UliW
Beiträge: 28

Mac-Software um AVCHD direkt zu bearbeiten? Sinnvoll?

Beitrag von UliW »

Hallo,

gibt es eine Mac-Software um AVCHD direkt (ohne Umwandlung in AIC) zu bearbeiten. Bzw. ist das überhaupt sinnvoll? Denn das Problem der Ausgabe ohne BluRay-Brenner ist ja (noch?) ein Problem, jedenfalls am Mac. (kenne keinen guten halbwegs günstigen)
Ohne Bearbeitung kann man ja AVCHD, als MTS-files über Toast (ich glaube 10 oder schon 9?) bzw. RecolverHD auf DVD brennen, aber eben nur ca. 20 Min..

Gruß

UliW



handiro
Beiträge: 3259

Re: Mac-Software um AVCHD direkt zu bearbeiten? Sinnvoll?

Beitrag von handiro »

ja es gibt 2 Firmen die ich kenne: shedworx mit ihrem Voltaic und eine andere, deren Produkt NeoScene heisst.

FCP wandelt AVCHD direkt in ProRes um, was ich bevorzuge!



UliW
Beiträge: 28

Re: Mac-Software um AVCHD direkt zu bearbeiten? Sinnvoll?

Beitrag von UliW »

Danke handiro,

Final Cut Studio Pro (das meinst du doch, richtig?) kommt für mich nicht in Frage, ist für meine Ansprüche viel zu teuer, vielleicht ja mal Final Cut Express. Aber dann weiss ich das immerhin.
Und Shedworx kenne ich ja, denn ich habe RevloverHD und auch VoltaicHD, aber kann Voltaic AVCHD bearbeiten?? Wohl kaum! Umwandeln in AIC ja, damit man die files in iMovie bearbeiten kann. Z.B., wenn iMovie die Hardware nicht erkennt, wie das vor dem letzten Update mit meinr Pana TZ7 der Fall war.

Gruß

UliW
Mac-User, Intel Macs mit neuestem OS



Ben Gore
Beiträge: 25

Re: Mac-Software um AVCHD direkt zu bearbeiten? Sinnvoll?

Beitrag von Ben Gore »

Also bei FCE (Final Cut Express) geht das importieren von AVCHD total schnell (auch bei Full-HD Auflösung) und die Bearbeitung ist auch ohne weiteres sofort nach dem Importieren möglich! Ausserdem geht das Abspeichern als .mov eines 5-Minuten Videos in weniger als einer Minute (macmini)...
Hab mir FCE geholt und war von vornherein begeistert, wegen der einfachen Bedienung und der super Ergebnisse!
Hoffe, ich konnte ein wenig helfen!
LG



UliW
Beiträge: 28

Re: Mac-Software um AVCHD direkt zu bearbeiten? Sinnvoll?

Beitrag von UliW »

Danke LG,

direkt ohne Umwandlung in AIC gibts wohl nichts. Am Mac ist man ja auf QuickTime angewiesen und da ist im Consumer-Bereich AIC völlig ausreichend. ProRes etc. wäre dann eher was für Profis...

Aber FCE und auch iMovie09 (ab 8.0.3) importieren schnell (schneller als VoltaicHD!) in AIC und dann kann man mit der Bearbeitung beginnen.

Gruß

UliW
Mac-User, Intel Macs mit neuestem OS



jemand84
Beiträge: 12

Re: Mac-Software um AVCHD direkt zu bearbeiten? Sinnvoll?

Beitrag von jemand84 »

"Sinnvoll" ist das nicht. AVCHD zu Schneiden bedeutet, dass man bei jedem Schnitt ein kleines Filmsegment neu rendert. AVCHD speichert keine einzelnen Bildinformationen, den man fein säuberlich trennen könnte. Deswegen isses auch für die "großen" Programme so uninteressant.



UliW
Beiträge: 28

Re: Mac-Software um AVCHD direkt zu bearbeiten? Sinnvoll?

Beitrag von UliW »

jemand84 hat geschrieben:"Sinnvoll" ist das nicht. AVCHD zu Schneiden bedeutet, dass man bei jedem Schnitt ein kleines Filmsegment neu rendert. AVCHD speichert keine einzelnen Bildinformationen, den man fein säuberlich trennen könnte. Deswegen isses auch für die "großen" Programme so uninteressant.
Ja denke ich auch! Importieren muss man das Filmmaterial ja eh und wenn dabei so schnell in AIC umgewandelt wird wie bei iMovie und FCE, ist das kaum noch mit deutlich mehr Zeitaufwand verbunden.
Mac-User, Intel Macs mit neuestem OS



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00
» BIETE: MacBook Pro 16" | M1 Max Chip | 32GB | 1TB
von benedika - Di 9:20
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34
» GoPro MAX 2 gesichtet und DJI Osmo 360 komplett geleakt
von Clemens Schiesko - Do 19:45
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Darth Schneider - Do 18:17
» Bekommt DJI bald neue Drohnen-Konkurrenz?
von medienonkel - Do 18:00
» Resolve rückstandslos vom Rechner entfernen.
von Jörg - Do 14:39
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35