tomster5
Beiträge: 41

Mpegs lassen sich nicht importieren!

Beitrag von tomster5 »

Moin,

ich habe ein kleines Problem mit Premiere Pro CS4. Ich kann keine Mpegs2 importieren. Das neueste Update habe ich bereits gemacht (Adobe Premiere Pro CS4 4.2.1 update) sowie die Tricks mit dem umbenennen der Datei haben nichts geholfen. Den QuicktimeMPEG2 Codec habe ich mir bereits gekauft, hat aber leider nicht viel gebracht. In AE kann ich die Mpegs2 leider auch nicht importieren.

Ich habe es schon mit mehreren Dateien ausprobiert. Es liegt also nicht an einem exotischem Codec oder so.

Wenn ich die Mpegs in Premiere reinziehe, fuktioniert zunächst alles, bis die Datei "Indiziert" wird. Es wird dann folgende Fehlermeldung angezeigt:

Premiere Pro has encountered an error.
(/dlending/MediaCore/MediaLayer/ImporterHost/Make/Mac/../../Src/Importer/FileImporter.ccp1136.

Kenn jemand das Problem? Hat jemand eine Lösung?

System: Mac OS X 10.5.8 (alle Updates installiert)

MfG



Axel
Beiträge: 17077

Re: Mpegs lassen sich nicht importieren!

Beitrag von Axel »

Mpeg2 ist ja für SD das Ausgabeformat einer DVD. Das Video selbst schimpft sich nicht "x.mpeg" (i.d.R. Video und irgendein nicht näher spezifiziertes Audio zusammen gemuxt), sondern "x.m2v". Das wird Premiere - schätz ich jetzt mal frech - importieren und auch nicht weiters "indizieren". Jedoch ist das ja ohne Ton. Eine Mpeg-Datei enthält als Kleber zwischen Bild und Ton einen Timecode-Index. Sowie du zu schneiden beginnst, möchte Premiere diesen Index neu erstellen. Du könntest also "m2v" und den am besten zu Aiff dekomprimierten Ton separat importieren und übereinanderlegen. Bleibt das Problem, dass Premiere bei einem Schnitt die Gop-Struktur neu kartografieren muss und offenbar über längere Strecken nicht in der Lage ist, diese Anpassung "im Sinne" zu behalten.

Die Apple-Lösung wäre besser, aber mangels FCS steht sie dir nicht zur Verfügung. Probiere das mit dem getrtennten Import (Schneiden wird natürlich leicht erschwert), wenn es dir um das sog. "Smart-Rendern" geht, das ich selbst nicht besonders smart finde.

Oder du wandelst das Mpeg z.B. mit MpegStreamclip zu DV. Das wirst du fürchten, wegen des unbestreitbaren Qualitätsverlustes. Aber dann sollte alles Gezicke in Premiere ein Ende haben.



tomster5
Beiträge: 41

Re: Mpegs lassen sich nicht importieren!

Beitrag von tomster5 »

Moin,

danke für die Antwort. Ich habe hier eine Mpeg2 Muxed vorliegen. Also leider nichts mit m2v und getrennter Audiospur. Ich habe gerde mal probiert es in m2v umzubennen - läßt sich aber leider auch nicht importieren.

Umwandeln ist natürlich nicht so schön, du sagst es, wegen dem Qualiverlust.

Mhh wirklich komisch - auf meinem PC (WIN) habe ich keine Probleme damit Mpegs zu importieren.

Sonst noch jemand eine Idee?

MfG



Axel
Beiträge: 17077

Re: Mpegs lassen sich nicht importieren!

Beitrag von Axel »

tomster5 hat geschrieben:Ich habe hier eine Mpeg2 Muxed vorliegen. Also leider nichts mit m2v und getrennter Audiospur.
Importieren in MpegStreamclip und dann Demuxen zu: M2V und Aiff.

Leider kann ich zu Premiere auf Mac auch nicht soviel sagen, nur: Erwarte dir nicht zuviel "Qualitätsschonung" vom Mpeg2 Rendern in Premiere. Das meiste wird halt doch neu berechnet, und das ist genauso, als würdest du zu DV wandeln. Sind es nur wenige Schnitte: Das unkomfortable, aber völlig verlustfreie (und nicht framegenaue) Schneiden von Mpegs mit MpegStreamclip wäre dann die Option.



tomster5
Beiträge: 41

Re: Mpegs lassen sich nicht importieren!

Beitrag von tomster5 »

Danke für die Antwort.

Das stellt mich ja nicht wirklich zufrieden. Ist halt immer ein Schritt mehr im Workflow, wenn ich jedesmal Mpegs vorher codieren muss.

Vielleicht liegts doch am MAC? bin leider auch eher der WIN-User.

Hat noch jemand eine andere Idee?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26