Postproduktion allgemein Forum



Adobe Encore CS3 - Wie überblende ich ?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
geosei1
Beiträge: 7

Adobe Encore CS3 - Wie überblende ich ?

Beitrag von geosei1 »

Hallo,

ich habe eine Frage zu Encore CS3. Ich habe ein Menü erstellt und möchte gerne, wenn ich den Button "Film starten" drücke, dass das Menü ausgeblendet wird und der Film startet, also dass ein Übergang des Menüs auf das abzuspielende Video erfolgt. Mich würde auch interessieren, wie man verschiedene Menüs überblendet.

Auf eine Antwort würde ich mich freuen.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Adobe Encore CS3 - Wie überblende ich ?

Beitrag von Alf_300 »

Hast Du schon mal so eine DVD gesehen ?



geosei1
Beiträge: 7

Re: Adobe Encore CS3 - Wie überblende ich ?

Beitrag von geosei1 »

Ja, habe ich schon gesehen.
Dieses Ausblenden von Menüs ist z.B. auch mit Ulead MovieFactory möglich. Ich würde es aber gerne mit Encore machen.



Jörg
Beiträge: 10836

Re: Adobe Encore CS3 - Wie überblende ich ?

Beitrag von Jörg »

Erstelle in Deinem Schnittprogramm oder After effects die Szene, die als Überblendung dienen soll.
Füge sie in Encore ein und linke sie dort, wo sie blenden soll.



geosei1
Beiträge: 7

Re: Adobe Encore CS3 - Wie überblende ich ?

Beitrag von geosei1 »

Hallo,

ich glaube Du meinst, dass ich die Szene unter Überblendung (und dann Asset) einfügen muss. Ich würde aber gerne nur mit einer Standardüberblendung (Standardblende) überblenden.



Jörg
Beiträge: 10836

Re: Adobe Encore CS3 - Wie überblende ich ?

Beitrag von Jörg »

das geht nicht, da hast Du die Arbeitsweise falsch verstanden.
Es gibt keine Standardblenden in Encore.



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: Adobe Encore CS3 - Wie überblende ich ?

Beitrag von Debonnaire »

Die "Überblendung" von einem DVD-Menü in einen abzuspielenden Film (dies kann z.B. auch eine "rasende Fahrt" in den Film-Start-Button hinein und dann zum Film sein, oder was deine Kreativität sonst noch ausspuckt...) ist im Prinzip immer ein Vor-Film, welcher nach dem Klick auf den Button und vor dem eigentlich zu startenden Film abläuft. - Und mit dieser Info hast du im Prinzip auch die Lösung, wie das gemacht werden könnte:

1. DVD-Menü designen (und zwar bis FERTIG!).
2. Screenshot (oder, falls das Menü z.B. in Photohop gemacht wurde, exportiertes Bild davon) vom Menü erstellen, genau so wie es aussieht, wenn der Film-Start-Button geklickt wird (also mit dem Button im aktivierten Zustand).
3. Im NLE, wo du deinen Film erstellst, diesen Screenshot (kann eben auch z.B. eine ausgefeilte Animation sein, vom Menü-Zustand ausgehend...) dann irgendwie spektakulär in den Film übergehen lassen.
4. Dein Hauptfilm PLUS der davorgeschaltete DVD-Menü-nach-Film-Übergangs-Clip ist dann der "Film", welcher in Tat und Wahrheit mit dem Film-Start-Button im DVD-Menü gestartet wird!

Das sieht dann so aus, ALS OB man vom DVD-Menü in den Film "überblendet"!

Du kannst die "Überblendung" vom DVD-Menü zum Film direkt als Vorspann des Film aus dem NLE exportieren, so dass der fertige Film seinen Übergang vom DVD-Menü in sich trägt. - Das "Problem" dabei: Sobald du auf die gloriose Idee kommst, am DVD-Menü mal eben ein kreatives Detail zu ändern, musst du auch den gesamten Film samt "Überblendungs-"Vorspann neu exportieren!

