Hans Huckebein
Beiträge: 55

Problem mit Effekt Zeitverzerrung (PP CS4)

Beitrag von Hans Huckebein »

nabend,

Seit ca. einem Jahr arbeite ich jetzt mit Premiere Pro CS4, bis jetzt ohne jegliche Probleme.
Heute wollte ich mal eine Zeitlupe basteln, und zwar mit dem Effekt Zeitverzerrung, damit auch brav die Zwischenbilder interpoliert werden. Soweit so gut, nur wenn ich den Effekt anwende wird plötzlich meine Vorschau schwarz. Wird er deaktiviert ist auch mein Bild wieder da.
Ich dachte erst, das liegt daran, dass der Effekt so rechenintensiv ist, daher habe ich das gesamte Stück gerendert, dauerte erwartungsgemäß auch lange, aber ein Bild gab es trotzdem nicht.
Habe danach das ganze nochmal wiederholt, aber ohne die restliche Effekte (Farbkorrektur usw. wurden rausgeschmissen). Nichts.
Das Material ist übrigens stinknormales DV, der Rechner ist für SD recht kräftig (3GHz DualCore, 4GB Ram) und wird ausschließlich für Bild und Ton verwendet.
Im Netz ist auch nichts zu finden, scheinbar läuft der Effekt bei allen rund...ich verzweifel gerade etwas...

Wenn ihr ein paar Ideen dazu beisteuern könnt, nur zu!

Vielen Dank schonmal,

Tim



pixtrixntrax
Beiträge: 22

Re: Problem mit Effekt Zeitverzerrung (PP CS4)

Beitrag von pixtrixntrax »

wie wärs mit (rechte maustaste)>geschwindigkeit?
.. das interpolieren sollte kein problem sein



Jörg
Beiträge: 10763

Re: Problem mit Effekt Zeitverzerrung (PP CS4)

Beitrag von Jörg »

http://www.adobe.com/de/designcenter/video_workshop/

ist zwar für CS3 aber passt natürlich auch zu CS4.
Gehe dort zu Premiere-> Geschwindigkeitsänderungen
Versuche erst mal mit dieser Möglichkeit zum Ziel zu kommen.
Die Zeitverzerrung ist ein aus AE übernommener Zukauf eines 3rd party, hat eine Unmenge an Möglichkeiten, genau so hoch ist der Lernbedarf. Das Teil hat man nicht in 15 min intus ;-))



Hans Huckebein
Beiträge: 55

Re: Problem mit Effekt Zeitverzerrung (PP CS4)

Beitrag von Hans Huckebein »

Besten Dank euch beiden!

Die normale Geschwindigkeitsänderung...hmm ich weiß nicht, das Ergebnis sieht nicht so aus wie ich es mir vorstelle, klar, Zeitlupe mit 50i Material ist immer nur ein Kompromiss, aber da geht bestimmt noch etwas mehr.
Eben deshalb möchte ich am liebsten die Zeitverzerrung benutzen, gerade weil man dort so wunderbar viele Parameter einstellen kann. Zu lernen wie die sich gegenseitig beeinflussen wäre kein Problem, nur bräuchte ich dazu eine Anzeige...

Die Video-Workshops werde ich mir hoffentlich morgen ansehen können, habe hier im Kaff noch eine 56k Leitung, damit machts absolut keinen Spaß.

Ich gebe dann Rückmeldung wie ich das mit der Zeitlupe gelöst
habe...falls mal jemand anderes Probleme damit hat.



Jörg
Beiträge: 10763

Re: Problem mit Effekt Zeitverzerrung (PP CS4)

Beitrag von Jörg »

Handbuch für das plugin Kronos von foundry
http://thefoundry.s3.amazonaws.com/down ... screet.pdf
infos
http://thefoundry.s3.amazonaws.com/down ... screet.pdf
ich bin sicher, irgendwo im Netz gibt es tutorien zum Thema.



organica
Beiträge: 32

Re: Problem mit Effekt Zeitverzerrung (PP CS4)

Beitrag von organica »

hast du das problem gelöst? ich hab genau das gleiche mit dem schwarzen fenster und werd hier auch wahnsinnig

wie man ne zeitlupe macht ist klar, aber warum diese effekte im ordner "zeit" nicht funktionieren...



organica
Beiträge: 32

Re: Problem mit Effekt Zeitverzerrung (PP CS4)

Beitrag von organica »

hat jemand zufällig was neues zum thema gehört?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Amazon Prime Day - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von GaToR-BN - Fr 12:57
» Nextorage cf-express Type a Erfahrung
von MuffinOne - Mi 23:26
» Wie Hitchcock mit Psycho nicht nur den Horror, sondern den Kinobesuch veränderte
von 7River - Mi 20:10
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von blueplanet - Mi 14:10
» Kamera, Objektive, Drohnen, Zubehör: Bis zu 50% Rabatt bei Sony, DJI & Co.
von slashCAM - Mi 13:48
» Neue, mehrschichtige Bildsensoren könnten 3-fache Lichtausbeute und Auflösung ermöglichen
von moowy_mäkka - Mi 13:08
» Atomos stellt Studiosonic Headphones vor - nur ein weiteres Rebranding?
von rush - Mi 7:36
» Aufbereitung von altem Filmmaterial Super 8 / Hight 8
von cantsin - Mi 7:23
» Blackmagic PYXIS 6K - aktuell für 2.000 Euro erhältlich
von rush - Di 9:45
» Dynamic Range iPhone?
von Jott - Di 5:10
» KOMMERZ vs. KUNST als Regisseur
von Nigma1313 - Mo 20:42
» Biete: Blackmagic Pocket Cinema 4K mit viel Zubehör
von TheRealRobert - Mo 19:05
» Adobe Premier Pro 2024 Audiostereospur
von Asjaman - Mo 17:57
» DJI stellt Transport-Drohne FlyCart 100 mit 80 Kilo Nutzlast vor
von acrossthewire - Mo 16:35
» Bildschirmaufnahme mit VLC Player oder andere Software?
von Videopower - Mo 13:15
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 12:24
» Nikon Z8 Firmware 3.0 ist da - Viele neue kostenlose Funktionen (u.a. AF, N-Log)
von Funless - Mo 12:18
» ARRI...
von iasi - Mo 10:22
» KI-Revival für 100 Hongkong-Filmklassiker angekündigt
von 7River - Mo 7:11
» Welches objektiv für nachtaufnahmen? EOS R8
von Jan - So 22:16
» S: Videokamera
von Darth Schneider - So 15:20
» Googles KI-Videogenerator Veo 3 startet in Deutschland – mit Grenzen
von philr - So 15:12
» Meta fährt Quest & VR runter
von iasi - So 11:44
» Gelöscht
von Darth Schneider - So 5:58
» 90 Video-producing Agenturen in meiner Stadt - Zu viel konkurrenz ?
von Effess - Sa 22:38
» Blackmagic PYXIS 6K nun also unter 2000€
von iasi - Sa 12:26
» Die richtige Speicherkarte
von Astradis - Sa 12:07
» Accsoon SeeMo 4K HDMI Adapter macht Handy zum Kameramonitor - samt Livestreaming
von slashCAM - Fr 15:30
» Apple gibt iPhone-Videoaufnahme im Kinomodus für alle frei
von DeeZiD - Do 16:40
» ONLINE-VIDEO-MONITOR 2025
von ruessel - Do 11:49
» Selena Gomez Video mit Iphone gedreht 496 Millionen Klicks
von MovieGuy - Mi 16:31
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39