konstanz
Beiträge: 38

Rechts vom Cursor auf der Timeline alle Szenen markieren

Beitrag von konstanz »

Arbeite seit Kurzem mit Edius 5.11. Ich vermisse ein Icon mit dem Ich auf der Timeline rechts vom Cursor alle Szenen mit einem Tastendruck markieren und anschließend beliebig die Szenen verschieben kann.
Gibt es dieses Icon in Edius 5.11 und wo ??

Gruß Fireblad



Herbert Eisner
Beiträge: 13

Re: Rechts vom Cursor auf der Timeline alle Szenen markieren

Beitrag von Herbert Eisner »

Hallo,
Deine Anfrage liegt zwar schon eine Zeit lang zurück. Aber auch ich stellte diese Frage einmal und habe da auch keine Antwort darauf bekommen.

Ja, es geht - aber es gibt kein Icon dafür, wie ich es z.B. bei Liquid hatte.

Folgende Vorgehensweise führt zum Ziel:
Du markierst den ersten Clip, hinter dem Du alle weiteren verschieben willst. Dann drückst Du Shift und Alt, der Cursor wechselt seine Form und Du kannst diesen und alle weiter dahinter liegenden verschieben. Das betrifft die aktuelle Spur. Möchtest Du alle Spuren verschieben, mußt Du den Sync-Modus einschalten.
Gruß aus Wien
Herbert



camworks
Beiträge: 1902

Re: Rechts vom Cursor auf der Timeline alle Szenen markieren

Beitrag von camworks »

total umständlich.

cursor an der entsprechenden stelle plazieren. Umschalt (shift) und ENDE drücken. alles ab der cursorposition wird angewählt. maus zum schieben benutzen.
ciao, Arndt.



Herbert Eisner
Beiträge: 13

Re: Rechts vom Cursor auf der Timeline alle Szenen markieren

Beitrag von Herbert Eisner »

camworks hat geschrieben:total umständlich.
JAAA, nicht nur umständlich, sondern es dauert ne Ewigkeit bis sich was bewegt, wenn viele Clips dahinter liegen und ein genaues plazieren ist nahezu unmöglich!
cursor an der entsprechenden stelle plazieren. Umschalt (shift) und ENDE drücken. alles ab der cursorposition wird angewählt. maus zum schieben benutzen.
Mit dieser Methode geht es blitzschnell und die markierten Clips kann man (im Unterschied zu meiner Methode) ganz präzise plazieren!

Na ja, das sind die Feinheiten, die das arbeiten leichter machen.

Dank an camworks
Gruß aus Wien
Herbert



Rolf Hankel
Beiträge: 862

Re: Rechts vom Cursor auf der Timeline alle Szenen markieren

Beitrag von Rolf Hankel »

camworks hat geschrieben:.

cursor an der entsprechenden stelle plazieren. Umschalt (shift) und ENDE drücken.
Hallo

Kannst Du das mal genauer erklären.
Umschalt (ok) aber ENDE????

Gruss...Rolf
If you can dream it,you can do it

http://www.youtube.com/user/sonnenscheinfilm



ArnAuge
Beiträge: 488

Re: Rechts vom Cursor auf der Timeline alle Szenen markieren

Beitrag von ArnAuge »

"Ende" ist auf meiner Tatstatur das Gegenstück zur "Pos1"-Taste.

Grüße
Arno



Rolf Hankel
Beiträge: 862

Re: Rechts vom Cursor auf der Timeline alle Szenen markieren

Beitrag von Rolf Hankel »

ArnAuge hat geschrieben:"Ende" ist auf meiner Tatstatur das Gegenstück zur "Pos1"-Taste.
Hast Du eine EDIUS Tastatur? Ich habe nur die ganz normale Tastatur; find da nichts

Gruss...Rolf
If you can dream it,you can do it

http://www.youtube.com/user/sonnenscheinfilm



ArnAuge
Beiträge: 488

Re: Rechts vom Cursor auf der Timeline alle Szenen markieren

Beitrag von ArnAuge »

Nein, nein, ganz normal. Ist ein Block mit den "Bild auf-" und "Bild ab-" Tasten. Diese tasten gibt's sogar auf meiner "abgespeckten" Mini-Tastatur.



Rolf Hankel
Beiträge: 862

Re: Rechts vom Cursor auf der Timeline alle Szenen markieren

Beitrag von Rolf Hankel »

ArnAuge hat geschrieben:Nein, nein, ganz normal. Ist ein Block mit den "Bild auf-" und "Bild ab-" Tasten. Diese tasten gibt's sogar auf meiner "abgespeckten" Mini-Tastatur.
Meine Güte, jetzt hab ich mich aber ziemlich blöd angestellt

Gruss...Rolf
If you can dream it,you can do it

http://www.youtube.com/user/sonnenscheinfilm



ArnAuge
Beiträge: 488

Re: Rechts vom Cursor auf der Timeline alle Szenen markieren

Beitrag von ArnAuge »

Ja, manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht.

