Gardinero
Beiträge: 3

Camcorder für Schulungsinterviews (ggf. mit W-LAN Funktion?)

Beitrag von Gardinero »

Hallo,

ich hoffe hier kann mir jemand helfen.

Ich suche für einen Schulungsraum einen Camcorder, der ausschließlich zum Aufzeichnen von gestellten Kundengesprächen genutzt werden soll.


Der Raum ist so aufgeteilt, wie es oft auch in Schulklassen aussieht, also dass die Schulungsteilnehmer in U-Form sitzen und am oberen Ende der Seminarleiter steht / sitzt.

Direkt vor dem Tisch des Seminarleiters werden die Gespräche mittels des auf einem Stativ stehenden Camcorders aufgezeichnet.

Im vorderen Drittel des Raumes (eigentlich direkt über dem Camcorder) hängt ein Beamer, der auf eine Leinwand hinter dem Referenten projeziert.

Da die Gespräche direkt nach der Aufnahme über den Beamer angesehen werden sollen, wäre es wichtig, dass von diesem kein Kabel zum Camcorder herunterhängt.

Der Beamer kann per W-Lan angesprochen werden.

Wer kann mir also einen guten Camcorder vorschlagen, der folgende Eigenschaften hat:

- gutes Bild bei Innenaufnahmen bei normaler Raumbeleuchtung

- Möglichkeit der dratlosen Bildübertragung zum Camcorder, bzw. Dockingstation, welche am Rand mittels Kabel mit dem Beamer verbunden ist.

- Aufzeichnung nicht auf Band (idealerweise SD Speicherkarte)

- gute Tonqualität mit eingebautem Mikrofon

- ggf. Funktion um nur Ton aufzuzeichen (wie Diktiergerät)

- die Aufnahmen werden im Anschluss in einem Intranet zum Download zur Verfügung gestellt, bzw. ggf. auf DVD gebrannt

- Preis bis max. 700 Euro


Ich würde mich sehr über Eure Vorschläge oder auch Alternativideen freuen.

Gruß

Gardinero



Gardinero
Beiträge: 3

Re: Camcorder für Schulungsinterviews (ggf. mit W-LAN Funktion?)

Beitrag von Gardinero »

Hallo,

also, da meine Anfrage entweder zu speziell, oder zu ungenau war, würde ich das Thema gern nochmal aufgreifen.

Gibt es im genannten Preisbereich eine empfehlenswerte Kamera mit Dockingstation, um das angesprochene Kabelproblem zu vermeiden?

Gibt es eigentlich Camcorder, die direkt im flv oder wmv Format auf dem Speichermedium speichern?

Danke.

Gruß
Gardinero



bugmenot
Beiträge: 3

Re: Camcorder für Schulungsinterviews (ggf. mit W-LAN Funktion?)

Beitrag von bugmenot »

Vielleicht einfach eine gute Webcam an einem Notebook angeschlossen, von dem die aufgezeichneten Daten dann per WLAN an den Beamer geschickt werden? Wär das nix?

Und Camcorder die als FLV speichern... guck dir mal die Modelle mit "YouTube Capture Mode" an. Ich weiß nicht ob die direkt als FLV speichern, aber angeblich ist das ja "das optimale Format"...



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Camcorder für Schulungsinterviews (ggf. mit W-LAN Funktion?)

Beitrag von carstenkurz »

Du wirst keinen Camcorder finden, der die WLAN Funktion des Beamers direkt nutzen kannst. Und für Bewegtbild ist diese WLAN Übertragung eh nicht gut geeignet, das dient mehr zum Übertragen von Powerpoint-Folien in langsamer Abfolge.


Also entweder den Camcorder einfach auf dem Stativ stehen lassen und per Kabel mit dem Beamer verbinden, so groß ist die Entfernung doch nicht?

Oder analogen Videosender am Camcorder und entsprechenden Empfänger am Beamer benutzen, wenn Kabel wirklich nicht geht. Das geht zwar ein kleines bißchen auf die Signalqualität, aber ist ruckelfrei.

Oder eben Camcorder mit Notebook oder Rechner verbinden und von dort über WLAN zum Beamer schicken. Das wird aber ruckeln. Dafür kann man am Notebook ggfs. einfacher einzelne Aufnahmen auswählen für Vergleiche etc. Alternative dazu eben wie gesagt Webcam mit passendem Objektiv.

Der Camcorder muss nicht viel können für diese Anwendung. Aufnahme auf Flash-Speicher und IR-Fernbedienung. Gibts ab 200 Euro aufwärts so in etwa.

Wenn das ne regelmäßige Einrichtung ist, würde ich da nicht viel Terz machen und mir ein paar Meter Videokabel über die Decke direkt vom Beamer zu einer Stelle direkt über dem Stativ legen und die Kamera da anschließen. Die ganze Abnehmerei der Kamera, Docking-Station, etc. kostet eh unnötig Zeit. Muss jedesmal wieder neu ausgerichtet werden, etc. Einfach stehen lassen, Kabel zur Decke, IR-Fernbedienung, das geht am schnellsten.


