konstanz
Beiträge: 38

Rechts vom Cursor auf der Timeline alle Szenen markieren

Beitrag von konstanz »

Arbeite seit Kurzem mit Edius 5.11. Ich vermisse ein Icon mit dem Ich auf der Timeline rechts vom Cursor alle Szenen mit einem Tastendruck markieren und anschließend beliebig die Szenen verschieben kann.
Gibt es dieses Icon in Edius 5.11 und wo ??

Gruß Fireblad



Herbert Eisner
Beiträge: 13

Re: Rechts vom Cursor auf der Timeline alle Szenen markieren

Beitrag von Herbert Eisner »

Hallo,
Deine Anfrage liegt zwar schon eine Zeit lang zurück. Aber auch ich stellte diese Frage einmal und habe da auch keine Antwort darauf bekommen.

Ja, es geht - aber es gibt kein Icon dafür, wie ich es z.B. bei Liquid hatte.

Folgende Vorgehensweise führt zum Ziel:
Du markierst den ersten Clip, hinter dem Du alle weiteren verschieben willst. Dann drückst Du Shift und Alt, der Cursor wechselt seine Form und Du kannst diesen und alle weiter dahinter liegenden verschieben. Das betrifft die aktuelle Spur. Möchtest Du alle Spuren verschieben, mußt Du den Sync-Modus einschalten.
Gruß aus Wien
Herbert



camworks
Beiträge: 1902

Re: Rechts vom Cursor auf der Timeline alle Szenen markieren

Beitrag von camworks »

total umständlich.

cursor an der entsprechenden stelle plazieren. Umschalt (shift) und ENDE drücken. alles ab der cursorposition wird angewählt. maus zum schieben benutzen.
ciao, Arndt.



Herbert Eisner
Beiträge: 13

Re: Rechts vom Cursor auf der Timeline alle Szenen markieren

Beitrag von Herbert Eisner »

camworks hat geschrieben:total umständlich.
JAAA, nicht nur umständlich, sondern es dauert ne Ewigkeit bis sich was bewegt, wenn viele Clips dahinter liegen und ein genaues plazieren ist nahezu unmöglich!
cursor an der entsprechenden stelle plazieren. Umschalt (shift) und ENDE drücken. alles ab der cursorposition wird angewählt. maus zum schieben benutzen.
Mit dieser Methode geht es blitzschnell und die markierten Clips kann man (im Unterschied zu meiner Methode) ganz präzise plazieren!

Na ja, das sind die Feinheiten, die das arbeiten leichter machen.

Dank an camworks
Gruß aus Wien
Herbert



Rolf Hankel
Beiträge: 862

Re: Rechts vom Cursor auf der Timeline alle Szenen markieren

Beitrag von Rolf Hankel »

camworks hat geschrieben:.

cursor an der entsprechenden stelle plazieren. Umschalt (shift) und ENDE drücken.
Hallo

Kannst Du das mal genauer erklären.
Umschalt (ok) aber ENDE????

Gruss...Rolf
If you can dream it,you can do it

http://www.youtube.com/user/sonnenscheinfilm



ArnAuge
Beiträge: 488

Re: Rechts vom Cursor auf der Timeline alle Szenen markieren

Beitrag von ArnAuge »

"Ende" ist auf meiner Tatstatur das Gegenstück zur "Pos1"-Taste.

Grüße
Arno



Rolf Hankel
Beiträge: 862

Re: Rechts vom Cursor auf der Timeline alle Szenen markieren

Beitrag von Rolf Hankel »

ArnAuge hat geschrieben:"Ende" ist auf meiner Tatstatur das Gegenstück zur "Pos1"-Taste.
Hast Du eine EDIUS Tastatur? Ich habe nur die ganz normale Tastatur; find da nichts

Gruss...Rolf
If you can dream it,you can do it

http://www.youtube.com/user/sonnenscheinfilm



ArnAuge
Beiträge: 488

Re: Rechts vom Cursor auf der Timeline alle Szenen markieren

Beitrag von ArnAuge »

Nein, nein, ganz normal. Ist ein Block mit den "Bild auf-" und "Bild ab-" Tasten. Diese tasten gibt's sogar auf meiner "abgespeckten" Mini-Tastatur.



