Postproduktion allgemein Forum



Welche Schnittsoftware?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
vonlahnstein
Beiträge: 116

Welche Schnittsoftware?

Beitrag von vonlahnstein »

Hallo,

ich möchte evtl. mein Schnittprogramm wechseln.

Ich arbeite bisher mit Ulead Media Studio 8.0
Macht ein Wechsel zum viel billigeren:
https://www.slashcam.de/news/single/Cor ... -8169.html
Sinn?

Was ist der Unterschied? Welche Tipps habt ihr für mich?

Gruß,
vonlahnstein



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Welche Schnittsoftware?

Beitrag von B.DeKid »

Magix oder Edius

MfG
B.DeKid



vonlahnstein
Beiträge: 116

Re: Welche Schnittsoftware?

Beitrag von vonlahnstein »

Warum kosten die nur 1/4 vom Media Studio?

Kann ich beim Media Studio bleiben? Auch mit Windows 7?



Rolf Hankel
Beiträge: 862

Re: Welche Schnittsoftware?

Beitrag von Rolf Hankel »

vonlahnstein hat geschrieben:Hallo,

ich möchte evtl. mein Schnittprogramm wechseln.
Hallo

Probier mal EDIUS NEO

Gruss...Rolf
If you can dream it,you can do it

http://www.youtube.com/user/sonnenscheinfilm



marwie
Beiträge: 1119

Re: Welche Schnittsoftware?

Beitrag von marwie »

Mit Win7 und Ulead Media Studio 8.0 gibts offensichtlich Probleme: https://www.slashcam.de/info/Ulead-Medi ... 65661.html
Bei vielen Schnitprogrammen gibts ja Demoversionen, ich würde die mal testen, dann siehst du, ob du mit dem Programm zurecht kommst.
Was möchtest du alles machen mit dem Programm? Was ist das Endprodukt?



wolfgang
Beiträge: 6683

Re: Welche Schnittsoftware?

Beitrag von wolfgang »

Nicht nur Probleme, das dürfte kaum ordnungsgemäß laufen. So schade es ist, aber die Produktion und Weiterentwicklung von Uleads Media Studio wurde eingestellt, lange vor dem Erscheinen von Win7.

Vergiß also bitte für Win7 den MSP8 - bleib entweder bei XP, oder wechsle halt das Schnittprogramm. Leider.
Lieben Gruß,
Wolfgang



Archimedes
Beiträge: 43

Re: Welche Schnittsoftware?

Beitrag von Archimedes »

Ich verwende immer noch die alte Version 7.3 von MediaStudio Pro. Da ich das Programm unter Windows 7 Professional nicht zum Laufen gebracht habe, habe ich mir den "Windows XP-Modus" installiert. MediaStudio Pro lässt sich damit sogar direkt aus der Programmliste von Windows 7 starten und erscheint dann als ganz normales Fenster (im Windows XP-Stil) innerhalb von Windows 7.

Durch die Virtualisierung (mit Windows Virtual PC) muss man allerdings mit Abstrichen in der Performance rechnen. Ebenso hat man "nur" eine Farbtiefe von 16 Bit zur Verfügung.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic Camera ProDock - Dockingstation für iPhone 17 Pro Filmer
von rush - Fr 9:01
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Do 23:58
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Do 20:22
» Datacolor SpyderExpress - Monitor-Farbkalibrierung in nur 90 Sekunden
von slashCAM - Do 9:33
» Nikon ZR - erstaunlich günstige DSLM mit integrierter RED-RAW Aufzeichnung
von pillepalle - Mi 22:43
» RED V-RAPTOR XE - 8K Global Shutter Vista Vision Kamera zum halben Preis
von iasi - Mi 18:12
» Cartoni Mixo 21 Fluid Head
von pillepalle - Mi 17:05
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von CameraRick - Mi 14:35
» Canon Cinema EOS C50 - Vollformat kompakt mit 7K60p Open Gate RAW Aufzeichnung
von Rick SSon - Mi 12:25
» Livestream: Apple stellt neue Produkte vor (Iphone 17 etc)
von Jott - Mi 11:41
» YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
von Jott - Mi 8:41
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von pillepalle - Mi 2:14
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von slashCAM - Mi 0:50
» Apples kostenlose Profi-Kamera App Final Cut Camera 1.1 mit neuen Funktionen
von vaio - Di 22:40
» Mein L-Mount Problem
von Jörg - Di 20:22
» Adobe Premiere Pro 25.5 enthält neu integrierte Effekte-Bibliothek
von TomStg - Di 19:45
» SIGMA erweitert ART-Serie um zwei lichtstarke Objektive
von roki100 - Di 18:41
» Canon EOS C400, C80, C70 und R5C bekommen neue Firmware
von slashCAM - Di 17:57
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von Darth Schneider - Di 17:35
» Die beste Hardware für KI-Video - oder was man wirklich (nicht) braucht...
von Totao - Di 13:57
» Vegas Pro 23 ist da - mit Keyframe Editor und mehr GPU-Beschleunigung
von slashCAM - Di 13:14
» Nikon deaktiviert Authenticity Service für Z6 III
von Alex - Di 13:07
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von Videopower - Di 11:24
» Google Pixel 10 Pro (XL) kommt mit Generativer KI direkt in der Kamera
von cantsin - Di 10:11
» Nikon Z5 II mit interner RAW-Aufzeichnung - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von enii - Di 8:45
» !!BIETE!! GTX 1080 & GTX 970
von klusterdegenerierung - Mo 21:31
» !!BIETE!! 3x Godox SL-60W in Silent Version mit Noctua Lüfter!
von klusterdegenerierung - Mo 21:30
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Bildlauf - Mo 19:41
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von roki100 - Mo 19:14
» Blackmagic Design Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Mo 18:58
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von vaio - Mo 16:47
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von cantsin - Mo 16:01
» SMPTE-2110 für Blackmagic Converter, Audio Monitor, SmartView und Ethernet Switch
von slashCAM - Mo 13:24
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von patfish - Mo 0:46
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48