Gemischt Forum



Kann die Canon XM1 im 16:9 Format aufzeichnen?



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
video pfarrer

Kann die Canon XM1 im 16:9 Format aufzeichnen?

Beitrag von video pfarrer »

Trage mich mit dem Gedanken eine Canon XM1 anzuschaffen, kann aber nirgendwo etwas darüber lesen, daß der Camcorder das 16:9 Format unterstützt. Kann mir da jemand weiterhelfen?
Mich würden auch sonstige Vor- und Nachteile der Kamera interessieren, ich bin dankbar für jede Info.

Danke

video pfarrer



video.pfarrer -BEI- gmx.de



Steffen

Re: Kann die Canon XM1 im 16:9 Format aufzeichnen?

Beitrag von Steffen »

Nein, kann sie nicht. Der 16:9-Modus ist nicht anamorphotisch und damit unnütz.

Ansonsten gibt es keine bessere Kamera im Preis/Leistungsverhältnis und trotz der neuen VX2000 ist sie (den Preis mit berücksichtigt) immer noch die absolute Königin.

Bin sehr zufrieden mit ihr und kenne massig Leute, die das auch sind.

Gruß,
Steffen

steffen.hacker -BEI- filmakademie.de



C.Langer

Re: Kann die Canon XM1 im 16:9 Format aufzeichnen?

Beitrag von C.Langer »

Hallo,

ich habe die xm-1 auch seit gut 1,5 Jahren. Sehr zufrieden. Allerdings braucht man ein externes Mic wegen der trommel-lauf-geräusche. Sehr schön ist auch ein Weitwinkeladapter, denn die xm-1 zoooomt zwar perfekt, aber weitwinklig kann man sie nun wirklich nicht nennen. echtes 16:9 kann sie aber wirklich nicht, und wenn man in diesen Modus schaltet, sieht man im sucher oder LCD, nur ein nach oben / unten gestrechtes Bild....also ziemlich unbrauchbar, da man nicht den wirklichen Bildausschnitt sieht.

Ansonsten wirklich bestes Preis/Leistungsverhältnis

Gruß
Christian

langerc -BEI- gmx.de



Daniel

Re: Kann die Canon XM1 im 16:9 Format aufzeichnen?

Beitrag von Daniel »

Ich finde sie etwas zu klein geraten um vernünftige, zitterfreie bilder zu machen; der optische (!) bildstabilisator ist zwar klasse, aber die XL1 is mir da doch lieber.
Aber da ich mal schätze dass das Geld eine nicht unweseentliche Rolle spielt *g* kann ich mich den vorgängern nur anschließen...beste in diesem preissegment!!!

Gruß Daniel

DanielPubanz -BEI- gmx.net



Bartneck

Re: Kann die Canon XM1 im 16:9 Format aufzeichnen?

Beitrag von Bartneck »

Es gibt keine Prosumer DV-Kamera für unter 10 000.- DM, die echtes 16:9 aufzeichnen können. Die CCD's sind alle im 4:3 Format. Es fehlen also rechts und links Extrapixel um 16:9 in gleicher Auflösung aufzunehmen wie 4:3. Der 16:9 Modus von deiner XM1 verschenkt Pixel um das 16:9 Bild innerhalb des 4:3 CCDs ab zu bilden. Das Bild wird dann allerdings wieder auf das volle 4:3 Format gezerrt (anamorphotisch). Ein 16:9 TV oder ein 16:9 fähiger Beamer können das Bild dann in voller Breite darstellen. Ein 4:3 TV mit 16:9 Funktion macht hier die Schwarzen Balken oben und unten. Wenn dein TV keine 16:9 Funktion hat, muß du die Balken in deiner Schnittsoftware einfügen. Es gibt Kameras die diesen pseudo 16:9 Modus aufnehmen und ausspielen können (schon mit Balken). Andere Kameras zeigen im Sucher ein Bild mit Balken zur besseren kontrolle und zeichnen aber das anamorphote Bild auf.

Deine XM1 kann offenbar im 16:9 Modus nur das anamorphote Bild im Display zeigen (wie meine Canon MV30).
Ich klebe einfach mein Display ab und nehme im 4:3 modus auf. So kann ich den Bildausschnitt kontrollieren und mache dann erst hinterher 16:9 daraus.

Es ist nich ganz klar ob die 16:9 Option der Kameras nicht doch einen kleinen Auflösungsvorteil mit sich bringt, da die Formatumwandlung vor der Kompremierung passiert. Das ist meines erachtens aber nur ein Thema für Leute die DV auf Film Belichten wollen.

Angeblich soll das pro Modell der JVC DV2000 (findet man auf JVC's Profi Website ->s200) in der Lage sein echtes 16:9 aufzeichnen zu können. Bisher hat das Gerücht noch niemand widerlegt oder bestetigt. In die Welt gesetzt wurde es wohl von JVC Offizellen auf der NAB. Auf den JVC Webseiten findet man nichts was auf einen "besonderen" 16:9 Modus hinweist.


a.bartneck -BEI- web.de



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:56
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14