Panasonic Forum



Welcher Camcorder hat eine Weitwinkelfunktion?



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
camcorderjunkie1985
Beiträge: 1

Welcher Camcorder hat eine Weitwinkelfunktion?

Beitrag von camcorderjunkie1985 »

Hallo Camcorderfreunde,
ich möchte mir einen neuen Panasonic-Camcorder kaufen. Bisher bin ich mit den Camcordern immer gut gefahren. Um gute Aufnahmen zu machen, will ich mir einen Camcorder mit einer Weitwinkelfunktion zulegen. Wisst ihr ob es da etwas von Panasonic gibt?

lg camcorderjunkie1985



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: Welcher Camcorder hat eine Weitwinkelfunktion?

Beitrag von Debonnaire »

Definiere mal "Weitwinkelfunktion".
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Welcher Camcorder hat eine Weitwinkelfunktion?

Beitrag von B.DeKid »

Die WW Quali einer Consumer Cam ist bescheiden es empfiehlt sich einen WW Adapter zu erwerben.

Diese werden mit einem Faktor ( zB. x 0.5) angegeben man nimmt also die kleinste Brennweiten Angabe der Cam zB 35 mm x 0.5 und errechnet so denn WW Faktor in mm

WW liegt so im Bereich unter 24mm

MfG
B.DeKid



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: Welcher Camcorder hat eine Weitwinkelfunktion?

Beitrag von Debonnaire »

B.DeKid hat geschrieben:WW liegt so im Bereich unter 24mm
Sorry, Billy, diese Aussage ist leider wertlos, wenn du sie so unerklärt hinstellst!

24mm wäre ein nettes Weitwinkel im Bezug auf einen 35mm Analog-Fotofilm, ja. Was das aber z.B. für unsere 1/3-Zoll-Videosensörchen bedeuten würde, musst du erst mal ausrechnen, bzw. für jeden einzelnen Hobby-Camcorder rausfinden.

24mm, abgelesen auf dem Zoomring meiner Panasonic HVX200, wäre z.B. bereits ein recht ansehnliches Tele! Einfach zu sagen "WW ist unterhalb 24mm" ist also wirklich nicht erleuchtend.
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Welcher Camcorder hat eine Weitwinkelfunktion?

Beitrag von B.DeKid »

Komm die Brennweiten werden ja meist in KB bzw auf KB angegeben .

MfG
B.DeKid



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: Welcher Camcorder hat eine Weitwinkelfunktion?

Beitrag von Debonnaire »

Weiss ich, Kollege (und ich weiss auch, dass "Weitwinkel" gemeinhin als bei 28mm KB-Äquivalent beginnend angesehen wird)! Aber denkst du wirklich, dass der Thread-Starter (wenn du seine Frage ansiehst) das AUCH weiss??? ;-)

Und Antworten hier sollten ja IHM dienen, nicht?!
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



Büschel
Beiträge: 303

Re: Welcher Camcorder hat eine Weitwinkelfunktion?

Beitrag von Büschel »

Kurze Antwort: Gibt´s nicht!

Und natürlich wären auch bei kleinen Sensoren Weitwinkelobjektive möglich. Sieht man ja auch im Fotokamera-Bereich. Ich denke, 30mm und weniger(äquivalent zu Kleinbildfilm) wäre schon angemessen. Nur prollen die Hersteller eben lieber mit Monsterbrennweiten und Riesenzoom-Faktoren.
Selbst bei 10x Zoom könnte man zumindest 35mm Anfangsbrennweite(umgerechnet natürlich) machen, nur will man scheinbar nicht. Der durchschnittliche Käufer denkt bei großen Zahlen halt "woah voll geil da kann ich ja mit 800mm filmen", daß dabei der Weitwinkel zu kurz kommt, wird gerne mißachtet.

Es gibt daher nur wenige Möglichkeiten, Weitwinkel beim Filmen zu haben:
1. Konverter - meistens mit mieser Qualität. Unscharf und verzerrend.
2. Eine DSLR mit Wechselobjektiven, hier ist Weitwinkel eigentlich schon länger Standard.
3. Eine Kompaktkamera mit halbwegs gutem Videomodus(wenigstens 720p, Stereo und mit optischen Zoom beim Filmen) mit einer geringen Anfangsbrennweite.

Dezidierte Camcorder mit richtigem Weitwinkel sind mir keine bekannt. Da Panasonic meistens bei irgendwas um 45mm herum startet, mußt du dir zumindest deren Camcorder-Auswahl abschmatzen.