In Adobe Encore spielt man ja aber eigentlich keine Filme direkt auf Knopfdruck ab, sondern startet immer eine Timleline, welche wie ein Container wirkt. In diesen lädst du dann z.B. zuerst den "Überblendungs-"Clip und dahinter den eigentlichen Film. Oder du stellst den "Überblendungs-"Clip in eine eigene Timeline, welche, als End Action, dann die Film-Timeline ankickt. Auf diese Weise musst du jeweils nur den "Überblendungs-"Clip neu exportieren und nicht den gesamten Hauptfilm (sofern der Beginn des Hauptfilms nicht verändert wurde!).

In jedem Fall musst du immer irgendwie vom exakten Menü-Look zum ersten Bild des abzuspielenden Films gelangen, wozu du in der Regel eben ins Editing des Films gehen musst. Daran führt kaum ein Weg vorbei, ausser du "blendest" via z.B. Schwarz.

Einen kleinen Nachteil, gegenüber professionell ge-authorten und gepressten Kauf-DVDs, wirst du allerdings immer feststellen, bei den Selbstgebrannten: Die Übergänge vom (statischen) Menü zum Film wird nie ruckel- bzw. verzögerungsfrei geschehen. Die Illusion der sauberen "Überblendung" vom Menü zum Film wird also nur unvollkommen vermittelt. Aber cool ist so ein Übergang allemal!

Habe ich aufgeklärt und geholfen? ;-)
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



JMS Productions
Beiträge: 749

Re: Adobe Encore CS3 - Wie überblende ich ?

Beitrag von JMS Productions »

Debonnaire hat geschrieben:Habe ich aufgeklärt und geholfen? ;-)
Und wie! Habe selber schon graue Haare an diesem Vorhaben bekommen... Vielen Dank!
Debonnaire hat geschrieben:Einen kleinen Nachteil, gegenüber professionell ge-authorten und gepressten Kauf-DVDs, wirst du allerdings immer feststellen, bei den Selbstgebrannten: Die Übergänge vom (statischen) Menü zum Film wird nie ruckel- bzw. verzögerungsfrei geschehen.
Und wieso ist das so? Was machen die im Presswerk anders?

Apropos: Hab gerade das hier gefunden: Ein Tutorial von Andrew Kramer (videocopilot.net) zum Thema DVD-Menü mit Übergängen und so. Da sieht das ganze aber schon ziemlich ruckelfrei aus, oder täusche ich mich?

http://www.videocopilot.net/tutorial/dvd_authoring/
Engstirnige Menschen sind wie Flaschen mit einem engen Hals: je weniger darin ist, desto mehr Geräusch entsteht beim Ausschütten...
© Jonathan Swift



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: Adobe Encore CS3 - Wie überblende ich ?

Beitrag von Debonnaire »

Bitte sehr! :-)
JMS Productions hat geschrieben:
Debonnaire hat geschrieben:Einen kleinen Nachteil, gegenüber professionell ge-authorten und gepressten Kauf-DVDs, wirst du allerdings immer feststellen, bei den Selbstgebrannten: Die Übergänge vom (statischen) Menü zum Film wird nie ruckel- bzw. verzögerungsfrei geschehen.
Und wieso ist das so? Was machen die im Presswerk anders?

Apropos: Hab gerade das hier gefunden: Ein Tutorial von Andrew Kramer (videocopilot.net) zum Thema DVD-Menü mit Übergängen und so. Da sieht das ganze aber schon ziemlich ruckelfrei aus, oder täusche ich mich?

http://www.videocopilot.net/tutorial/dvd_authoring/
Ja, bei Andrew Kramer kann man VIIIEL lernen! Ist immer ein Besuch wert und weist einen drastisch in die eigenen Schranken (leider!)! Der Typ ist ein Vollprofi!

