Canon Forum



Fremdakku mit Chip



... was Canon-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
windaishi
Beiträge: 32

Fremdakku mit Chip

Beitrag von windaishi »

Hallo,

habe gerade bei eBay einen Fremdakku für HF10/HF100/... gefunden, welcher einen Chip hat.

http://cgi.ebay.de/AKKU-2100mAH-mit-CHI ... 2eaa49bd15

Laut Aussage des Händlers soll dieser Akku sich problemlos im Camcorder laden lassen und auch die Restdaueranzeige soll funktionieren.
* 2100mah Kapazität
* Li-Ion-Technologie
* Kein Originalprodukt - hochwertige Zubehörware aus dem Hause vhbw
* der Akku kann mit dem Original Ladegerät geladen werden
* der Akku verfügt über den Infochip, damit kann die Restlaufzeit am Camcorder angezeigt werden. Der Akku kann auch über das Netzteil des Camcorders geladen werden.
Da der Akku doch um einiges günstiger ist, als der Originalakku wollte ich mal fragen, ob jemand von euch Erfahrungen mit diesem Akku hat? Oder wenigstens eure Meinung dazu hören

Grüße
manu



deti
Beiträge: 3974

Re: Fremdakku mit Chip

Beitrag von deti »

30€ für einen Akku, der nur 2100mAh hat: Ob der Chip drin ist oder nicht, ist doch egal. Ich würde lieber die Ausführung mit 3400mAh für €11,17 nehmen, die auf der Rückseite eine Balkenanzeige hat: http://cgi.ebay.de/3400mAh-BP-827-BP827 ... 51904f163b

Da bekommt man immerhin fast 3 Stück zum gleichen Preis und man kann den Akku bequem laden, indem man den Stecker des Canon-Netzteils direkt in den Akku steckt. Obendrein weiß man nie, welche Qualität solche Ersatzakkus haben und da ist man mit dem Kauf von mehreren auf der sicheren Seite, falls mal einer kaputt gehen sollte.

Deti



windaishi
Beiträge: 32

Re: Fremdakku mit Chip

Beitrag von windaishi »

Hey,

cool, der Akku hört sich bombig an. Aber kann man den im Camcorder laden? Weil ein Ladegerät ist ja anscheinend nicht dabei. Weißt du was näheres?

EDIT: Lesen bildet^^ Thx!


Grüße
manu



MK
Beiträge: 4426

Re: Fremdakku mit Chip

Beitrag von MK »

windaishi hat geschrieben:der Akku hört sich bombig an

Was man bei manchem China-Akku auch ruhig wörtlich nehmen darf ;)



Räuber
Beiträge: 282

Re: Fremdakku mit Chip

Beitrag von Räuber »

Moin, habe neben meinen Originalakkus von Sony (für FX 1000) auch zwei Fremdhersteller im Gebrauch. Keine Probleme. Gekauft habe ich diese bei www.agi-akku.com , wurde dort sehr gut beraten, konnte die Akkus in der Kamera ausprobieren (o.k., habe den Vorteil in der Nähe zu wohnen) und hätte diese auch später noch zurückgeben können.
Vielleicht mal dort gucken....

Ach ja, laufen seit 8 Monaten ohne Probleme, mit annähernd gleicher Kapazität wie die Originale.

Gruß, Stefan



windaishi
Beiträge: 32

Re: Fremdakku mit Chip

Beitrag von windaishi »

http://cgi.ebay.de/3400mAh-BP-827-BP827 ... 51904f163b

ACHTUNG!! Dieser Akku lässt sich nicht wie angegeben direkt mit dem Netzteil laden! Er braucht ein eigenes Ladegerät, und es darf nicht das sein, welches im Camcorder drinne ist. Hab mir nun noch eines Bestellt.

Achja, Kauf ging total problemlos, 5 Tage Versand-Zeit aus Hong-Kong.

Werde dann noch was über den Akku posten, wenn ich es geschafft habe, ihn zu laden.
Zuletzt geändert von windaishi am Mo 01 Mär, 2010 00:57, insgesamt 1-mal geändert.



deti
Beiträge: 3974

Re: Fremdakku mit Chip

Beitrag von deti »

windaishi hat geschrieben:ACHTUNG!! Dieser Akku lässt sich nicht wie angegeben direkt mit dem Netzteil laden! Er braucht ein eigenes Ladegerät, und es darf nicht das sein, welches im Camcorder drinne ist. Hab mir nun noch eines Bestellt.
Äh wieso? Was für ein Netzteil hast du da bestellt? Bei mir geht das Laden mit dem Camcorder Netzteil problemlos.

