Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Kaufberatung DSLR, Schwerpunkt Video



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
waterdragon
Beiträge: 5

Kaufberatung DSLR, Schwerpunkt Video

Beitrag von waterdragon »

Hallo!

Ich habe nun einiges zum Thema Video+DSLR gelesen und auch hier im Forum viele Diskussionen verfolgt.
Das für mich ausschlaggebende Argument ist einfach die Schärfentiefe, für die man bei einem herkömmlichen HD-Camcorder ja nun doch leider noch auf Tricks (Zoom) oder teure Adapter zurückgreifen muss. Die Lowlight-Fähigkeit schätze ich ebenfalls als sehr gut ein.

Über eingeschränkte Einflussnahme bei DSLRs bin ich mir im Klaren.

Mein eingeschränktes Budget lässt mich derzeit zur Canon EOS 500D tendieren. Trotz der 20 Bilder/s in full HD.

Meine Frage ist, ob bspw. eine Pentax K-x oder auch nicht-DSLRs mit HD Funktion der Canon paroli bieten können (und falls ja, in welcher Hinsicht).
Danke euch.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Kaufberatung DSLR, Schwerpunkt Video

Beitrag von B.DeKid »

Ne die 500D is schon top besonders auch im 1280 x 720 Modus da kann die schon einiges - und wenn sich die "Bilder nicht wirklich " bewegen dann reichen auch 20fps .... meine 8mm Cam hat nur 18fps ;-)

MfG
B.DeKid

Die Pentax kommt im Schwerpunkt Video nicht gegen die Canon an ... im Bezug auf Gehäuse und Handling ist eine Pentax aber meist einer normalen Canon überlegen.
Also sprich in dem Preis Segment.



gunman
Beiträge: 1428

Re: Kaufberatung DSLR, Schwerpunkt Video

Beitrag von gunman »

Hallo,
Schau dir mal die Panasonic Lumix GH1 an ! Gibt genug Videos davon im Netz.
Gunman
Was mich nicht umbringt macht mich nur stärker



masterseb
Beiträge: 845

Re: Kaufberatung DSLR, Schwerpunkt Video

Beitrag von masterseb »

du musst dir halt im klaren sein, dass du nicht alles machen kannst mit einer video DSLR, was du von einer normalen videokamera gewöhnt bist. viel wissen über das teil ist voraussetzung. seriöse professionelle sachen kannst du halt mit 20fps nicht machen. ab 2000euro (inkl. optik) bist du mit der 7D dabei.
nochmal: rolling shutter, aliasing und ein lästiges ausgabeformat sind große dinge für neulinge.



waterdragon
Beiträge: 5

Re: Kaufberatung DSLR, Schwerpunkt Video

Beitrag von waterdragon »

Die Lumix ist schon gut, doch muss ich unter 1000 Euro bleiben...
Meine größte Frage ist eigentlich, ob sich die Pentax gegen die Canon im Video behaupten kann. Angenommen, beide laufen auf 720p... gibt es gravierende Unterschiede in der Qualität, Handling etc.?

Das die Videofunktion bei beiden vergleichsweise eingeschränkt ist und man im Gegensatz zu Camcordern mit Nachteilen zu kämpfen hat, weiß ich wohl...



eXp
Beiträge: 237

Re: Kaufberatung DSLR, Schwerpunkt Video

Beitrag von eXp »

ich hab die pentax k-x, auch hauptsächlich zum filmen.

ich bin mit ihr absolut zufrieden, schön wäre nur ein update was auch 25p und volle manuelle kontrolle erlaubt.



Jan
Beiträge: 10099

Re: Kaufberatung DSLR, Schwerpunkt Video

Beitrag von Jan »

Die K-X muss man auch erstmal in die Hand nehmen. Bei einigen Usern fällt die Kamera mit ihren 4x AA Batterien & oder den mitgelieferten Akkus glatt durch - sie ist halt deutlich schwerer. Wer damit kein Problem hat ist dort richtig.

