EMERGEANDSEE
Beiträge: 1

[Call for Entries] EMERGEANDSEE Festival 2010 in Berlin: Schickt uns Filme!

Beitrag von EMERGEANDSEE »

Liebe Filmemacher,

das EMERGEANDSEE Festival feiert in diesem Jahr sein zehnjähriges Bestehen. Getragen von der Initiative einer Gruppe aus Potsdamer Studenten, wird vom 18. - 20. Juni das Stattbad Wedding zum Schauplatz eines internationalen Kurzfilmwettbewerbes, einer Konferenz und einer multimedialen Ausstellung.

EMERGEANDSEE 2010 widmet sich der Hybriden Metropolis und blickt Zwischen Räume. Der Festivalort Wedding und die Location Stattbad fügen sich in das Konzept eines urbanen Lebens im steten Wandel ein. Details zur Themenwahl entnehmt bitte der unten angefügten Mitteilung oder der Website www.emergeandsee.org.

Freundliche Grüße - schickt uns eure Filme!

Johannes Groß

Presse / Press EMERGEANDSEE 2010

johannes@emergeandsee.org


Anhang:


EMERGEANDSEE Festival 2010

Hybride Metropolis - Zwischen Räumen

>> Call for entries (Kurzfilmwettbewerb und Ausstellung)
www.emergeandsee.org/html/img/pool/2010 ... NTRIES.pdf

>> Call for papers (Konferenz) www.emergeandsee.org/html/img/pool/2010 ... PAPERS.pdf

>> Aushang hier herunterladen http://www.emergeandsee.org/html/img/po ... USHANG.pdf

Berliner Kurzfilmfestival EMERGEANDSEE geht mit erweitertem
Konzept ins Jubiläumsjahr

EMERGEANDSEE feiert 2010: Ein erweitertes Konzept, eine individuelle Location
und das zehnjährige Bestehen versprechen ein einzigartiges Festival.
Seit der Gründung im Jahr 2000 hat sich EMERGEANDSEE als offenes,
internationales Forum für Kurzfilmschaffende etabliert. Zum zehnjährigen Jubiläum
vom 18. - 20. Juni geht das Festival neue Wege: Zusätzlich zum bereits
bestehenden Kurzfilm-Wettbewerb und der interdisziplinären Konferenz eröffnet
eine Ausstellung mit Installationen, Screenings und Bildfragmenten, die die
audiovisuelle Intensität von EMERGEANDSEE erhöhen.

Thematisch bewegt sich EMERGEANDSEE 2010 in der Hybriden Metropolis. Auf
der Suche nach den Geschichten des Alltags, die sich in den Zwischenräumen der
multidimensionalen Gesellschaft ergeben.

Dem diesjährigen Thema trägt auch die Wahl des Spielortes Rechnung. Das
stillgelegte Stattbad Wedding ergänzt den thematischen Anspruch der metropolen
Zwischenräume.

>> Ab sofort können sich Filmschaffende, Künstler und Wissenschaftler für die
Teilnahme an EMERGEANDSEE 2010 bewerben. Alle Informationen hierzu finden
sich in den beigefügten Calls und auf www.emergeandsee.org

EMERGEANDSEE|Postfach 029930|10132 Berlin|Germany| www.emergeandsee.org

>> Diese Mitteilung im PDF-Format www.emergeandsee.org/html/img/pool/2010 ... JANUAR.pdf
EMERGEANDSEE 2010: Hybride Metropolis - Zwischen Räumen



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von cantsin - Do 18:46
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Darth Schneider - Do 18:10
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Do 17:54
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Do 17:09
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Do 15:34
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Jott - Do 13:55
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von scrooge - Mi 22:45
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mi 19:25
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von acrossthewire - Mi 11:23
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Mi 7:41
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Mi 6:58
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Di 18:55
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02