Fernsehen Forum



16:9-Funktion bei Videorecorder?



Anschluss eines Videorecorders, Fragen zu TV-Karten, DVB-T, einem PC fürs eigene Mediacenter, ...
Antworten
actaion
Beiträge: 485

16:9-Funktion bei Videorecorder?

Beitrag von actaion »

Hallo,
was genau tut eigentlch die 16:9-Funktion bei einem Videorecorder (VHS)?

Habe grade einen neuen gebrauchten besorgt (Sony SLV-SE720D), und man kann im Menü 16:9 "ein", "aus" oder "auto". In der Anleitung steht nur, dass 16:9 für Breitbild-TVs gedacht ist, was bei Einschalten der Funktion passieren müsste, steht dort nicht.

Ich sehe keinen Unterschiede, egal welche Einstellung ich wähle. Habe einen Röhren-TV (4:3) und einen TFT (16:10-PC-Monitor mit Videoanschlüssen) angeschlossen.



tommyb
Beiträge: 4921

Re: 16:9-Funktion bei Videorecorder?

Beitrag von tommyb »

Womöglich würde das nur mit passenden VHS-Kassetten funktionieren (anamorphe Aufzeichnung lässt grüßen).

Bloß weiß ich, dass eigentlich fast JEDER Film auf VHS immer zu 4:3 gecroppt wurde. Dank der Automatisierung dieses Vorganges hatte man dann manchmal bei einem Cinemascope-Film (21:9) einen Bildausschnitt in dem man niemanden gesehen hat, weil die Schauspieler sehr weit links oder sehr weit rechts standen.

Aber... moment... VHS und 16:9? Wayne! Wir haben 2010 :D



actaion
Beiträge: 485

Re: 16:9-Funktion bei Videorecorder?

Beitrag von actaion »

tommyb hat geschrieben: Bloß weiß ich, dass eigentlich fast JEDER Film auf VHS immer zu 4:3 gecroppt wurde.
Früher meistens ja, aber später (mit aufkommen der Breitbild-TVs) nicht mehr. Ich hab auch ein paar hier in 16:9, udn eigen Aufnahemn uasm TV soweiso.
tommyb hat geschrieben:Womöglich würde das nur mit passenden VHS-Kassetten funktionieren (anamorphe Aufzeichnung lässt grüßen).
Gibts bei VHS denn überhaupt anamorphe Aufzeichnung?

Mein Problem ist, dasss der 62cm-TFT keine zoomen beherscht, sondern nur 4:3 oder 16:9 (auseinandergezogen) beherrscht, somit bekomme ich nur ein Bild mit Balken an allen vier seiten, oder ein verzerrtes Bild mit immer noch Balken oben und unten hin...



JMS Productions
Beiträge: 749

Re: 16:9-Funktion bei Videorecorder?

Beitrag von JMS Productions »

tommyb hat geschrieben: Dank der Automatisierung dieses Vorganges hatte man dann manchmal bei einem Cinemascope-Film (21:9) einen Bildausschnitt in dem man niemanden gesehen hat, weil die Schauspieler sehr weit links oder sehr weit rechts standen.
Pan & Scan lässt grüßen ?! :P
Engstirnige Menschen sind wie Flaschen mit einem engen Hals: je weniger darin ist, desto mehr Geräusch entsteht beim Ausschütten...
© Jonathan Swift



beiti
Beiträge: 5203

Re: 16:9-Funktion bei Videorecorder?

Beitrag von beiti »

Gibts bei VHS denn überhaupt anamorphe Aufzeichnung?
Es war vorgesehen, wurde in der Praxis aber so gut wie nie verwendet.
Die Idee war, dass der Recorder ein anamorphes Signal aufnimmt, eine entsprechende Zusatzinfo aufs Band schreibt und dann bei der Wiedergabe automatisch ein Umschalt-Signal an der Fernseher schickt.
In der Praxis hat sich das nie groß durchgesetzt, weil Kaufkassetten aus Kompatibilitätsgründen ausschließlich in 4:3 Letterbox gemacht wurden, und dann kam auch schon die DVD und machte den 16:9-VHS-Standard überflüssig.

Als Insellösung konnte man es in der VHS-DVD-Übergangszeit natürlich privat einsetzen, z. B. wenn man DVDs bestmöglich auf S-VHS kopieren wollte.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36
» ACHTUNG WETRANSFER!
von rush - Do 14:02
» DaVinci Resolve 20 Workshop - AI Depth Map unkompliziert für Titel-Effekte nutzen
von speedy gonzales - Do 13:58
» DJI Mavic 4 Pro in der Praxis: 10Bit 6K 50p Log, 360° Gimbal – für wen lohnt sich die C2 Drohne?
von wind1414 - Do 10:28
» Neue Lexar NM990 PCIe 5.0 SSD liest Daten mit bis zu 14.000 MB/s
von slashCAM - Do 10:24
» DJIs Mic 3 Funkmikro kommt bald zusammen mit der Osmo 360 Kamera
von tom - Do 10:10
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von radneuerfinder - Mi 23:20
» Sony ECM-778 - neues XLR-Richtmikrofon mit Hi-Res Audio für Profis
von TomStg - Mi 19:39
» Biete: Tascam DR-10C Mini Rekorder
von pillepalle - Mi 18:17
» Biete: Fuji X-E1 Body - 16,3MP APS-C
von pillepalle - Mi 18:10
» Nikon Z f Vollformat DSLM im Retro-Look (FM2) für 2.499,- Euro vorgestellt: 24MP Sensor, 4K 10 Bit 60p Â…
von Funless - Mi 16:36
» Neue Nikon Z8 Firmware 3.01 soll Objektiv-Kompatibilität verbessern
von slashCAM - Mi 15:21
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von dienstag_01 - Mi 14:13
» Panasonic LUMIX S1II und S1IIE für Videofilmer - bis zu 15 Blendenstufen und ARRI Log
von roki100 - Mi 12:44
» Zwei leichte Samyang Prima-Objektive (16mm / 85mm) für Sony E vorgestellt
von slashCAM - Mi 10:12