Postproduktion allgemein Forum



Aus Fotos eine Animation für tv/projektion/pc



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
organica
Beiträge: 32

Aus Fotos eine Animation für tv/projektion/pc

Beitrag von organica »

Hallo,

aller anfang ist schwer und ich wäre sehr dankbar für ein paar hilfestellungen. :-)

aus einzelnen fotos möchte ich eine animation erstellen, die man später sowohl auf dem tv, als projektion auf disko-leinwand als auch im internet sehen soll.
fotos sind mit einer normalen digitalkamera entstanden. nun muss ich sie in photoshop bearbeiten und ins richtige format bringen um dann weiter mit after effects herumzubasteln.

1. dachte, dass ich daraus 1920 x 1080 pixel mache. sollte für alles dann groß genug sein, oder?
2. wie soll ich die einzelnen bilder speichern? dachte an .jpg
3. das mit den quadratischen pixeln (für monitore, soweit ich weiß) soll ich schon in photoshop auf den fotos anwenden, oder erst in after effects?
4. was für ein farbprofil soll ich wählen, damit da nichts unnützes zum drucken oder so mit gespeichert wird, sondern nur für monitor/tv

später in after effects, wenn ich die animation in die timeline ziehe erstellt er mir automatisch aus der größe der bilder die einstellungen.

5. soll ich dann irgendwas umstellen? also pal farben mit den obigen größen wählen? oder irgendwas hd mäßiges. oder ist das egal, solange man die richtige auflösung hat?
6. wenn ich von anfang an die quadratischen pixel lasse, dann hab ich schonmal das richtige für monitore. kann man dann ganz zum schluss, wenn alles fertig ist und das auf dvd gebrannt wird noch umstellen, dass alles für tv/projektion geeignet ist?

vielen dank schonmal!



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: Aus Fotos eine Animation für tv/projektion/pc

Beitrag von Debonnaire »

Nur mal aus reiner Neugier:

1. Hast du irgend etwas vom von dir Erfragten einfach mal ausprobiert und versucht, durch Beobachtung und Interpretation, selbst zu lernen?

2. Wieso muss es für so was Simples ausgerechnet After Effects sein? Nimm doch einfach dein Standard-NLE, zieh die Pics rein, skaliere und frame sie wie dus brauchst, und gut.
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



organica
Beiträge: 32

Re: Aus Fotos eine Animation für tv/projektion/pc

Beitrag von organica »

wird n haufen schnitte geben, mehrere tausend fotos usw... so simpel ist das nicht...



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: Aus Fotos eine Animation für tv/projektion/pc

Beitrag von Debonnaire »

Ja... Und die Antworten auf meine Fragen?!
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



organica
Beiträge: 32

Re: Aus Fotos eine Animation für tv/projektion/pc

Beitrag von organica »

eigentlich hatte ich fragen gestellt. aber wenn du darauf bestehst... hab alles mögliche schon ausprobiert und es ist auch alles mögliche in die hose gegangen...



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: Aus Fotos eine Animation für tv/projektion/pc

Beitrag von Debonnaire »

Und wo liegt das Problem, die Kamera-Pics einfach direkt ins NLE reinzuziehen und in ne Timeline zu knallen? In Photoshop zuerst skalieren ist ziemlich sicher nicht nötig und geht im NLE einfacher. Dort kannst du zudem noch den genauen Ausschnitt bestimmen, falls die Mitte nicht automatisch immer die Mitte sein soll. Ich finde, du gehst das viel zu kompliziert an! Einfach mal MACHEN, statt ewig rumzufragen!
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Aus Fotos eine Animation für tv/projektion/pc

Beitrag von B.DeKid »

Gude

Farbraum sRGB
Pixelverhältniss via PS einstellen(Neu - Vorlage- Film - Format wählen)

Beschnitt ist besser als skalierung ( je nach Kamera und je nach Ausgabe format )

DPI würd ich auf 300dpi setzen

Funktion Stapelverarbeitung oder Prozessor nutzen für viele Fotos.

SlideShows kann man auch via PS direkt machen dazu "Zeitleiste einblenden lassen"

MfG
B.DeKid

PS: Quadartische Pixel sind für Druck Ausgabe nicht für Film gedacht .



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: Aus Fotos eine Animation für tv/projektion/pc

Beitrag von Debonnaire »

B.DeKid hat geschrieben:DPI würd ich auf 300dpi setzen
Wieso das denn???

DPI haben im Videobereich absolut keine Bedeutung! Einzig Pixel sind von Belang: Breite x Höhe in Pixeln. Wieviele DPI das (je nach Ausgabemedium) wären, ist schnurz und eh nicht zu beeinflussen!

Im Falle des Fragers ist einzig seine angestrebte FullHD-Auflösung, also 1920x1080 Pixel entscheidend.


B.DeKid hat geschrieben:Farbraum sRGB
Pixelverhältniss via PS einstellen(Neu - Vorlage- Film - Format wählen)
PS: Quadartische Pixel sind für Druck Ausgabe nicht für Film gedacht .
An sich alles richtig; aber völlig unnötig, all dies an den (mit höchster Wahrscheinlichkeit JPG-Bildern) in Photoshop einstellen zu gehen. Das behandelt der NLE selbständig. - Ich sags nochmal: Einfach mal ausprobieren! NLE öffnen, ein paar Fotos probeweise reinziehen, auf der Timeline platzieren und schauen wies passt.

Die rechteckigen Pixel und der Farbraum werden vom NLE selbständig fürs NLE passend übernommen.

