Challenger70
Beiträge: 54

Re: Canon HF100, HF200 oder HG21?

Beitrag von Challenger70 »

Und wie sieht es mit dem Wiederverkaufswert aus? Schließlich habe ich jetzt gelesen, dass die ganzen Modelle, die ich mir zulegen will (außer der HF200) Auslaufmodelle. Wie sieht es da mit der Preisentwicklung aus? Werden die Preise vlt. sogar in den nächsten Monaten/Jahren leicht ansteigen, da die Geräte immer noch top sind (alle haben bei den Tests immer gute Resultate eingefahren), jedoch nicht mehr erhältlich? Oder sinkt der Wiederverkaufswert durch diese Tatsache besonders drastisch?



Jan
Beiträge: 10100

Re: Canon HF100, HF200 oder HG21?

Beitrag von Jan »

Hallo,

es gibt halt Kameras, die werden für immer noch viel Geld verkauft. Manche Modelle, wie zb die Digicam Fuji F 30 sind gebraucht teurer als neu.


Gebraucht heisst aber schon kräftiger Preisverfall, je nach Gebrauch & Optik verlierst du schon viel Geld.

HF 200 wird aber im Preis deutlich mehr fallen als eine HF 100. Weil die HF 100 einfach einen Tick im Bild besser ist.


VG
Jan



Challenger70
Beiträge: 54

Re: Canon HF100, HF200 oder HG21?

Beitrag von Challenger70 »

Aber die HF11 ist eigentlich auch vom Bild her nicht mit der HF100 zu vergleichen. Die Vergleiche, die ich angestellt haben, haben gezeigt, dass die HF100 ein wesentlich besseres Low-Light Bild macht!



Jan
Beiträge: 10100

Re: Canon HF100, HF200 oder HG21?

Beitrag von Jan »

Soll ich es jetzt zum 100ten Mal erklären ?

Sorry aber das muss jetzt mal sein !


Diese HF 100 Testbilder sind nicht mit den gleichem Shutter gemacht worden.

Daran siehst du schon, dass die Tester (von deinen unglaublich hellen HF 100 Testbildern) komplett Mist gebaut haben, weil die HF 11 komplett baugleich ist (Sensor, Hauptprozessor DIG!C DV II, Auflösung).


Die Testbilder sind mit langsamen Shutter gemacht worden !


Ausser die von Slashcam und Camcorderinfo.com.


Kauf dir beide Kameras und vergleiche halt....

VG
Jan



Jitter
Beiträge: 434

Re: Canon HF100, HF200 oder HG21?

Beitrag von Jitter »

Challenger, wenn Du noch lange zögerst und Dich in endlose Beratungsgespräche verwickelst, wirst Du keines der zur Wahl stehenden Geräte mehr bekommen. Alles Wesentliche hast Du von (dem sehr geduldigen!) Jan erfahren. Mehr gibt es dazu wirklich nicht zu sagen! HF 100 und HF 11 sind mittlerweile gar nicht mehr (bei den empfehlenswerten Versandhändlern) verfügbar. Die HG 21, der letzte Canon mit dem 1/3.2 Zoll-Chip wird bald ausverkauft sein, da die neu angekündigten Canon Modelle vermutlich keine bessere Bilkdqualität aufweisen werden.



Challenger70
Beiträge: 54

Re: Canon HF100, HF200 oder HG21?

Beitrag von Challenger70 »

Okay danke vielmals, dass dies nun endlich klargestellt wurde! Aber ihr müsst meine Situation auch ein wenig nachvollziehen: Ich verlasse mich eben auf die Testbilder von slashcam/camcorder-test und habe bislang nicht einsehen wollen, dass dies ein Fehler ist. Schließlich kommen die Seiten ja sehr seriös herüber! Aber wenn die HG21 mit der HF100 TATSÄCHLICH BAUGLEICH IST UND DIE GLEICHE LOWLIGHT Qualität hat, dann werde ich mir wohl die kaufen, wegen der 25 Mbit/s und der Festplatte!

EDIT: Und die Testbilder von camcorder-info sind auch gefälscht? Auf was kann man sich denn überhaupt verlassen?



Challenger70
Beiträge: 54

Re: Canon HF100, HF200 oder HG21?

Beitrag von Challenger70 »

Sorry für Doppelpost, aber ich habe mich doch AUSSCHLIESSLICH über die Testbilder von SLASHCAM gehalten... Und da zeigt die HF100 ein wesentlich besseres Bild als die HG21, OBWOHL die beiden deiner Meinung nach angeblich die gleichen Bilder machen müssten!
Ich habe großen Respekt davor, dass sich manche Menschen so reinhängen, um mir meine Kaufentscheidung (die nach wie vor nicht endgültig entschieden ist) zu erleichtern, aber DA hast du dir jetzt selbst widersprochen! Gleicher Chip etc. und trotzdem ist das Bild auf slashcam der HF100 KLAR besser als das der HG21!

EDIT: Okay, ich machs kurz: Ich kaufe mir gleich die Canon HG21 bei "cas-discount". Nur noch zwei Fragen:

1. Irgendwelche Einwände was die Website angeht?

2. Irgendwelches Zubehör, das wichtig wäre, wie z.B. besserer Akku (hab keine Ahnung wie der Akku hält), SDHC Karte (ist Aufnahme auf SDHC Karte besser als auf die Festplatte?) oder irgendwelche Kabel, die evtl. nicht im Lieferumfang mit dabei sind?