Rolf Hankel
Beiträge: 862

Re: Rechts vom Cursor auf der Timeline alle Szenen markieren

Beitrag von Rolf Hankel »

ArnAuge hat geschrieben:Nein, nein, ganz normal. Ist ein Block mit den "Bild auf-" und "Bild ab-" Tasten. Diese tasten gibt's sogar auf meiner "abgespeckten" Mini-Tastatur.
Meine Güte, jetzt hab ich mich aber ziemlich blöd angestellt

Gruss...Rolf
If you can dream it,you can do it

http://www.youtube.com/user/sonnenscheinfilm



ArnAuge
Beiträge: 488

Re: Rechts vom Cursor auf der Timeline alle Szenen markieren

Beitrag von ArnAuge »

Ja, manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht.

Ich bin auch schon mal minutenlang davor gesessen und habe den Kringel für die Grad-Bezeichnung nicht gefunden. ;-)



Rolf Hankel
Beiträge: 862

Re: Rechts vom Cursor auf der Timeline alle Szenen markieren

Beitrag von Rolf Hankel »

camworks hat geschrieben:
cursor an der entsprechenden stelle plazieren. Umschalt (shift) und ENDE drücken. alles ab der cursorposition wird angewählt. maus zum schieben benutzen.
Hallo

Das funktioniert wirklich einwandfrei; ich habe in meinen Projekten immer viele Tonspuren für Kommentar, Musik und Geräusche, man muss noch nicht mal mit der Maus verschieben, sondern das Einfügen eines nachträglchen Clips geht so ganz einfach,
Dafür ist so ein Forum einfach Klasse.

Gruss...Rolf
If you can dream it,you can do it

http://www.youtube.com/user/sonnenscheinfilm



camworks
Beiträge: 1902

Re: Rechts vom Cursor auf der Timeline alle Szenen markieren

Beitrag von camworks »

natürlich funktioniert das einwandfrei. ich schreib in der regel keinen müll. ;-)
ciao, Arndt.



nicecam
Beiträge: 2166

Re: Rechts vom Cursor auf der Timeline alle Szenen markieren

Beitrag von nicecam »

ArnAuge hat geschrieben:Ich bin auch schon mal minutenlang davor gesessen und habe den Kringel für die Grad-Bezeichnung nicht gefunden. ;-)
Ich suchte schon mal einen Stapler und fand ihn nicht sofort.

Ich stand davor! Ehrlich! Wirklich passiert!! :-)))
Gruß Johannes



Rolf Hankel
Beiträge: 862

Re: Rechts vom Cursor auf der Timeline alle Szenen markieren

Beitrag von Rolf Hankel »

nicecam hat geschrieben:
ArnAuge hat geschrieben: Ich suchte schon mal einen Stapler und fand ihn nicht sofort.

Ich stand davor! Ehrlich! Wirklich passiert!! :-)))
Solang man noch einen Baum findet wenn man pinkeln muss, ist alles im grünen Bereich

Gruss...Rolf
If you can dream it,you can do it

http://www.youtube.com/user/sonnenscheinfilm



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 20:32
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von Jalue - Mi 20:19
» Predator: Killer of Killers
von 7River - Mi 20:10
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Mi 20:09
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von CineMika - Mi 19:55
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von freezer - Mi 18:46
» Abhörmonitore
von Pianist - Mi 18:17
» >Der LED Licht Thread<
von Jott - Mi 17:32
» Was schaust Du gerade?
von Funless - Mi 16:45
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von GaToR-BN - Mi 16:17
» Zoom stellt kompakten PodTrak P4next vor
von slashCAM - Mi 12:51
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von GaToR-BN - Mi 11:35
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mi 11:14
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von dienstag_01 - Mi 9:47
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von iasi - Di 20:09
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Magnetic - Di 19:37
» NIKKOR Z DX 16-50mm Standardzoom sowie 35mm f/1.7 Makro vorgestellt
von slashCAM - Di 15:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mo 20:32
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von Dreizehn - Mo 16:14
» Nikon ZR: Basisfunktionen und Empfehlungen zur Bedienung
von slashCAM - Mo 12:05
» Blackmagic Cinema Camera 6K in »Die Chroniken von Kyoto«
von ruessel - Mo 10:42
» Oscars 2026 - Camera Chart
von Jott - Mo 7:47
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von Jörg - So 23:12
» Was kann 32bit-Audio wirklich?
von berlin123 - So 17:00
» Vivo X300 Pro - 8K-Smartphone optional mit 200-fachem Zoom
von Jott - So 13:49
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von dienstag_01 - So 11:22
» DJI Osmo Action 4: Schärfe und Rauschunterdrückung
von Jott - So 11:16
» Wohin will die Filmbranche?
von Nigma1313 - Sa 22:38
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Drushba - Sa 21:06
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Onfire - Sa 19:28
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20