Deti



windaishi
Beiträge: 32

Re: Fremdakku mit Chip

Beitrag von windaishi »

Huh? Komisch. Der Händler hat mir geschrieben, das würde nicht funktionieren.
Hast du den selben Akku? Woher erkennst du denn, ob der Akku voll ist? Ich hatte nur Angst, den Akku zu zerstören, wenn ich den Stecker da reinstecke :D



deti
Beiträge: 3974

Re: Fremdakku mit Chip

Beitrag von deti »

Ich habe genau den gleichen Akku. Dieser besitzt eine eingebaute Ladeelektronik und kann eigentlich nicht zerstört werden. Bei mir stand da auch nichts in der Anleitung dazu. Was steht denn da bei dir im Wortlaut?
Ich habe den Akku in der Vergangenheit sowohl mit einem generischem Ladegerät als auch über den Stecker direkt geladen. Voll ist er nach ca. 3h, aber genau weiß man das in der Tat nicht. Viel länger als 3-4h würde ich einen solchen Akku aber auch nicht laden, da die billigen Ladegeräte mit einem sehr geringen Strom immer weiter laden, was zur vorzeitigen Alterung des Akkus führt.

Deti



windaishi
Beiträge: 32

Re: Fremdakku mit Chip

Beitrag von windaishi »

Hm... der Ladestrom steht ja auf dem Netzteil drauf. Man müsste mal ausrechnen, wie lange das Laden in der Theorie dauern müsste. Aber ich hab das Ladegerät jetzt sowieso bestellt :D Kann man gleich alle Akkus aufeinmal laden :)
Danke aber für die Info, ich schreib dann nochmal ;)



deti
Beiträge: 3974

Re: Fremdakku mit Chip

Beitrag von deti »

windaishi hat geschrieben:Hm... der Ladestrom steht ja auf dem Netzteil drauf. Man müsste mal ausrechnen, wie lange das Laden in der Theorie dauern müsste.
So einfach ist das nicht, aber ich versuche das mal zu erklären: Wenn ein Li-Ion Akku leer ist, darf er maximal mit 0,6 bis 1C geladen werden. Damit darf ein 3400mAh Akku nur mit maximal 3400mA geladen werden. Sobald die Zellspannung von 4,2V also 8,4V beim Canon-Akku erreicht ist, muss geladen werden, bis der Strom nahezu 0 ist. Ab einem sog. Cut-Off-Wert wird der Ladevorgang gestoppt. Der Cut-Off-Wert wird durch den Reststrom und die maximale Ladedauer bestimmt. Um sich nicht darauf verlassen zu müssen, kann man den Stecker einfach rechtzeitig rausziehen.

Das Canon-Netzteil liefert 8,4V bei 1500mA - was zu einer theoretischen Ladedauer von 2:16h führt (bei 0,44C). Da nach dem Erreichen der Zellspannung von 4,2V der Strom bis zum Ladeende kontinuierlich sinkt, müssen für die reale Ladezeit ca. 3-4h kalkuliert werden. Es kann also nichts passieren, wenn du das Canon-Netzteil anschließt.

Ich hoffe du hast die technischen Ausführen soweit verstanden. Das Prinzip ist aber relativ einfach.

Deti



windaishi
Beiträge: 32

Re: Fremdakku mit Chip

Beitrag von windaishi »

Cool, danke für die Info. Hab das soweit verstanden! Hast du irgendwie Elektro studiert? Scheinst ja Ahnung zu haben :)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42
» Biete Sony Set FS7 Komplettset mit 28135G XDCA etc
von michael_zimmer - So 18:25
» Canon Legria HF G40 Camcorder mit Wide DR // CES 2016
von Jan - So 17:46
» Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
von cantsin - So 17:13
» Fujifilm GFX Eterna 55 demnächst verfügbar für 16.500 Dollar
von Jott - So 16:05
» Edius 11.40 auf der IBC vorgestellt
von Bruno Peter - So 10:28
» Sachtler aktiv16T/18T und FSB 16T/18T Mk II Fluidköpfe vorgestellt
von pillepalle - So 1:45
» Neue Vocas Matte Box MB-260 - kompakt und frei konfigurierbar
von slashCAM - Sa 18:45
» ATOMOSphere erhält mobile Oberfläche und Transkriptionsfunktion
von slashCAM - Sa 12:51
» Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
von Axel - Sa 11:32
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - Fr 23:51
» Blackmagic Camera ProDock für iPhone 17 erklärt
von slashCAM - Fr 21:21
» Atomos stellt Studio PRO-2710 4K OLED Referenzmonitor mit Umgebungslicht-Kalibrierung vor
von slashCAM - Fr 18:40
» Atomos Shinobi 7 RX - 7" HDR-SDI/HDMI-Monitor mit Kamerasteuerung und Touch-Fokus
von pillepalle - Fr 17:48
» Sigma 20-200mm F3.5-6.3 DG | Contemporary vorgestellt
von slashCAM - Fr 15:59
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35