Postproduktion allgemein Forum



Edirol v8 nur B/W bei langen Kabeln???



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
SilosBaischos
Beiträge: 16

Edirol v8 nur B/W bei langen Kabeln???

Beitrag von SilosBaischos »

Hallo,

ich bin neu hier und verzweifelt auf eine Lösung meines Problems:
ich hab ein Edirol V8. Wenn ich ein S-Video Kabel 20 Meter lang mit kamera dran hänge bekomme ich nur ein Schwarz/Weiß bild.
Aber wenn es nur ein 5 Meter Kabel ist ist es in Farbe.

Weiß jemand von euch eine Lösung oder eine Idee was man machen könnte?

Danke...

SilosBaischos



srone
Beiträge: 10474

Re: Edirol v8 nur B/W bei langen Kabeln???

Beitrag von srone »

20m kabel mal durchgeprüft, vielleicht defekt ? das s-vhs signal setzt sich aus der helligkeitsinformation signal+masse und der colorinformation signal+masse zusammen, wenn du bei der colorinformation einen kabelbruch hast, dann siehst du nur noch schwarz-weiss.

lg

srone
ten thousand posts later...



SilosBaischos
Beiträge: 16

Re: Edirol v8 nur B/W bei langen Kabeln???

Beitrag von SilosBaischos »

hab schon mehrere Kabel ausprobiert auch rel. hochwertig aussehende. Das verwundert mich auch sehr.
Hab noch vergessen zu sagen, dass es auch nicht an der kamera liegen kann, da ich zwei verschiedene schon ausprobiert hatte.

wäre vielleicht so ein "signalbooster" etwas? gibt es so etwas?



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Edirol v8 nur B/W bei langen Kabeln???

Beitrag von thos-berlin »

Ich könnte mir vorstellen, daß Consumer-Kameras nicht genug Power haben, um diese Entfernung zum Mischer zu überbrücken.

Probiere doch mal einfaches FBAS aus. Vielleicht kommst Du damit zu brauchbaren Ergebnissen am V8. Hier im Forum sind viele Low-Budget-Live-Produzenten unterwegs, die mit reinem FBAS gute Ergebnisse erzielen - und garantiert nicht in s/w ;-)
Gruß
thos-berlin



SilosBaischos
Beiträge: 16

Re: Edirol v8 nur B/W bei langen Kabeln???

Beitrag von SilosBaischos »

Also ich hab hier 2 Xm2 stehen...
Was heißt das genau FBAS? Hab davon keine ahnung :-/

danke schon mal..



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Edirol v8 nur B/W bei langen Kabeln???

Beitrag von thos-berlin »

Das Videosignal aus dem AV-Anschluß, vermutich gelber Cinch-Stecker. Den per Adapter auf BNC-Steckverbinder, die ja der Edirol hat.

Anderer Name für FBAS (Farbbildaustrastsignal): Composite.

Falls das auch nicht klappt. mußt Du wohl doch über einen Verstärker nachdenken...
Gruß
thos-berlin



SilosBaischos
Beiträge: 16

Re: Edirol v8 nur B/W bei langen Kabeln???

Beitrag von SilosBaischos »

ah okay also ein CinchKabel in der Länge hätte ich noch da. Könnte also den AV ausgang benutzen, dann das Cinchkabel dran hängen und Adapter von Cinch auf BNC dann zum Mixer...



thos-berlin
Beiträge: 2446

Re: Edirol v8 nur B/W bei langen Kabeln???

Beitrag von thos-berlin »

Ja, mal probieren.

Wobei es im Kabelaufbau technische Unterschiede zwischen Cinch-Audio und Cinc-Video gibt. Wenn es ein Audio-Cinch-Kabel ist und es funktioniert, sollte ein spezielles Videokabel (dann besser BNC und den Adapter in Kameranähe vor dem langen Kabel) erst recht funktionieren.
Gruß
thos-berlin



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon Z6 III - Sensor-Bildqualität, Rolling Shutter, Dynamik - Günstige Z8 für Filmer?
von cantsin - So 13:02
» Mein L-Mount Problem
von rush - So 10:43
» AJA IP25-R, UDC-4K und BRIDGE LIVE für Profi-Video-Workflows
von slashCAM - So 9:48
» BPCC6Kpro mit ipad 10 verbinden
von coldcase - So 1:27
» Davinci Resolve ipad Musik einfügen
von gunman - Sa 19:42
» DJI Mini 5 Pro kostet so viel wie Mini 4 Pro
von Franky3000 - Sa 19:10
» Was schaust Du gerade?
von Bluboy - Sa 18:54
» Licht how to:
von Darth Schneider - Sa 18:40
» D-Cinelike Material mit Avidemux kürzen in D-Cinelike möglich?
von cantsin - Sa 18:06
» Camcorder / Kamera für Konzertaufnahmen innen
von Jott - Sa 16:01
» Nanlux Evoke 600C und Evoke 150C - Vollfarb-LED-Leuchten mit neuer Achtfarben-Technik
von slashCAM - Sa 14:21
» Neue Nanlux Nebula C8 Light Engine - Acht Farben für präzisere Lichtgestaltung
von medienonkel - Sa 14:13
» Dolby Vision 2 - KI-optimiertes Bild, neues Tone-Mapping und Authentic Motion
von radneuerfinder - Sa 10:26
» Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
von iasi - Sa 10:23
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 10:19
» Sachtler Stativ zu verkaufen
von Arno Muth - Sa 9:59
» Nikon Z6III bekommt u.a. Auto-Capture, USB-Streaming, Vogelmodus
von pillepalle - Sa 5:53
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Sa 0:30
» Wie SDI Video in Netzwerk streamen?
von prime - Fr 21:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von rush - Fr 21:08
» Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
von slashCAM - Fr 20:27
» Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
von Darth Schneider - Fr 20:04
» Setup and forget Kamera für Livestream
von Darth Schneider - Fr 19:17
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - Fr 18:27
» Meike EF-L-Mount drop in filter adapter
von rush - Fr 6:56
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 3:07
» Sony TRV730E | VHS Passthrough?
von Jott - Do 23:23
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von roki100 - Do 21:35
» Philips Brilliance 27E3U7903: 5K-Monitor mit Thunderbolt 4 und Calman-Ready
von CameraRick - Do 15:48
» Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
von slashCAM - Do 15:03
» Kostenlose IFA-Masterclass - Leo Keller über visuelles Storytelling mit der FX2
von Jominator - Do 13:13
» Sammlerstück möchte den Besitzer wechseln
von Jott - Do 11:14
» Nikon Zr - Nikons erste eigene Cine-Kamera - am 10.Sept.
von iasi - Do 10:07
» DR ipad externe SSD einbinden
von Jott - Do 8:56
» Viltrox bringt neues AF 56mm F1.2 Pro - und tritt L-Mount-Allianz bei
von GaToR-BN - Do 4:43