News-Kommentare Forum



Frameserver Debugmode wird Adobe CS4-kompatibel...



Kommentare / Diskussionen zu aktuellen Newsmeldungen auf slashCAM
Antworten
slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Frameserver Debugmode wird Adobe CS4-kompatibel...

Beitrag von slashCAM »



ptvwesel
Beiträge: 22

Re: Frameserver Debugmode wird Adobe CS4-kompatibel...

Beitrag von ptvwesel »

Das scheint ein guter Ansatz zu sein. Allerdings läuft das Programm wohl nicht in Verbindung mit dem Adobe Encoder...
Cutter/Editor, Avid MC, FCP, Media100i



koji
Beiträge: 509

Re: Frameserver Debugmode wird Adobe CS4-kompatibel...

Beitrag von koji »

aha... ich kenn mich mit frameserver überhaupt nicht aus. hab soetwas noch nie benötigt. nun jedoch schon.
ich habe massive probleme HD, vor allem im zusammenspiel mit bullet looks, aus der timeline über den adobe media encoder zu exportieren. sag nur 3 stunden für 3min. 720/50p MXF.

sofern ich das richtig verstehe, könnte ich mit dem frameserver so ein file der fertigen timeline erstellen und dann versuchen mit einem anderen encoder zu enkodieren, oder???

kennt jemand den genauen workflow????



Spreeni
Beiträge: 325

Re: Frameserver Debugmode wird Adobe CS4-kompatibel...

Beitrag von Spreeni »

Der Workflow ist ja ganz simpel: Du exportierst ganz normal, wählst aber statt mpeg o.ä. den "Debugmode Frameserver". Nach Klicken auf OK macht sich dann erstmal der Adobe Media Encoder auf, was zunächst irrtiert, der AME reicht die Daten aber nur durch. Wenn Du die "Warteschlange" startest fragt der Frameserver noch ein paar Optionen ab, fürs erste reicht RGB24 und nen Haken bei 'write audio as PCM...". Dann auf 'Next' klicken, der Frameserver erzeugt nun eine Art Dummy-AVI-Datei, die live von Premiere via Frameserver gefüttert wird.

Diese AVI-Datei kannst Du dann in einem anderen Encoder weiterverarbeiten, die meisten Programme verstehen diese virtuellen AVI-Dateien. Wenn Dein Encoderprogramm deutlich schneller kodiert als der AME, hast Du auf diese Weise einen Geschwindigkeitsvorteil, und dass obwohl der Frameserver dazwischen hängt.

Wenn Du aber für 3 Minuten HD 3 Stunden kodierst liegt das aber entweder daran, dass Du massiv rechenintensive Effekte nutzt oder Du einen lahmen Rechner hast. In beiden Fällen wird wohl der Frameserver Dein Problem nicht lösen.

Versuch mal, im Export-Dialog den Haken bei "Vorschaudateien benutzen" zu setzen. Dadurch wird beim exportieren auf die bereits berechneten Effekte aus der Timeline zugegriffen, und der Effekt muss nicht jedesmal neu berechnet werden. DAS spart wirklich Zeit.

spreeni



koji
Beiträge: 509

Re: Frameserver Debugmode wird Adobe CS4-kompatibel...

Beitrag von koji »

SUPER! Danke!

versuche gerade die 4.30min timeline via frameserver und Procoder 3 nach h264 (720/25p) zu enkodieren. funktionieren tut es. aber wie du bereits geschrieben hast, hängt das anscheinend wirklich an den effekten. dieses magic bullet ist zwar eine nette spielerei aber der procoder zeigt mir im moment 90min rechenzeit an - und das variiert immer wieder. dennoch schneller als mit dem AME der mir immer wieder nach einer stunde eine fehlermeldung ausspuckte sobald ich was mit bullet korrigiert hatte.

ich denke und das hab ich auch in anderen boards bereits gelesen, dass es bugs zwischen dem ME und MB gibt. ich hab zwar keinen schnellen rechner (Amd phenom, quadcore, 4gb, 512mb ATI, externes raid0) aber so langsam ist er auch wieder nicht.

wenn er mir also ihne fehlermeldung in der halben zeit enkodiert kann ich gut mit leben.

DANKE für die hilfe!

EDIT:

tja... zu früh gefreut. nun ist der procoder bei der totalen enkodierzeit auf 3.45 stunden gesprungen (CBR, 1 pass). das liegt dann ungefähr bei dem was der ME braucht.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony BURANO - kostenfreier Austausch des Infrarot (IR)-Sperrfilters
von slashCAM - Mi 14:12
» C70 + DJI Ronin RS2
von rob - Mi 12:49
» Tamron 16-30mm F/2.8 Di III VXD G2 - Ultra-Weitwinkel-Zoom für Sony und Nikon
von slashCAM - Mi 9:36
» RIP - Frank Glencairn :-(
von Alex - Mi 8:39
» Die Filmanalyse - Mit Wolfgang M Schmitt
von Nigma1313 - Di 21:15
» Cineflares Lens Lab wächst
von ruessel - Di 17:17
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48