Wieso es bei Andrew nicht ruckelt weiss ich auch nicht genau, aber wahrscheinlich hat er seine DVD professionell pressen (und hier liegt der Hund begraben!) lassen, anstatt sie zu Hause zu brennen: Bei der professionellen DVD-Produktion wird aus den angelieferten Rohdaten ein so genannter Glas-Master erstellt. Dieser trägt die Bits in form von physischen Ausbuchtungen auf einer präzisen Glasoberfläche. Mit diesem "Stempel" werden dann die vorgeheizten DVD-Kunststoffrohlinge auf einen Schlag gepresst. Dies ist offenbar präziser und führt zu einem flüssigeren Abspielen als beim PC-Brennen.

Bei den Übergängen vom Menü-Bereich zu den Film-Teilen muss der Player die grösste "Arbeit" leisten. Wenn da dann die gesuchte Information schneller und präziser gefunden wird (wie es bei gepressten DVDs der Fall ist), entsteht eben kein unschönes Ruckeln nach dem Klick auf den Film-Button!

Zusammengefasst: SelbstGEBRANNTE sind unpräziser und kürzerlebig als professionell GEPRESSTE DVDs!

------

Du hattest noch danach gefragt, wie man von einem DVD-Menü zu einem anderen überblendet... - Nach dem Studium meiner Erläuterungen, weisst dus nun? - Lass hören! ;-)
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



Melodo
Beiträge: 1

Re: Adobe Encore CS3 - Wie überblende ich ?

Beitrag von Melodo »

Debonnaire hat geschrieben: Du hattest noch danach gefragt, wie man von einem DVD-Menü zu einem anderen überblendet... - Nach dem Studium meiner Erläuterungen, weisst dus nun? - Lass hören! ;-)
Hallo Debonnaire,

deine Erläuterungen fand ich sehr einleuchtend und ich habe mein Menü so gut wie perfekt hinbekommen. Die Blenden waren das i-Tüpfelchen, das mir fehlte ;) Danke dafür.

Ich verwende Premiere CS5.5, um mir die Blenden (Übergang zu Schwarz) zu basteln. Wenn ich nun aber von einem Menü über schwarz in das andere überblenden möchte, passiert folgendes: Das vorige Menü wird in schwarz überblendet, dann in das nachfolgende Menü, und plötzlich wird es nochmals kurz schwarz, um dann das gewählte Menü korrekt anzuzeigen. Ich habe die Überlendungen Frame für Frame kontrolliert: Alles korrekt in Premiere eingestellt. Es scheint mir ganz nach eurem bisherigen Problem auszusehen. Es wirkt auf mich so als ob der PC etwas länger braucht, um das Menü danach zu laden. Kann ja sein, dass dann schwarz der "Ladebildschirm" ist.

Was meinst du?

Beste Grüße - Melodo



florianbepunkt
Beiträge: 92

Re: Adobe Encore CS3 - Wie überblende ich ?

Beitrag von florianbepunkt »

JMS Productions hat geschrieben: Apropos: Hab gerade das hier gefunden: Ein Tutorial von Andrew Kramer (videocopilot.net) zum Thema DVD-Menü mit Übergängen und so. Da sieht das ganze aber schon ziemlich ruckelfrei aus, oder täusche ich mich?

http://www.videocopilot.net/tutorial/dvd_authoring/
habe das tut eben mal durchgespult. hier ruckelt nichts, weil hier ein film erstellt wird, der in einem standbild endet, was dann geloopt wird. hier gibts keinen übergang vom play button in den film.

was bei ner gebrannten ruckeln würde, ruckelt bei ner gepressten scheibe auch. aber ja, etwas mehr lebensdauer haben die gepressten schon, wobei das bei "sachgemäßer" handhabung auch wieder egal ist.. (,

gruß



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von cantsin - Fr 22:20
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von iasi - Mi 20:41
» Regisseur Tarek Ehlail stirbt bei Auto-Unfall
von vaio - Mi 18:34
» Camcorder
von Jott - Mi 16:45
» DJI Osmo Nano - neue modulare Mini-Actioncam kommt am 10. September
von slashCAM - Mi 10:09
» Neue Canon C Line? 9.9.2025
von iasi - Di 23:39
» DRT statt CST in Resolve?
von stip - Di 22:32