Was ist denn mit Ton?


- Carsten



Gardinero
Beiträge: 3

Re: Camcorder für Schulungsinterviews (ggf. mit W-LAN Funktion?)

Beitrag von Gardinero »

Hallo,

erstmal vielen Dank für die Antwort.

Ton wird bisher über das interne Mikrofon des alten Camcorders abgenommen.

Hierfür hatte ich sowieso vor noch ein externes Mikrofon anzuschaffen.


Welcher Camcorder mit folgenden Funktionen wäre denn für das genannte Einsatzgebiet (ausschließlich Innenaufnahmen bei künstlichem Licht) zu empfehlen?

- Aufzeichnung auf Speicherkarte
- Anschluss externes Mikrofon
- ggf. Mikrofonschuh
- ggf. Diktiergerätfunktion


Danke.

Gruß
Gardinero



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Camcorder für Schulungsinterviews (ggf. mit W-LAN Funktion?)

Beitrag von carstenkurz »

Gardinero hat geschrieben: Ton wird bisher über das interne Mikrofon des alten Camcorders abgenommen.
Sicher, aber worüber wird er abgespielt?



- Carsten



Jan
Beiträge: 10124

Re: Camcorder für Schulungsinterviews (ggf. mit W-LAN Funktion?)

Beitrag von Jan »

Gardinero hat geschrieben:Hallo,

also, da meine Anfrage entweder zu speziell, oder zu ungenau war, würde ich das Thema gern nochmal aufgreifen.

Gibt es im genannten Preisbereich eine empfehlenswerte Kamera mit Dockingstation, um das angesprochene Kabelproblem zu vermeiden?

Gibt es eigentlich Camcorder, die direkt im flv oder wmv Format auf dem Speichermedium speichern?

Danke.

Gruß
Gardinero

Bei Canon, Panasonic und JVC (den 4 Stärkesten Firmen) hat nur die Sony TG 7 eine Dockstation (die Kameras der letzten beiden Jahre in deiner Preisklasse). Canon, Panasonic und JVC lieferten fast nie Dockstationen aus, Sony bei 2009er Modellen nur TG 7.

- WLAN ? Wenn dein Gerät mit dem neuen DNLA Standard etwas anfangen kann, dann geht die neue Samsung HMX S 10, sonst unterstützt das noch kein anderer namenhafter Hersteller (Stand heute)


Aktuell zeichnen alle 6 bekannten Hersteller (Canon,Sony,Pana,JVC,Sanyo & Samsung) bei den HD Kameras mit MPEG 4 (die ersten 4 AVCHD, die letzten Beiden H 264) auf, es gibt zwar die Youtube Funktion, die hat aber nichts damit zu tun. Dort werden nicht automatisch FLV Dateien direkt aufgenommen, sondern die Videos werden auf 10 min begrenzt und mit dem mitgelieferten Programm relativ schnell hochgeladen.


VG
Jan



derfluss
Beiträge: 3

Re: Camcorder für Schulungsinterviews (ggf. mit W-LAN Funktion?)

Beitrag von derfluss »

Hallo, ich suche einen Camcorder der gleich in *wmv oder *avi aufnimmt! Die Bild Qualität ist nicht so wichtig
Habe den SONY HDR-PJ10E gekauft, dieser nimmt in AVCHAD auf, auch bei STD Einstellung wenn ich HD ausschalte sind die Dateien gross und bei komprimieren bis Sie auf meinem Rechner sind dauert 60min Flim auch 60min Komprimierungszeit... es sind meist Videos mit 60-150min Länge die ich aufnehme (WINDOWS XP SP3; CORE-DUO, Samsung Q45 ist das Notebook -also nicht das schnelsste).. habe vorher über eine Firewire mit einen anderen Camcorder direct auf den Rechner mit Windows Video Maker aufgenommen da war es ok leider ist diese Möglich keit mit den Kabels etc. zu lästig.. nun überlege ich wieder den Sony zu verkaufen und einen zu kaufen der gleich in avi oder wmv aufnimmt, weisst jemand ein Camcorder bis 500 Euro der das kann (er sollte einen Mikroeingang haben) da ich ein exterens Mikro benutze.

Für Tips wäre ich dankbar...
Gruss



Jan
Beiträge: 10124

Re: Camcorder für Schulungsinterviews (ggf. mit W-LAN Funktion?)

Beitrag von Jan »

Bei Standard Defintion lässt Sony die Wahl der Datenrate.
Geh dann halt bis 5 MBit runter (die kleinste Quali wenn ich mich recht erinnere). Das müsste dann eigentlich reichen.

AVI ist ein Containerformat, darin kann man alles mögliche reinpacken, auch speicherfressende Codecs.

Viel niedriger als Standard Definition mit 3 MBit (ging mal bei Canon früher) gibts eigentlich nicht mehr.

VG
Jan



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25