konstanz
Beiträge: 38

Rechts vom Cursor auf der Timeline alle Szenen markieren

Beitrag von konstanz »

Arbeite seit Kurzem mit Edius 5.11. Ich vermisse ein Icon mit dem Ich auf der Timeline rechts vom Cursor alle Szenen mit einem Tastendruck markieren und anschließend beliebig die Szenen verschieben kann.
Gibt es dieses Icon in Edius 5.11 und wo ??

Gruß Fireblad



Herbert Eisner
Beiträge: 13

Re: Rechts vom Cursor auf der Timeline alle Szenen markieren

Beitrag von Herbert Eisner »

Hallo,
Deine Anfrage liegt zwar schon eine Zeit lang zurück. Aber auch ich stellte diese Frage einmal und habe da auch keine Antwort darauf bekommen.

Ja, es geht - aber es gibt kein Icon dafür, wie ich es z.B. bei Liquid hatte.

Folgende Vorgehensweise führt zum Ziel:
Du markierst den ersten Clip, hinter dem Du alle weiteren verschieben willst. Dann drückst Du Shift und Alt, der Cursor wechselt seine Form und Du kannst diesen und alle weiter dahinter liegenden verschieben. Das betrifft die aktuelle Spur. Möchtest Du alle Spuren verschieben, mußt Du den Sync-Modus einschalten.
Gruß aus Wien
Herbert



camworks
Beiträge: 1902

Re: Rechts vom Cursor auf der Timeline alle Szenen markieren

Beitrag von camworks »

total umständlich.

cursor an der entsprechenden stelle plazieren. Umschalt (shift) und ENDE drücken. alles ab der cursorposition wird angewählt. maus zum schieben benutzen.
ciao, Arndt.



Herbert Eisner
Beiträge: 13

Re: Rechts vom Cursor auf der Timeline alle Szenen markieren

Beitrag von Herbert Eisner »

camworks hat geschrieben:total umständlich.
JAAA, nicht nur umständlich, sondern es dauert ne Ewigkeit bis sich was bewegt, wenn viele Clips dahinter liegen und ein genaues plazieren ist nahezu unmöglich!
cursor an der entsprechenden stelle plazieren. Umschalt (shift) und ENDE drücken. alles ab der cursorposition wird angewählt. maus zum schieben benutzen.
Mit dieser Methode geht es blitzschnell und die markierten Clips kann man (im Unterschied zu meiner Methode) ganz präzise plazieren!

Na ja, das sind die Feinheiten, die das arbeiten leichter machen.

Dank an camworks
Gruß aus Wien
Herbert



Rolf Hankel
Beiträge: 862

Re: Rechts vom Cursor auf der Timeline alle Szenen markieren

Beitrag von Rolf Hankel »

camworks hat geschrieben:.

cursor an der entsprechenden stelle plazieren. Umschalt (shift) und ENDE drücken.
Hallo

Kannst Du das mal genauer erklären.
Umschalt (ok) aber ENDE????

Gruss...Rolf
If you can dream it,you can do it

http://www.youtube.com/user/sonnenscheinfilm



ArnAuge
Beiträge: 488

Re: Rechts vom Cursor auf der Timeline alle Szenen markieren

Beitrag von ArnAuge »

"Ende" ist auf meiner Tatstatur das Gegenstück zur "Pos1"-Taste.

Grüße
Arno



Rolf Hankel
Beiträge: 862

Re: Rechts vom Cursor auf der Timeline alle Szenen markieren

Beitrag von Rolf Hankel »

ArnAuge hat geschrieben:"Ende" ist auf meiner Tatstatur das Gegenstück zur "Pos1"-Taste.
Hast Du eine EDIUS Tastatur? Ich habe nur die ganz normale Tastatur; find da nichts

Gruss...Rolf
If you can dream it,you can do it

http://www.youtube.com/user/sonnenscheinfilm



ArnAuge
Beiträge: 488

Re: Rechts vom Cursor auf der Timeline alle Szenen markieren

Beitrag von ArnAuge »

Nein, nein, ganz normal. Ist ein Block mit den "Bild auf-" und "Bild ab-" Tasten. Diese tasten gibt's sogar auf meiner "abgespeckten" Mini-Tastatur.



Rolf Hankel
Beiträge: 862

Re: Rechts vom Cursor auf der Timeline alle Szenen markieren

Beitrag von Rolf Hankel »

ArnAuge hat geschrieben:Nein, nein, ganz normal. Ist ein Block mit den "Bild auf-" und "Bild ab-" Tasten. Diese tasten gibt's sogar auf meiner "abgespeckten" Mini-Tastatur.
Meine Güte, jetzt hab ich mich aber ziemlich blöd angestellt

Gruss...Rolf
If you can dream it,you can do it

http://www.youtube.com/user/sonnenscheinfilm



ArnAuge
Beiträge: 488

Re: Rechts vom Cursor auf der Timeline alle Szenen markieren

Beitrag von ArnAuge »

Ja, manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht.

Ich bin auch schon mal minutenlang davor gesessen und habe den Kringel für die Grad-Bezeichnung nicht gefunden. ;-)



Rolf Hankel
Beiträge: 862

Re: Rechts vom Cursor auf der Timeline alle Szenen markieren

Beitrag von Rolf Hankel »

camworks hat geschrieben:
cursor an der entsprechenden stelle plazieren. Umschalt (shift) und ENDE drücken. alles ab der cursorposition wird angewählt. maus zum schieben benutzen.
Hallo

Das funktioniert wirklich einwandfrei; ich habe in meinen Projekten immer viele Tonspuren für Kommentar, Musik und Geräusche, man muss noch nicht mal mit der Maus verschieben, sondern das Einfügen eines nachträglchen Clips geht so ganz einfach,
Dafür ist so ein Forum einfach Klasse.

Gruss...Rolf
If you can dream it,you can do it

http://www.youtube.com/user/sonnenscheinfilm



camworks
Beiträge: 1902

Re: Rechts vom Cursor auf der Timeline alle Szenen markieren

Beitrag von camworks »

natürlich funktioniert das einwandfrei. ich schreib in der regel keinen müll. ;-)
ciao, Arndt.



nicecam
Beiträge: 2166

Re: Rechts vom Cursor auf der Timeline alle Szenen markieren

Beitrag von nicecam »

ArnAuge hat geschrieben:Ich bin auch schon mal minutenlang davor gesessen und habe den Kringel für die Grad-Bezeichnung nicht gefunden. ;-)
Ich suchte schon mal einen Stapler und fand ihn nicht sofort.

Ich stand davor! Ehrlich! Wirklich passiert!! :-)))
Gruß Johannes



Rolf Hankel
Beiträge: 862

Re: Rechts vom Cursor auf der Timeline alle Szenen markieren

Beitrag von Rolf Hankel »

nicecam hat geschrieben:
ArnAuge hat geschrieben: Ich suchte schon mal einen Stapler und fand ihn nicht sofort.

Ich stand davor! Ehrlich! Wirklich passiert!! :-)))
Solang man noch einen Baum findet wenn man pinkeln muss, ist alles im grünen Bereich

Gruss...Rolf
If you can dream it,you can do it

http://www.youtube.com/user/sonnenscheinfilm



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59