EMERGEANDSEE
Beiträge: 1

[Call for Entries] EMERGEANDSEE Festival 2010 in Berlin: Schickt uns Filme!

Beitrag von EMERGEANDSEE »

Liebe Filmemacher,

das EMERGEANDSEE Festival feiert in diesem Jahr sein zehnjähriges Bestehen. Getragen von der Initiative einer Gruppe aus Potsdamer Studenten, wird vom 18. - 20. Juni das Stattbad Wedding zum Schauplatz eines internationalen Kurzfilmwettbewerbes, einer Konferenz und einer multimedialen Ausstellung.

EMERGEANDSEE 2010 widmet sich der Hybriden Metropolis und blickt Zwischen Räume. Der Festivalort Wedding und die Location Stattbad fügen sich in das Konzept eines urbanen Lebens im steten Wandel ein. Details zur Themenwahl entnehmt bitte der unten angefügten Mitteilung oder der Website www.emergeandsee.org.

Freundliche Grüße - schickt uns eure Filme!

Johannes Groß

Presse / Press EMERGEANDSEE 2010

johannes@emergeandsee.org


Anhang:


EMERGEANDSEE Festival 2010

Hybride Metropolis - Zwischen Räumen

>> Call for entries (Kurzfilmwettbewerb und Ausstellung)
www.emergeandsee.org/html/img/pool/2010 ... NTRIES.pdf

>> Call for papers (Konferenz) www.emergeandsee.org/html/img/pool/2010 ... PAPERS.pdf

>> Aushang hier herunterladen http://www.emergeandsee.org/html/img/po ... USHANG.pdf

Berliner Kurzfilmfestival EMERGEANDSEE geht mit erweitertem
Konzept ins Jubiläumsjahr

EMERGEANDSEE feiert 2010: Ein erweitertes Konzept, eine individuelle Location
und das zehnjährige Bestehen versprechen ein einzigartiges Festival.
Seit der Gründung im Jahr 2000 hat sich EMERGEANDSEE als offenes,
internationales Forum für Kurzfilmschaffende etabliert. Zum zehnjährigen Jubiläum
vom 18. - 20. Juni geht das Festival neue Wege: Zusätzlich zum bereits
bestehenden Kurzfilm-Wettbewerb und der interdisziplinären Konferenz eröffnet
eine Ausstellung mit Installationen, Screenings und Bildfragmenten, die die
audiovisuelle Intensität von EMERGEANDSEE erhöhen.

Thematisch bewegt sich EMERGEANDSEE 2010 in der Hybriden Metropolis. Auf
der Suche nach den Geschichten des Alltags, die sich in den Zwischenräumen der
multidimensionalen Gesellschaft ergeben.

Dem diesjährigen Thema trägt auch die Wahl des Spielortes Rechnung. Das
stillgelegte Stattbad Wedding ergänzt den thematischen Anspruch der metropolen
Zwischenräume.

>> Ab sofort können sich Filmschaffende, Künstler und Wissenschaftler für die
Teilnahme an EMERGEANDSEE 2010 bewerben. Alle Informationen hierzu finden
sich in den beigefügten Calls und auf www.emergeandsee.org

EMERGEANDSEE|Postfach 029930|10132 Berlin|Germany| www.emergeandsee.org

>> Diese Mitteilung im PDF-Format www.emergeandsee.org/html/img/pool/2010 ... JANUAR.pdf
EMERGEANDSEE 2010: Hybride Metropolis - Zwischen Räumen



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28