Dann sind wir auch gleich beim richtigem Thema, Pentax schreibt dir bestimmte Akkutypen & Batterie (Lithium etc) vor, um die Kamera überhaupt zu betreiben. Mit einfachen Batterien oder älteren NiMH Akkus läuft da nichts. Vor dem aktuellen Firmwareupdate ging selbst bei recht guten Akkus nicht viel (Kamera zeigt sofort gelb oder rot an, egal welche Einstellung im Menü gewählt wurde), das hat sich jetzt gebessert, Pentax liefert aktuell auch eine Vorschlagbatterie & Akkuliste mit.


Nikon Video Hasser sind bei Pentax auch nicht gut aufgehoben, setzt doch Pentax auch auf die "Bildfehler" Kompression MJPEG, eben kein fortschrittliches MPEG 4 H 264 wie es Canon nutzt.


Im Fotobereich ist sie recht gut, eben einer 500 D oder 5000er Nikon ebenbürdig (Test Color Foto), ein paar Dinge sind schlechter (maximale Serienbildanzahl am Stück), aber vom Gehäuse & Tastenposition (durchdacht), die vielen Filter (Crop Filter & HDR Funktion) sprechen dann eher für sie.


VG
Jan



Jan
Beiträge: 10099

Re: Kaufberatung DSLR, Schwerpunkt Video

Beitrag von Jan »

Noch ganz vergessen, die Fokussierung ist ein wenig anders als bei der Canon 500 D. Bei der 500 D kann man per vorher ausgewählter Taste zwischen dem Video scharfstellen lassen, was dann aber je nach Motiv und Objektiv schneller oder langsamer geht. Man hält die Taste fest bis scharfgestellt wurde. Bei einem weiteren Objekt muss der Vorgang wiederholt werden.

Die K-X hat nur eine Vorfokussierung, man plaziert also das AF Messfeld vor der Aufnahme und misst, oder man fokussiert gleich manuell.


Dazu wie schon oft gesagt die Belichtung, entweder der Kamera überlassen, oder vor der Aufnahme die Blende manuell wählen (nennt sich bei Pentax "Fix" und kann im Menü gewählt werden).

Die Dateigrenze ist wie bei Canon auf 4 GB festgelegt, bei gleichem 1280x720 bekommt aber die 500 D deutlich mehr auf die Karte. Bei der K-X sind das dann ca gut 10 min, eben wegen der einzelbassierten platzfressenden Komprimierung MJPEG.


Die K-X arbeitet mit 24 B/sek, das sollte man selbst prüfen, ob die Bewegungsdarstellung gut genug ist.


Im Videobereich würde ich also eine 500 D vorziehen.


VG
Jan



applegreen
Beiträge: 25

Re: Kaufberatung DSLR, Schwerpunkt Video

Beitrag von applegreen »

wie sieht es im vergleich mit der der D90 aus?
also eos 500d oder nikon d90 wenn man den schwerpunkt video wählt?

Noch ne andere Frage, kann man an die 500d ein externes mikro anschließen?
mfg
applegreen



Jan
Beiträge: 10099

Re: Kaufberatung DSLR, Schwerpunkt Video

Beitrag von Jan »

Die D 90 Videofunktion ist im Prinzip die der 5000 oder der 300er (Aufzeichnungslänge, Komprimierung, Art der Focussierung & Qualität).


Die D 90 punktet aber zur 5000er durch einen viel besseren LCD (Auflösung) aber dafür halt nicht schwenkbar oder dem leistungstärkeren Akku.

Andere Vorteile greifen da eher im Fotomodus (Glasprismasucher bei D 90 und eingebauter Autofocusmotor für Optiken ohne eigenen Motor - zb von Tokina usw).

Die Nikon D 5000 und die D 90 haben keinen externen Mikrofonanschluss, genau wie die Canon 500 D.

Im Gesamten sehe ich bei Schwerpunkt Video die 500 D vor allen bisher erschienenden Nikon DSLRs.

