Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Neuer Aldi PC als Schnittlösung



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
danielito
Beiträge: 1

Neuer Aldi PC als Schnittlösung

Beitrag von danielito »

Hallo Zusammen,

das ist mein erster Beitrag in diesem Forum. Bin schon seit längerem "stiller" Mitleser und würde mich sehr über Euren Rat freuen.

Aktuell habe ich einen rund drei Jahre alten PC auf dem ich meine Videos aus der Canon 7D schneide. Das geht zwar einigermaßen, aber halt nicht so flüssig, wie ich mir wünschen würde.

Was haltet Ihr von dem PC, den es ab Donnerstag dieser Woche bei Aldi gibt? Kann man mit dem Teil Full-HD-Material vernünftig schneiden?

Hier sind die technischen Daten:

lntel® Core™ i3-530 Prozessor
(2,93 GHz, 4 MB Intel® Smart Cache, Intel® Hyper-Threading-Technik)

NVIDIA® GeForce® GT330 DirectX® 10 Grafik mit 768 MB GDDR3

4 GB DDR3 Arbeitsspeicher


http://www.aldi-sued.de/de/html/offers/2827_17508.htm


Danke für alle Rückmeldungen und schönen Abend
Daniel



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: Neuer Aldi PC als Schnittlösung

Beitrag von RickyMartini »

Ein QuadCore-System, am besten ein i7, ist in jedem Falle vorzuziehen!
Einem DualCore-System geht doch zu schnell die Puste aus.
Wir sind FORUM - Verstand ist zwecklos!



rrrrockon
Beiträge: 9

Re: Neuer Aldi PC als Schnittlösung

Beitrag von rrrrockon »

Mich würde auch interessieren ob damit vernünftig AVCHD - Material bearbeitet werden kann (= im Amateursektor)? Der i3-530 hat ja verschiedene Dual und Quadcore-Prozessoren bei Tests in die Schranken gewiesen!



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Neuer Aldi PC als Schnittlösung

Beitrag von Alf_300 »

Googeln nach E4360D - Negatives ist eigentlich nicht zu finden.

Hab mir mal sagen lassen dass Medion täglich jede Menge Rechnrr baut, die müssen um jeden Preis verkauft werden.

Win7 32bit /64bit ist auch dabei

Also zuschlagen



rrrrockon
Beiträge: 9

Re: Neuer Aldi PC als Schnittlösung

Beitrag von rrrrockon »

Alf hab mir schon versch. Tests vom 4360D angeschaut - nur die entscheidende Frage steht halt noch immer im Raum -> reicht ein i3-530 zur AVCHD-Bearbeitung!?



deti
Beiträge: 3974

Re: Neuer Aldi PC als Schnittlösung

Beitrag von deti »

rrrrockon hat geschrieben:reicht ein i3-530 zur AVCHD-Bearbeitung!?
Klar, locker.

Deti



rrrrockon
Beiträge: 9

Re: Neuer Aldi PC als Schnittlösung

Beitrag von rrrrockon »

Hm - an anderer Stelle wurde mir erklärt dass der i3 bei einer nativen Bearbeitung nich reichen wird und mind. ein i7 Quadc. benötigt wird!? Sorry, das verwirrt mich jetzt doch!?



Bruno Peter
Beiträge: 4471

Re: Neuer Aldi PC als Schnittlösung

Beitrag von Bruno Peter »

deti hat geschrieben:
rrrrockon hat geschrieben:reicht ein i3-530 zur AVCHD-Bearbeitung!?
Klar, locker.

Deti
Nenne doch mal bitte den Timelineaufbau dazu und die Bedingungen für eine noch flüssig und in voller Auflösung laufende Timeline-Vorschau mit Effekten, Farbkorrektur/Stabilisierung, Montage/Überlagerung etc.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Neuer Aldi PC als Schnittlösung

Beitrag von Alf_300 »

Wenn der Aldi besser oder gleich eines Q6700 ist, sehe ich derzeit keine Probleme, zumindest CS3 mit MC Plugin scheint zu laufen



Jitter
Beiträge: 434

Re: Neuer Aldi PC als Schnittlösung

Beitrag von Jitter »

Deine Frage, ob mit dem Aldi PC nativer AVCHD-Schnitt möglich ist, lässt sich nur in Verbindung mit dem eingestzen Schnittprogramm beantworten. Für Power Director 8 Ultra reicht das locker! Ich nutze einen AMD-Prozessor mit 2 x 3 GhZ sowie eine ATI-Onboard-Grafik (habe also noch nicht einmal eine separate Grafikkarte) und kann völlig flüssig AVCHD nativ bearbeiten inklusive der Echtzeitvorschau bei Effekten und Übergängen!
Ignoriere Spekulationen und hör nur auf die, die Dir echte Erfahrungswerte mitteilen, Dir also sagen können, mit welchem Programm und welcher PC-Ausstattung sie welche Erfahrung gemacht haben. Alles andere ist Kokolores.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Neuer Aldi PC als Schnittlösung

Beitrag von Alf_300 »

http://www.computerbase.de/artikel/hard ... i5-661/36/

Also so richtig Power für AVCHD scheint da nicht drin zu sein.
Schade



rrrrockon
Beiträge: 9

Re: Neuer Aldi PC als Schnittlösung

Beitrag von rrrrockon »

Also das Bearbeitungsprogramm muss ich mir erst noch zulegen - d.h. ich kann mir da selbstverstndl. eines zulegen welches zum PC passen würde! Desweiteren werde ich nur im absolutem Amateursektor arbeiten (Urlaubsfilme etc).



