Sony Forum



Sony EX1 Konvertierungsprobleme nach SD 576i



... was Sony-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
HD_VJ
Beiträge: 3

Sony EX1 Konvertierungsprobleme nach SD 576i

Beitrag von HD_VJ »

Hallo EX1 Benutzer,

wie konvertiert ihr euer EX1 HD-Material nach SD Pal 576i ?
Ich habe so ziemlich alles getestet, hier meine Erfahrungen:

Aktueller Sony Clip-Browser 2.5 von full HD runterkonvertieren nach DV:
Leider finde ich das Bild matschig und unscharf

MPEG-Streamclip: Konvertieren von full HD nach DV:
Bildqualität um einiges schärfer als mit Clip Browser, aber die Rottöne sehen anders aus

Final Cut 7 full HD nach DV:
Bildqualität ist auch schärfer als beim Clip-Browser, aber nicht ganz so scharf wie mit Streamclip, dafür stimmen die Farben

Kompliziert, aber das Bild ist am Besten:
Aufnahme in HDV mit der EX1, Material via Firewire auf die Sony Z1 umkopieren, Band zurückspulen, Firewireausgang der Z1 auf runterkonvertieren nach DV einstellen und über Firewire in den Rechner einspielen. Bislang ist die Bildqualität über diese aufwendige Umkopiererei am schärfsten und mit den aktuellen Softwaremöglichkeiten unschlagbar.

Die Sony EX1R habe ich auch schon getestet, die direkte DV-Aufnahme fand ich bescheiden und qualitativ mit der Bildqualität vom Clip Browser 2.5 vergleichbar.

Was habt ihr so für Erfahrungen gesammelt? Gibt es irgendeine Software die das vernünftig hinbekommt?

Viele Grüße

Tom



TiMovie
Beiträge: 315

Re: Sony EX1 Konvertierungsprobleme nach SD 576i

Beitrag von TiMovie »

Ich gehe da immer folgendermaßen vor:
Ich exportiere mein EX Material aus FCP mit dem XDCAM HD 422 Codec (720/50p oder 1080p)
anschliessend in das gewünschte Endformat!

Ich würde es mal mit Compressor DV Pal 16/9 probieren - aber wie gesagt erst im XDCAM HD 422 exportieren und diese Datei codieren und nicht direkt aus der Timeline!

Ansonsten gibt es noch recht teuer Tools, wie z.B. episode Pro, die können das sehr gut!

Probiere es mal aus!



TiMovie
Beiträge: 315

Re: Sony EX1 Konvertierungsprobleme nach SD 576i

Beitrag von TiMovie »

Hier noch Plan B:
Wenn die Schärfe immer noch bescheiden aussieht hilf oft ein kleiner Trick!

Du exportierst deinen Schnitt bereits in der Grösse 1024x576 in einer sehr guten Bildqualität! Anschliessend in dein DV Pal 576i 16/9, so kann man das downscalling umgehen und muss nur noch die anamorphotische Korrektur und interlaced vornehmen!

Wie gesagt - einfach ausprobieren!



sebherrmann
Beiträge: 48

Re: Sony EX1 Konvertierungsprobleme nach SD 576i

Beitrag von sebherrmann »

Das habe ich hier im Forum auch schonmal gefragt und probiere auch schon seit langen rum. Die optimale Lösung habe ich noch nicht gefunden. Ich filme eigentlich immer in 720p50. Normalerweise dachte ich, es wäre ganz leicht aus 5op 50i zu machen, aber vorallem bei Schwenks hat man trotzdem diesen schrecklichen 25p-Look. Angeblich soll die Matrox RT.X2 gute Ergebnisse beim exportieren auf Band liefern, aus irgendwelchen Gründen klappt das aber nicht mit meiner alten DV-Kamera (Band zeichnet nur schwarz auf). Zum Glück brauchte ich in letzter Zeit nur BlueRays machen und hatte das Problem nicht. Würde aber gerne nochmal AviSynth probieren, das soll gute Ergebnisse liefern.

Aber nicht nur wir haben diese Probleme, wenn mal im TV schaut, haben die momentan auch diverse ähnliche Probleme, oft auch noch mit vertauschten Halbbildern etc.



Hilmer Ennulat
Beiträge: 2

Re: Sony EX1 Konvertierungsprobleme nach SD 576i

Beitrag von Hilmer Ennulat »

Ich habe mit der Schnittsoftware Edius pro von Canopus und der Zusatzsoftware "proCoder3" gute Erfahrungen gemacht.
Dabei ist die Horizontalauflösung des Y-Signals nahe an der Systemgrenze, vergleichbar mit der Konvertierung HDV zu 576i durch einen Sony-Camcorder.
Der entscheidende Vorteil der Konvertierung mit ProCoder3 ist aber die wesentlich bessere Vertikal- und Diagonalauflösung des Y-Signals.
Die "Matschigkeit" der üblichen Konvertierung von HD-Signalen in SD ist damit beseitigt. Einziger Nachteil: Bei sehr hohen hochfrequenten Signalanteilen (scharfe waagerecht verlaufende Helligkeitssprünge) kann es zu einer gewissen Unruhe in der 576er Zeilenstruktur kommen.
Der Gesamteindruck ist aber besser (auch messbar!) als ein Original SD-Signal. Als SD-Referenz dient mir die Sony PD 150. Ein in 576i konvertiertes 1920x1080i oder HDV-Signal sieht besser aus als ein SD- Originalmaterial.



sebherrmann
Beiträge: 48

Re: Sony EX1 Konvertierungsprobleme nach SD 576i

Beitrag von sebherrmann »

Gibts denn da noch nen Tipp für Adobe Premiere CS3? Evt. mit der Matrox RT.X2?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56
» Neuer Portkeys PT5 III Kameramonitor wiegt ca. 150g und ist etwas heller als zuvor
von Bildlauf - Mo 19:43
» Olight und Linogy: Moderne AA(A)- Lade- und Akku-Technologien bei Kickstarter
von slashCAM - Mo 16:36
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Mo 16:08
» DJI Mini 5 Pro kommt in 5 Wochen - mit 50 Min Flugzeit und LiDAR
von patfish - Mo 10:49
» DJI RS4 Mini im Verbund mit Sony FX30 und Sigma 17-40mm F1.8 DC Art / Teil 2
von slashCAM - Mo 10:48
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - Mo 6:49
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00