EMERGEANDSEE
Beiträge: 1

[Call for Entries] EMERGEANDSEE Festival 2010 in Berlin: Schickt uns Filme!

Beitrag von EMERGEANDSEE »

Liebe Filmemacher,

das EMERGEANDSEE Festival feiert in diesem Jahr sein zehnjähriges Bestehen. Getragen von der Initiative einer Gruppe aus Potsdamer Studenten, wird vom 18. - 20. Juni das Stattbad Wedding zum Schauplatz eines internationalen Kurzfilmwettbewerbes, einer Konferenz und einer multimedialen Ausstellung.

EMERGEANDSEE 2010 widmet sich der Hybriden Metropolis und blickt Zwischen Räume. Der Festivalort Wedding und die Location Stattbad fügen sich in das Konzept eines urbanen Lebens im steten Wandel ein. Details zur Themenwahl entnehmt bitte der unten angefügten Mitteilung oder der Website www.emergeandsee.org.

Freundliche Grüße - schickt uns eure Filme!

Johannes Groß

Presse / Press EMERGEANDSEE 2010

johannes@emergeandsee.org


Anhang:


EMERGEANDSEE Festival 2010

Hybride Metropolis - Zwischen Räumen

>> Call for entries (Kurzfilmwettbewerb und Ausstellung)
www.emergeandsee.org/html/img/pool/2010 ... NTRIES.pdf

>> Call for papers (Konferenz) www.emergeandsee.org/html/img/pool/2010 ... PAPERS.pdf

>> Aushang hier herunterladen http://www.emergeandsee.org/html/img/po ... USHANG.pdf

Berliner Kurzfilmfestival EMERGEANDSEE geht mit erweitertem
Konzept ins Jubiläumsjahr

EMERGEANDSEE feiert 2010: Ein erweitertes Konzept, eine individuelle Location
und das zehnjährige Bestehen versprechen ein einzigartiges Festival.
Seit der Gründung im Jahr 2000 hat sich EMERGEANDSEE als offenes,
internationales Forum für Kurzfilmschaffende etabliert. Zum zehnjährigen Jubiläum
vom 18. - 20. Juni geht das Festival neue Wege: Zusätzlich zum bereits
bestehenden Kurzfilm-Wettbewerb und der interdisziplinären Konferenz eröffnet
eine Ausstellung mit Installationen, Screenings und Bildfragmenten, die die
audiovisuelle Intensität von EMERGEANDSEE erhöhen.

Thematisch bewegt sich EMERGEANDSEE 2010 in der Hybriden Metropolis. Auf
der Suche nach den Geschichten des Alltags, die sich in den Zwischenräumen der
multidimensionalen Gesellschaft ergeben.

Dem diesjährigen Thema trägt auch die Wahl des Spielortes Rechnung. Das
stillgelegte Stattbad Wedding ergänzt den thematischen Anspruch der metropolen
Zwischenräume.

>> Ab sofort können sich Filmschaffende, Künstler und Wissenschaftler für die
Teilnahme an EMERGEANDSEE 2010 bewerben. Alle Informationen hierzu finden
sich in den beigefügten Calls und auf www.emergeandsee.org

EMERGEANDSEE|Postfach 029930|10132 Berlin|Germany| www.emergeandsee.org

>> Diese Mitteilung im PDF-Format www.emergeandsee.org/html/img/pool/2010 ... JANUAR.pdf
EMERGEANDSEE 2010: Hybride Metropolis - Zwischen Räumen



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25
» !!BIETE!! Sony FX6
von klusterdegenerierung - Mi 21:42
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50