VG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Sony A1 vs Nikon Z6 III vs Panasonic S5IIX: Ist höhere Sucherauflösung in der Praxis besser?
von slashCAM - Di 15:33
» Neue SFX-KI in Adobe Firefly erzeugt lizenzfreie Soundeffekte
von Darth Schneider - Di 12:59
» Resolve Studio: 360 Grad Formatüberschreitend und immersiv
von Jott - Di 12:11
» Interview Bildwinkel tauschen
von pillepalle - Mo 22:10
» Kamera fürs TV / Doku
von Darth Schneider - Mo 21:37
» Deity Theos vs Sennheiser EW DP - Erfahrungen?
von rush - Mo 19:16
» Sony Burano: Kostenfreier Austausch des Infrarot-Sperrfilters bis Mai 2026
von ruessel - Mo 18:04
» Nvidias SUPER-Modelle RTX 5070 / Ti / 5080 mit deutlich mehr Speicher
von Tscheckoff - Mo 12:49
» Erstes Update von DaVinci Resolve 20 - u.a. mit Blackmagic RAW SDK 4.6
von freezer - Mo 12:36
» Hollywood in der Krise: Kalifornien erhöht Steueranreize für Dreharbeiten
von 7River - Mo 7:25
» Blackmagic URSA Cine 17K 65 bekommt Netflix Zertifizierung
von iasi - So 22:43
» Insta360 Flow 2: 3-Achsen Smartphone-Gimbal mit automatischem KI-Tracking
von slashCAM - So 9:15
» Vermutlich 8k 60fps bei Sony A7V?
von Jott - So 6:28
» YoloLiv YoloCam S7 - 4K Streaming-Kamera mit MFT-Sensor, Wechselmount und Dual Native ISO
von Darth Schneider - Sa 21:15
» Panasonic S1 mit Ausrüstung zu verkaufen
von hoerspielwerkstatt - Sa 16:00
» DJI ermässigt Preis für RAW Lizenz für Inspire 3 und Ronin 4D von 999 Euro auf 1 Euro
von iasi - Sa 10:55
» F1 - offizieller Teaser Trailer
von 7River - Sa 6:57
» James Bond am Ende?
von soulbrother - Fr 21:28
» Professionelles Voiceover
von mikroguenni - Fr 18:54
» RTL übernimmt Sky?
von Funless - Fr 18:19
» Biete Blackmagic Micro Cinema Camera Set
von MuffinOne - Fr 13:58
» Erste Footage von Blackmagics neuer URSA Cine 17K 65 Kamera
von ruessel - Fr 10:18
» UGREEN 2-in-1 USB-C to SD / TF 4.0 Card Reader - Gut UND günstig?
von slashCAM - Fr 8:45
» Apple entwickelte spezielle iPhone-Kamera für Aufnahmen aus dem Formel 1 Cockpit
von 7River - Fr 4:04
» Sony Camera Verify Beta - Echtheitsprüfung für Fotos per C2PA-Signatur
von philr - Do 18:54
» Adobe bringt kostenlose Profi-Kamera App mit KI-Funktionen
von Axel - Do 18:54
» Blackmagic Pyxis Monitor - neuer 5" HDR Touchscreen mit Kamerasteuerung
von Darth Schneider - Do 16:26
» Lohnt es sich als kleiner Filmemacher Equipment zu vermieten?
von iasi - Do 16:03
» Nikon - Neue Firmware für Z50II, Z5II, Z6III und Zf
von slashCAM - Do 13:48
» Günstiger SSD-Speicher für Macs via USB oder Thunderbolt 3, 4, 5
von BigT - Do 13:18
» FUJIFILM X half simuliert Analogfotografie und filmt nur vertikal
von stip - Do 10:38
» Background Rendering - Wird das iPad zur Laptop-Alternative für Kreative?
von slashCAM - Do 10:18
» Kostenlose Tentacle Music Video Sync App vereinfacht die Musikvideoproduktion
von pillepalle - Do 9:47
» Seit Update auf DaVinci Resolve Studio 20: Problem mit Film Look Creator
von pillepalle - Mi 20:36
» SmallRig x Potato Jet Tribex Stativ, Sennheiser IE 100 Pro, LaCie Ruggend SSD 5 4TB und mehr …
von slashCAM - Mi 11:09