Ich bin nicht schreibfaul, aber die Möglichkeiten, warum eine DVD inkompatibel ist, sind wirklich zu zahlreich. Du schreibst auch nicht, ob du die DVD auf einem Stand-alone-Player getestet hast.

Der Name einer DVD wird natürlich immer erkannt, auch, wenn es gar keine lauffähige DVD ist oder wenn der Name falsch geschrieben ist. Es muss "DER_NAME" (nicht "Der Name") sein. Auf der DVD muss ein "VIDEO_TS" Ordner sein. Video muss Mpeg2 in Standard-Auflösung (Pal oder NTSC), Audio muss PCM, ac3 oder mp2 sein, alles in 48 kHz (DTS der Vollständigkeit halber, aber wer hätte erstens einen Encoder? Zweitens decodiert der Apple DVD Player kein DTS). Alles andere ist schlicht "nicht unterstütztes Medium". Was für ein Rohling es ist, ist modernen Macs schnuppe. Am besten kompatibel sind - sofern selbstgebrannt - generell einseitige DVD-R, die Formatierung sollte ja von Encore automatisch gewählt worden sein (mit anderem Programm gebrannt?), ansonsten wäre es DVD-Rom UDF.

Wenn du überhaupt einen VIDEO_TS auf der Scheibe findest, öffne den direkt über >Ablage >DVD-Medien öffnen. Wenn das geht, kannst du den Ordner auch getrennt brennen.

Aber der Interlace-Salat zeigt ja, dass schon vor Encore wohl irgendwas (???) schiefgelaufen ist (offenbar ein uff-lff-Tauscher o.ä., vermutlich, weil du irgendwo ein Häkchen zuviel oder zuwenig gemacht hast, das würde aber die DVD nicht inkompatibel machen).



PowerMac
Beiträge: 7494

Re: Apple DVD Player weigert sich die DVD abzuspielen

Beitrag von PowerMac »

> "Mit Encore eine DVD gebrannt"…

Aha, sehr genau. Du hast es schlicht vergurkt, eine standardgemäße DVD zu erzeugen. Wie man das hinkriegt, erklärt das Handbuch von Encore.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Apple DVD Player weigert sich die DVD abzuspielen

Beitrag von Alf_300 »

@
Wenn du überhaupt einen VIDEO_TS auf der Scheibe findest, öffne den direkt über >Ablage >DVD-Medien öffnen. Wenn das geht, kannst du den Ordner auch getrennt brennen.

Das klappt auch mit dem MAC nicht



Axel
Beiträge: 16974

Re: Apple DVD Player weigert sich die DVD abzuspielen

Beitrag von Axel »

Alf_300 hat geschrieben:@
Wenn du überhaupt einen VIDEO_TS auf der Scheibe findest, öffne den direkt über >Ablage >DVD-Medien öffnen. Wenn das geht, kannst du den Ordner auch getrennt brennen.

Das klappt auch mit dem MAC nicht
Definitiv. Ich habe von 2002 an (DSP # 1.5) hunderte von DVDs zuerst auf die Festplatte geschrieben, dann den VIDEO_TS Ordner mit dem Software-Player getestet und schließlich mit Toast als >Daten-DVD >DVD-Rom UDF gebrannt. Darunter waren zahlreiche DVDs, die ich nur für andere geauthoret hatte. Es gab nie ein Problem mit Kompatibilität. Patrick wies mich mehrmals darauf hin, dass man auch ein Image testen und brennen kann. Das mache ich seitdem so. Bin immer dafür, wenn es kompatibler ist.

Ein Fehler übrigens von weiter oben: Der Apple-DVD-Player (zumindest der) öffnet eine DVD auch automatisch, wenn sie "Müllers Hochzeit" heißt ;-))



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Apple DVD Player weigert sich die DVD abzuspielen

Beitrag von Alf_300 »

Image brennen ist ja OK und Allem anderen vorzuziehen Aber nur einfach den Video_TS brennen ?



Axel
Beiträge: 16974

Re: Apple DVD Player weigert sich die DVD abzuspielen

Beitrag von Axel »

Manches, das man durch Zufall herausgefunden hat, funktioniert, obwohl es keine korrekte Prozedur ist.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Apple DVD Player weigert sich die DVD abzuspielen

Beitrag von Alf_300 »

@Zufall
Wenn die IFO nicht im einem bestimmten Segment steht, klappts nur auf dem Rechner nicht auf den Standalone , daran geht kein Weg vorbei



evision
Beiträge: 48

Re: Apple DVD Player weigert sich die DVD abzuspielen

Beitrag von evision »

Vielen Dank für die bisherigen Antworten!

Jetzt der Reihe nach...

- Windows PCs können die DVD ohne Probleme abspielen
- Auf der DVD ist ein VIDEO_TS und eine AUDIO_TS. Wenn ich mit dem Apple DVD Player die VIDEO_TS öffnen will, dann heißt es "der Medientyp wird nicht unterstützt" Der VLC öffnet die DVD ohne zu meckern.
- Ich benutze einen Verbatim DVD-R Rohling
- Einen Stand Alone DVD Player habe ich im Moment leider nicht zur Verfügung um es dort zu testen.
- im Finder wird die DVD mit "Der Name" und nicht mit "DER_NAME" angezeigt.
- Ich habe es jetzt einmal mit Encore CS4 und einmal mit Toast gebrannt (keine speziellen Einstellungen. Das heißt ich habe einfach ohne in irgendwelchen Menüs rumzuwursteln auf erstellen geklickt) Beides Mal das Selbe.
ansonsten wäre es DVD-Rom UDF
Was heißt das in greenhorn Sprache? :D
offenbar ein uff-lff-Tauscher o.ä., vermutlich, weil du irgendwo ein Häkchen zuviel oder zuwenig gemacht hast, das würde aber die DVD nicht inkompatibel machen
Kann man das irgendwie im jetzigen Stadium herausfinden bzw. beheben????



evision
Beiträge: 48

Re: Apple DVD Player weigert sich die DVD abzuspielen

Beitrag von evision »

Ich habe hier noch etwas in der Apple DVD Player anleitung gefunden:

Die Meldung "Keine DVD ist verfügbar" wird angezeigt
Der DVD-Player erkennt Videoinhalte nicht, die auf bestimmte Typen von DVD-RW-Medien oder mit verschiedenen SuperDrive-Laufwerken gebrannt wurden.

Wenn der DVD-Player eine DVD nicht erkennt, wird möglicherweise die Meldung "Keine DVD verfügbar" im Wiedergabefenster angezeigt, wenn Sie versuchen, die DVD abzuspielen. Wenn Sie selbst die DVD gebrannt haben, versuchen Sie, den Inhalt stattdessen auf eine DVD-R zu brennen.



Aber es kann doch nicht sein, dass Apple seine eigenen gebrannten DVDs nicht lesen kann.



evision
Beiträge: 48

Re: Apple DVD Player weigert sich die DVD abzuspielen

Beitrag von evision »

Problem gelöst.

Es lag tatsächlich an der .mov Datei.

Gelöst habe ich es damit, dass ich die Datei nochmal durch den Media Encoder, mit der Option "Mpeg2 DVD", geschickt.

Danach hat alles einwandfrei funktioniert.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40