JMS Productions
Beiträge: 749

Re: Neuer Aldi PC als Schnittlösung

Beitrag von JMS Productions »

Also ich kann ja nur jedem empfehlen, sich von ALDI-PCs zu distanzieren. Hatte jetzt 3mal hintereinander jeweils ein ALDI-PC und bei allen 3 irgendwann einfach nur noch Probleme. Hab mir jetzt einen eigenen (Schnitt-)Rechner zusammengebaut, der läuft gerade erst seit September und es kam noch kein einziger Fehler oder Bluescreen. Beim Aldi-PC hätte ich in der selben Zeitspanne bereits schon 3 mal Recovery-Zustand herstellen müssen...
Engstirnige Menschen sind wie Flaschen mit einem engen Hals: je weniger darin ist, desto mehr Geräusch entsteht beim Ausschütten...
© Jonathan Swift



Corpse
Beiträge: 177

Re: Neuer Aldi PC als Schnittlösung

Beitrag von Corpse »

Also mit dem richtigen (intermediate) Codec sollte das schneiden auch auf alten Rechnern kein Problem sein. Gibt ja ein paar gute kostenlose....

Zur Not halt Proxy-Schnitt.

Ich würde auch von dem Aldi-Kram abraten, dann lieben einen PC kaufen der genau auf die jeweiligen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Damit kann dann auch wertvolles Geld gespart werden



Dhub
Beiträge: 68

Re: Neuer Aldi PC als Schnittlösung

Beitrag von Dhub »

Wenn Du die Software auch noch kaufen musst und nur im Amateurbereich arbeiten willst...

Es gibt von Magix einen Computer, welcher angeblich sogar zwei oder 3 Spuren AVCHD bearbeiten kann.
->Link
http://www.winner-dresden.de/index.php/ ... 5259b6afd8

Habe ihn selbst jedoch nicht getestet. Evtl mal im MAgixforum direkt nachfragen, wenn der interessant ist.


Gruß
Dhub
“Wer den Gedanken nicht angreifen kann, greift den Denkenden an.” (Paul Valéry)


www.narcotic-films.org



toolman
Beiträge: 19

Re: Neuer Aldi PC als Schnittlösung

Beitrag von toolman »

Laut Herstellerseite (www.hofer.at) ist WIN7 Home Premium installiert. Vermutlich aber nur die 32bit Version. Kann diese Version überhaupt 4GB RAM verwalten? Meines Wissens bräuchte man für 4GB schon die 64bit Version.
Gruß toolman



jemand84
Beiträge: 12

Re: Neuer Aldi PC als Schnittlösung

Beitrag von jemand84 »

Der Aldi Rechner ist nicht schlecht. Von mehr als zwei Kernen profitiert Avid sowieso nicht, es benutzt nur einen. Allerdings ist einer mit Core i5 oder Core i7 weeesentlich flotter unterwegs. Für die Leistung die der Cire i3 bringt, ist er einfach zu teuer. Habe mir gerad für 65€ einen Dreikerner à 2,9Ghz von Amd besorgt, der den Core i3 überall locker aussticht und bei mehrkernoptimierten Programmen jeden der Core i5 mit zwei Kernen hinter sich lässt. Der Aldi Rechner isses also nicht. Isses übrigens nie, vergiss die Rechner bitte.


Was willste denn ausgeben? Abspecken und aufstocken kann man immer. Für HDV Schnitt brauchste keine überdimensionierte Hardware. Hauptsache 4Gb Ram, mehr als 2,5Ghz auf jedem Kern (sehr grob gesagt), optimal wäre Core i5 oder i7, 64 Bit Windows und zwei Festplatten. Schnelle Platten mit fünf Jahren Garantie machen Sinn. Also Western Digital RE Modelle mit 7200 Umdrehungen hätten was. Man spielt niemals auf der gleichen Platte aus, auf der auch das Quellmaterial liegt, daher. Dir nützen keine 8Kerne à 3,06Ghz was, wenn du nur eine einfache Festplatte eingebaut hast, die sind zurzeit DAS Nadelöhr.

Grafikkarte ist auch egal, sie muss einfach nur eigenen Grafikspeicher haben und nicht allein den Systemspeicher nutzen.

(Avid - Hatte einen Denkfehler, geht es hier um Avid? ^^ Falls nicht, nimm so viele Kerne, wie du für dein Geld kriegen kannst. bei Amd ab 2,8Ghz aufwärts und bei Intel ab 2,5Ghz aufwärts.)



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24