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: Welcher Camcorder hat eine Weitwinkelfunktion?

Beitrag von Debonnaire »

Meine Panasonic HVX-200 beginnt bei ca. 32mm-KBÄ. Ist nicht so schlecht, out of the box!
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com
Zuletzt geändert von Debonnaire am So 24 Jan, 2010 19:35, insgesamt 1-mal geändert.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Welcher Camcorder hat eine Weitwinkelfunktion?

Beitrag von Bernd E. »

camcorderjunkie1985 hat geschrieben:...Wisst ihr ob es da etwas von Panasonic gibt?...
Büschel hat geschrieben:...Selbst bei 10x Zoom könnte man zumindest 35mm Anfangsbrennweite(umgerechnet natürlich) machen, nur will man scheinbar nicht...Dezidierte Camcorder mit richtigem Weitwinkel sind mir keine bekannt...
Wie es bei Panasonic im Consumerbereich aussieht, weiß ich nicht, aber zumindest Sony hat aktuell Camcorder vorgestellt, die auf umgerechnet 29,8mm als kürzeste Brennweite kommen. Näheres dazu sollte auf der Herstellerhomepage und auch hier mit der Suchfunktion zu finden sein: Diese neuen Modelle waren im Forum ja erst vor kurzem ein Thema.



Büschel
Beiträge: 303

Re: Welcher Camcorder hat eine Weitwinkelfunktion?

Beitrag von Büschel »

Öhm, die HVX-200 habe ich bei ebay für 4000 € gesehen...ich weiß nicht, ob der OP auch solch teure Geräte meinte.



Yerri
Beiträge: 256

Re: Welcher Camcorder hat eine Weitwinkelfunktion?

Beitrag von Yerri »

Die neuen Sony Kamera gehen im Videomodus schon auf 29.8 mm herunter. Im Fotomodus sogar auf 26.3 mm. Ist doch schon etwas.



Rolf Hankel
Beiträge: 862

Re: Welcher Camcorder hat eine Weitwinkelfunktion?

Beitrag von Rolf Hankel »

Yerri hat geschrieben:Die neuen Sony Kamera gehen im Videomodus schon auf 29.8 mm herunter. Im Fotomodus sogar auf 26.3 mm. Ist doch schon etwas.
Hallo

Ist das jetzt der neue Trend, mehr Weitwinkel?
Für mich als Amateurfilmer reicht ein guter WW-Vorsatz allemal.
Wichiger finde ich z.B. bei der bald erscheinenden Canon HFS 200 den digitalen Telekonverter 1,7fach (soll keine Qualitätseinbusse bringen)
In Verbindung mit meinem Raynox Televorsatz 2,2fach verspreche ich mir bei meinen Tieraufahmen einiges
Aber so setzt jeder seine Prioritäten

Gruss...Rolf

Ps. Wie wird wohl Öttinger den Spruch unten aussprechen?
If you can dream it,you can do it

http://www.youtube.com/user/sonnenscheinfilm



Yerri
Beiträge: 256

Re: Welcher Camcorder hat eine Weitwinkelfunktion?

Beitrag von Yerri »

Ist das jetzt der neue Trend, mehr Weitwinkel?
Das ist doch das was wir uns schon seit Jahren gewünscht haben. Die Herstellung von Objektiven mit grösserem Weitwinkelbereich sind ja für den Hersteller schon mit grösseren Kosten verbunden. Ein Weitwinkelvorsatz ist immer ein Behelf. Wie oft gibt es bei den verschiedenen Vorsätzen Probleme mit Vignettierungen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Black Friday Deals für Kameras, Optiken und Licht von SmallRig, Obsbot, Tilta, ...
von ONV - Mo 16:16
» Mini 5 Pro - 500 m Grenze
von ice - Mo 6:26
» Zehn 3D-LUTs zum Grading von F-Log2 / F-Log2 C verfügbar
von CineMika - Mo 4:05
» Laptops von Dell und HP ohne H.265/HEVC-Unterstützung in Hardware?
von cantsin - So 22:21
» Verkaufe je einen Blackmagic Video Assist 7“ 12G und einen Video Assist 5“ 12G
von v-empire - So 20:44
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von rob - So 19:40
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - So 15:55
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von TheBubble - So 12:32
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von Nigma1313 - Sa 22:52
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von Jott - Sa 11:06
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von rush - Fr 19:54
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von roki100 - Fr 18:52
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59