Ich bin auch schon mal minutenlang davor gesessen und habe den Kringel für die Grad-Bezeichnung nicht gefunden. ;-)



Rolf Hankel
Beiträge: 862

Re: Rechts vom Cursor auf der Timeline alle Szenen markieren

Beitrag von Rolf Hankel »

camworks hat geschrieben:
cursor an der entsprechenden stelle plazieren. Umschalt (shift) und ENDE drücken. alles ab der cursorposition wird angewählt. maus zum schieben benutzen.
Hallo

Das funktioniert wirklich einwandfrei; ich habe in meinen Projekten immer viele Tonspuren für Kommentar, Musik und Geräusche, man muss noch nicht mal mit der Maus verschieben, sondern das Einfügen eines nachträglchen Clips geht so ganz einfach,
Dafür ist so ein Forum einfach Klasse.

Gruss...Rolf
If you can dream it,you can do it

http://www.youtube.com/user/sonnenscheinfilm



camworks
Beiträge: 1902

Re: Rechts vom Cursor auf der Timeline alle Szenen markieren

Beitrag von camworks »

natürlich funktioniert das einwandfrei. ich schreib in der regel keinen müll. ;-)
ciao, Arndt.



nicecam
Beiträge: 2164

Re: Rechts vom Cursor auf der Timeline alle Szenen markieren

Beitrag von nicecam »

ArnAuge hat geschrieben:Ich bin auch schon mal minutenlang davor gesessen und habe den Kringel für die Grad-Bezeichnung nicht gefunden. ;-)
Ich suchte schon mal einen Stapler und fand ihn nicht sofort.

Ich stand davor! Ehrlich! Wirklich passiert!! :-)))
Gruß Johannes



Rolf Hankel
Beiträge: 862

Re: Rechts vom Cursor auf der Timeline alle Szenen markieren

Beitrag von Rolf Hankel »

nicecam hat geschrieben:
ArnAuge hat geschrieben: Ich suchte schon mal einen Stapler und fand ihn nicht sofort.

Ich stand davor! Ehrlich! Wirklich passiert!! :-)))
Solang man noch einen Baum findet wenn man pinkeln muss, ist alles im grünen Bereich

Gruss...Rolf
If you can dream it,you can do it

http://www.youtube.com/user/sonnenscheinfilm



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - Fr 9:02
» DRT statt CST in Resolve?
von Jörg - Fr 9:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von Darth Schneider - Fr 8:46
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von medienonkel - Fr 8:32
» Camp Snap CS-8 - Digitale Kamera im Super 8 Look & Feel
von cantsin - Fr 8:31
» Canon EOS C70 aktuell für 2.499 Euro erhältlich!
von toniwan - Fr 2:23
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von tom - Do 22:00
» Google DeepMind Genie 3 - interaktive Welten in Echtzeit generieren
von philr - Do 20:03
» Resolve DCTLs
von TheBubble - Do 19:35
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.1 bringt Unterstützung für Immersive Workflows und mehr
von pillepalle - Do 19:00
» Neue Komposition erstellen
von Herbie - Do 18:39
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von medienonkel - Do 17:39
» Camcorder
von Astradis - Do 17:32
» DJI MIC 2 - **ZU VERKAUFEN**
von ksingle - Do 16:54
» Günstigere Alternative zur Sennheiser AVX-Funkstrecke
von rush - Do 16:47
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von Frankiee - Do 15:19
» Keinen interessiert's, welche Kamera du benutzt
von Bildlauf - Do 13:15
» Sony Alpha 1 II - Neue Firmware bringt zahlreiche neue Profi-Features
von rush - Do 7:35
» Was schaust Du gerade?
von Jörg - Do 6:15
» Filmoptimierte Steuerung Canon R6 II
von cantsin - Mi 22:45
» Verikalen Kameraschwenk mit After Effects CS6 stabilisieren
von Herbie - Mi 20:04
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 18:33
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von Alex - Mi 13:35
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Bildlauf - Mi 11:16
» AMD KI Workstation Grafikkarte Radeon AI R9700 mit 32 GB VRAM soll 1.200 Dollar kosten
von slashCAM - Mi 7:06
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von TomStg - Mi 0:21
» Projekt "The Unfinished Film" - Adobe lädt ein zum Remix per KI
von antonknoblach - Di 20:03
» C500 MKI RAW File Converter
von Andromeda - Di 17:15
» Nanlite wand - handliches Vollfarben-Licht für Filmemacher und Vlogger
von slashCAM - Di 14:24
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von tom - Di 12:28
» Empfehlung neues Videoschnittprogramm
von popaj - Di 1:17
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von Bildlauf - Mo 21:46
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Mo 21:45
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von markusG - Mo 20:17
» LUT me now!
von Bildlauf - Mo 19:56