Avid Forum



Avid Treiberproblem unter Windows 7



... was die Arbeit mit dieser speziellen Software betrifft.
Antworten
Marvin
Beiträge: 41

Avid Treiberproblem unter Windows 7

Beitrag von Marvin »

Hallo zusammen,

ich benutze den Avid Mediacomposer 3. Seit kurzem habe ich Windows 7 Professional 64bit und nun läuft das Vorschaubild in Avid nicht mehr. Beim Abspielen im Quellmonitor oder im Vorschaumonitor bleibt ein Standbild stehen. Unter Windows Vista 32bit hat alles wunderbar funtioniert.

Bin Ratlos. Die Treiber für meine Intelgrafikkarte sind installiert.

CPU: Pent. T3200
Grafik: Mobile Intel(R) 965 Express Chipset Family

Danke im Voraus
Marvin



Medienmacher
Beiträge: 89

Re: Avid Treiberproblem unter Windows 7

Beitrag von Medienmacher »

Hallo.

Ich nutze den Thread mit, da ich ein ähnliches Problem habe:
Habe seit kurzem Windows 7 Ultimate 64 Bit und wollte dort mein AVID Xpress 4.5 installieren. Direkt in Windows 7 geht das gar nicht mehr, darum habe ich den Win XP-Mode installiert, der auch einwandfrei läuft. Dort lässt sich AVID installieren und starten, allerdings sehe ich auch keine Vorschaubilder mehr. Ton läuft, Bild nicht.

Treiber ist installiert, Grafikkarte ist eine Quadro FX 570.

Danke und Grüße
Michael



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Avid Treiberproblem unter Windows 7

Beitrag von tommyb »

Wenn ich jetzt eine alte Oma wäre, würde ich ja sagen "Das kommt davon, wenn man auf sein Produktionssystem das neuste BS installiert und sich einfach denkt die alten Programme laufen auch darauf einwandfrei."

Dem ist nicht so, aber die Aussage stimmt trotzdem.

Xpress 4.5 (es gab auch mal neuere Versionen bevor es eingestampft wurde) unterstützt offiziell eh nur XP mit SP2.

Media Composer funktioniert auch mit Vista.


Ganz vorsichtig angehaucht wird das Problem in den Grafiktreibern liegen, eher betrifft das den OVERLAY-Modus den die AVID-Produkte nutzen.

Da hilft dann auch kein XP-Modus sondern nur kompatible Grafikkartentreiber und das passende, kompatible Betriebssystem.



fsm
Beiträge: 214

Re: Avid Treiberproblem unter Windows 7

Beitrag von fsm »

Windows 7 wird von avid (noch) nicht offiziell unterstützt, es ist mehr oder weniger glückssache das es denn überhaupt läuft. Da Dein Laptop selbst auch nicht annähernd mit dem übereinstimmt was avid empfiehlt, solltest du wohl froh sein des es überhaupt unter vista funktionierte.

Wenns denn unter vista funktioniert hat würd ich wieder darauf zurück gehen.

ansonsten mal:
- quicktime 7.6.4 verwenden
- anderen (älteren)grafik treiber verwenden
- für die quadro karte den 186.xxx treiber verwenden

... kann daran liegen, muss aber nicht.

////

http://www.avid.com/products/Media-Comp ... ements.asp

http://www.avid.com/resources/qualified ... ations.pdf



Marvin
Beiträge: 41

Re: Avid Treiberproblem unter Windows 7

Beitrag von Marvin »

Vielen Dank erstmal für die Antworten.

Ich werde die drei Vorschläge mal ausprobieren und dann schauen, ob ich zu Vista zurück muss.



jemand84
Beiträge: 12

Re: Avid Treiberproblem unter Windows 7

Beitrag von jemand84 »

Ehm, der "XP-Modus" ist einfach nur eine virtuelle Maschine mit einem Xp Image drauf. Da läuft garnichts, was in irgendeiner Weise eine Hardwarebeschleunigung nutzen könnte.


Na wie heißt denn der Knopp noch gleich... "Confidingenskirchens View" unter den Anzeigeeinstellungen in Avid ein oder ausschalten. Was es war, weiß ich nicht mehr. Den Grafiktreiber immer gesondert ziehen, das Betriebssystem bringt keinen aktuellen mit.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p …
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12
» Vorsicht, Crew United Abo Falle!!
von hannaern - Mi 9:48
» RØDE Wireless Micro: Ab sofort auch kabellose iPhone-Aufnahme ohne Empfänger
von Blackbox - Di 17:46
» Zoom M3 Mictrak Erfahrungen?
von Jörg - Di 15:46
» Social Media, KI & Co. - Neue Gefährdungslagen für die Meinungsvielfalt
von Blackbox - Di 15:46
» Zittern mit 50fps Clip in 25fps Timeline
von blueplanet - Di 13:14
» "32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
von ksingle - Di 12:37
» Neue Dummy-Adapter von SWIT für NP-F-, LP-E6- und NP-FZ100-Akkus
von Blackbox - Di 2:37
» LensNode Plug-In
von j.t.jefferson - Mo 22:36
» 15.000 Euro - welche Kamera
von pillepalle - Mo 21:04
» Kamera- & Objektivangebote: Bis zu 1.000€ Rabatt bei Nikon, Canon & Co
von slashCAM - Mo 16:12
» Tarifvertrag zum Einsatz von KI
von ruessel - Mo 10:20
» 4.000 Komparsen für "Tribute von Panem" gesucht
von philr - So 11:14
» Gurkenauslöser
von Jott - Sa 21:55