Mann, ihr geht hier einfach viel zu umständlich vor!
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Aus Fotos eine Animation für tv/projektion/pc

Beitrag von B.DeKid »

@ Debonnaire

Sorry aber Ich hab bei Aufträgen sogar teilweise 2400dpi
schon verwendet.

(Ne 3D Animation bzw nen Mattepainting , etc. sieht in 72 oder 96dpi einfach scheisse aus;-) )

............

Pixelverhältnisse stell Ich auch immer in PS oder dem 3D Progi vorher ein, hab Ich auch nur so gelernt
(Hatte die damals sogar mit Eding am Bildschirmrand stehen)

................

Und der NLE Quetscht mir die Bilder meist nur zusammen , sprich die skalierung taugt eigentlich nichts . Ich denke mit Skalieren und Freistellungsmaske geht da mehr.

Aber im Grunde , ja kann man alles vom NLE machen lassen , ist natürlich eine Qualitäts Anspruch / Frage.

MfG
B.DeKid



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: Aus Fotos eine Animation für tv/projektion/pc

Beitrag von Debonnaire »

B.DeKid hat geschrieben:@ Debonnaire

Sorry aber Ich hab bei Aufträgen sogar teilweise 2400dpi
schon verwendet.

(Ne 3D Animation bzw nen Mattepainting , etc. sieht in 72 oder 96dpi einfach scheisse aus;-) )
Sorry Billy, aber da hast du etwas schlicht (noch) nicht begriffen! DPI spielen im Videobereich echt absolut keine Rolle! Dein Frame HAT nun mal einfach eine vorgegebene Grösse in Pixeln horizontal x vertikal (bei fullHD eben bspw. 1920x1080 Pixel). Daran gibts nichts zu rütteln und nichts zu interpretieren!

DPI, also dots per inch (Bildpunkte pro Inch/Zoll (à 2.54 cm)), spielen nur eine Rolle wenn du sie in Relation setzt zum Ausgabemedium. Egal ob du deinen Film auf einem riesengrossen (z.B. fullHD-)Fernseher abspielst oder auf einem klitzekleinen (ebenfalls fullHD-)Fernseher, es werden immer dieselben Pixel(mengen) abgespielt, richtig?! Auf dem grossen Fernseher ist ein Pixel aber grösser als es derselbe Pixel auf dem kleinen TV ist, richtig?! Somit kannst du auf dem kleinen Fernseher mehr (Fernseher-)Pixel auf einen Inch Länge (rausgemessen mit einem Lineal direkt auf dem jeweiligen Fernseher-Display) platzieren, als du es beim grossen könntest, richtig?! Also stellt der kleine Fernseher dein (exakt gleiches!) Videobild mit mehr DPI (Bildpunkte pro 2.54cm gemessener Länge auf dem Display) dar als der grosse, richtig?! Hat sich aber deswegen an deinem Videobild (technisch) etwas geändert? Hättest du diesem Umstand, dass der grosse Fernseher grössere Pixel hat als der kleinere, bei der Produktion deines Videso Rechnung tragen müssen? - Nein! - Und aus genau diesem Grund, dass nämlich immer gleich viele Pixel dein Videobild (in z.B. fullHD-Auflösung) ausmachen (welche aber je nach Ausgabegerät/-medium unterschiedlich viel Raum einnehmen), spielen DPI im Videobereich keine Rolle!

Falls du dies nicht nachvollziehen kannst oder anderer Meinung bist, dann lies dich bitte in der Fachliteratur hierzu genauer ein, bzw. studiere den folgenden Thread hier auf slashcam.de, in welchem dies vor nicht allzu langer Zeit ausführlichst diskutiert worden ist: viewtopic.php?t=77090 !
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56
» Nikon ZR - wie geht es weiter? Nikon ZR8, Nikon ZR9? Was wir gerne sehen würden ...
von iasi - Di 15:12
» CASTING & CO: Wie Schauspieler an ihre Rollen kommen (oder nicht)
von Nigma1313 - Di 15:09
» Neue DJI Osmo Action 4 - ein paar Fragen dazu.
von nicecam - Di 10:57
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio gibt es gerade rund 45 Euro billiger
von slashCAM - Di 9:39
» Portkeys LH7P wackliger Stromanschluss?
von smashcam - Mo 21:01
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Mo 20:44
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von tehaix - Mo 16:19
» Diskussion: Welches Licht ist das beste Licht für Video/Fim?
von Jominator - Mo 15:14
» Blackmagic Camera App 3.1.2 für iOS inkl. Open Gate Aufnahme erschienen
von Axel - Mo 14:58
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von cantsin - So 23:40
» Kostenbescheid für kleinen Drohnenführerschein aufgehoben
von slashCAM - So 12:24
» Samsung und Valve bringen frische Headsets, Apple setzt auf Smart Glasses
von slashCAM - Sa 16:27
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von iasi - Sa 16:05
» Bright Tangerine baut kostengünstige Create Serie aus: Schulter-Rig, Baseplate ...
von slashCAM - Sa 11:30
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von Da_Michl - Sa 10:24
» AV1 als Streaming-Codec für selbstgehostete Videos (und für archive.org)
von cantsin - Sa 9:59
» Teleskopstab für Skiaufnahmen
von Schaedel - Fr 21:16
» Konferenz auf Zoom streamen
von Jott - Fr 20:03
» PROKRASTINATION UND WIE MAN SIE ÜBERWINDET! mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 19:04
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Fr 18:27
» DJI Mavic 4 Pro Update bringt Kamerawechsel während der Aufnahme und mehr
von slashCAM - Fr 14:42
» Nosferatu
von Axel - Fr 12:37
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30