PS: Danke an alle, die mich in diesem LANG GEWORDENEN Thread unterstützt haben! Aber für die Beantwortung der letzten Fragen wäre ich sehr dankbar!



Jan
Beiträge: 10100

Re: Canon HF100, HF200 oder HG21?

Beitrag von Jan »

Wieso ?

Die Slashcam Testbilder (Camcorder-Test.com) finde ich gut, genau wie die von Camcorderinfo.com.

Dort gibt es eine leichte Verbesserung zu sehen (Rauschen & Helligkeit), aber keine unglaublichen Unterschiede. Ich weiss nicht welche Bilder du anschaust, bei Slashcam hier ist das HF 200 Bild etwas dunkler und verrauschter, aber defintiv nicht komplett anders. Ein Bild was zb komplett anders wäre, ist das der Sony EX 1 (Profi).


Das HF 100 Testbild bei VAD ist mir wie schon gesagt viel zu hell.

Ich empfinde das HG 20 Schwachlichtbild als relativ ähnlich zum HF 100 Bild (Slashcamtest). HG 20 hat dort sogar mehr Schärfe, aber zu Lasten von einem höheren Rauschen. Das HF 100 Bild ist einen Tick heller, aber nicht wirklich viel. Ich behaupte mal ganz frech, wenn ich nur ein Bild zeige, kann fast kein User mit Sicherheit sagen, von welcher Kameras welches Bild kommt. Wir betreiben hier Krümelkackerei mit Amateurkameras.



So, gleich mal das HF 200 Bild bei der Slashcamdatenbank mit der brandneuen M 306 verglichen. Die 306 hat wieder mehr Schärfe und weniger Rauschen. Canon hat sich 2010 doch ein wenig gebessert.


VG
Jan



Challenger70
Beiträge: 54

Re: Canon HF100, HF200 oder HG21?

Beitrag von Challenger70 »

Wenn man aber das Bild der neuen Generation (dieser "M-Klasse") wiederrum mit der HF100 vergleicht, wird man wieder feststellen, dass die HF100 besser aussieht!

Und zu dem Unterschied: Wir befinden uns ja im Consumer Bereich und nicht im Profisegment, daher kann man keine Vergleiche von Kameras anstellen, die aus ganz anderen Bereichen kommen. Und für den Consumer Bereich finde ich den Unterschied zwischen der HF100 und HF200 schon recht groß! Vor allem dein Argument, dass die exakt die gleiche Bildqualität haben MÜSSTEN, da sie exakt die gleiche Technik hätten, hat sich ja so widerlegt!

Aber das Thema ist jetzt eh vom Tisch. Jetzt geht es nur noch ums Zubehör, zu dem du leider keine Worte verloren hast xD.

Achja, außerdem würde ich ganz gerne noch klarstellen, dass sich die slashcam und camcorder-info Tests meiner Meinung nach nicht unterscheiden!



Jan
Beiträge: 10100

Re: Canon HF100, HF200 oder HG21?

Beitrag von Jan »

Du musst im Leben noch viel Lernen.


Wenn du so ein Vollprofi wärst, hättest du nicht mit endlos wilden Amateurfragen hier den Thread "gelöchert" Ja, ich war so dumm sie zu beantworten. Das sind Momente hier (Stammuser Markus kennt diese Auswüchse) um Abstand zu so einem Forum zu bekommen. Man gibt eine professionelle Beratung und wird am Schluss als dümmer als der eh schon dumme Fragesteller getadelt.

Einige User vergleichen auf Krümelkackerniveau eine Amateurkamera wie die HF 100, haben aber von der Videomaterie relativ wenig Plan und erkennen auch nicht auf den zweiten Blick wichtige Unterschiede.

Nach deiner Ansicht gibt es auch keine Vorteile einer HF 200, ich habe sie genannt.


Im Fussball wär das jetzt ne rote Karte für dich !



Challenger70
Beiträge: 54

Re: Canon HF100, HF200 oder HG21?

Beitrag von Challenger70 »

Ich hab ja echt versucht, dieses Thema so sanft und behutsam wie möglich abzuschließen, nachdem ich meine Entscheidung getroffen und veröffentlicht habe. Vielleicht hätte ich besser nichts mehr zu deinem Widerspruch gesagt (zu dem du dich nun nicht mehr geäußert hast). Es ging mir nur darum, dass mir schon viel zu dem Cams gesagt wurde ich mir eben sicher sein wollte, bevor ich meine erste HD Cam kaufe. Und wenn ich dann deine Aussage in Frage stelle, da sie einfach nicht stimmte (HF100 und HG21 müssten die gleichen Bilder machen, da sie gleichen Chip etc. haben), musst du das auch akzeptieren.

Völlig egal was jetzt noch für ein (nicht mehr zum Thema passender) Beitrag folgt: Du und die anderen, ihr habt mir sehr bei meiner getroffenen Kaufentscheidung geholfen. Ich war drauf und dran mir die HF100, dann die HF200 zu holen und ich glaube schlussendlich habe ich mit der HG21 doch die richtige Entscheidung getroffen (mit 620 € genauso teuer wie die HF100)!



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von GaToR-BN - Sa 19:35
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Sa 1:54
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Fr 8:01
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Runway Aleph - Hollywood-Spezialeffekte per KI für alle?
von Darth Schneider - Di 17:00