Panasonic Forum



Welcher Camcorder hat eine Weitwinkelfunktion?



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
camcorderjunkie1985
Beiträge: 1

Welcher Camcorder hat eine Weitwinkelfunktion?

Beitrag von camcorderjunkie1985 »

Hallo Camcorderfreunde,
ich möchte mir einen neuen Panasonic-Camcorder kaufen. Bisher bin ich mit den Camcordern immer gut gefahren. Um gute Aufnahmen zu machen, will ich mir einen Camcorder mit einer Weitwinkelfunktion zulegen. Wisst ihr ob es da etwas von Panasonic gibt?

lg camcorderjunkie1985



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: Welcher Camcorder hat eine Weitwinkelfunktion?

Beitrag von Debonnaire »

Definiere mal "Weitwinkelfunktion".
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Welcher Camcorder hat eine Weitwinkelfunktion?

Beitrag von B.DeKid »

Die WW Quali einer Consumer Cam ist bescheiden es empfiehlt sich einen WW Adapter zu erwerben.

Diese werden mit einem Faktor ( zB. x 0.5) angegeben man nimmt also die kleinste Brennweiten Angabe der Cam zB 35 mm x 0.5 und errechnet so denn WW Faktor in mm

WW liegt so im Bereich unter 24mm

MfG
B.DeKid



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: Welcher Camcorder hat eine Weitwinkelfunktion?

Beitrag von Debonnaire »

B.DeKid hat geschrieben:WW liegt so im Bereich unter 24mm
Sorry, Billy, diese Aussage ist leider wertlos, wenn du sie so unerklärt hinstellst!

24mm wäre ein nettes Weitwinkel im Bezug auf einen 35mm Analog-Fotofilm, ja. Was das aber z.B. für unsere 1/3-Zoll-Videosensörchen bedeuten würde, musst du erst mal ausrechnen, bzw. für jeden einzelnen Hobby-Camcorder rausfinden.

24mm, abgelesen auf dem Zoomring meiner Panasonic HVX200, wäre z.B. bereits ein recht ansehnliches Tele! Einfach zu sagen "WW ist unterhalb 24mm" ist also wirklich nicht erleuchtend.
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Welcher Camcorder hat eine Weitwinkelfunktion?

Beitrag von B.DeKid »

Komm die Brennweiten werden ja meist in KB bzw auf KB angegeben .

MfG
B.DeKid



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: Welcher Camcorder hat eine Weitwinkelfunktion?

Beitrag von Debonnaire »

Weiss ich, Kollege (und ich weiss auch, dass "Weitwinkel" gemeinhin als bei 28mm KB-Äquivalent beginnend angesehen wird)! Aber denkst du wirklich, dass der Thread-Starter (wenn du seine Frage ansiehst) das AUCH weiss??? ;-)

Und Antworten hier sollten ja IHM dienen, nicht?!
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com



Büschel
Beiträge: 303

Re: Welcher Camcorder hat eine Weitwinkelfunktion?

Beitrag von Büschel »

Kurze Antwort: Gibt´s nicht!

Und natürlich wären auch bei kleinen Sensoren Weitwinkelobjektive möglich. Sieht man ja auch im Fotokamera-Bereich. Ich denke, 30mm und weniger(äquivalent zu Kleinbildfilm) wäre schon angemessen. Nur prollen die Hersteller eben lieber mit Monsterbrennweiten und Riesenzoom-Faktoren.
Selbst bei 10x Zoom könnte man zumindest 35mm Anfangsbrennweite(umgerechnet natürlich) machen, nur will man scheinbar nicht. Der durchschnittliche Käufer denkt bei großen Zahlen halt "woah voll geil da kann ich ja mit 800mm filmen", daß dabei der Weitwinkel zu kurz kommt, wird gerne mißachtet.

Es gibt daher nur wenige Möglichkeiten, Weitwinkel beim Filmen zu haben:
1. Konverter - meistens mit mieser Qualität. Unscharf und verzerrend.
2. Eine DSLR mit Wechselobjektiven, hier ist Weitwinkel eigentlich schon länger Standard.
3. Eine Kompaktkamera mit halbwegs gutem Videomodus(wenigstens 720p, Stereo und mit optischen Zoom beim Filmen) mit einer geringen Anfangsbrennweite.

Dezidierte Camcorder mit richtigem Weitwinkel sind mir keine bekannt. Da Panasonic meistens bei irgendwas um 45mm herum startet, mußt du dir zumindest deren Camcorder-Auswahl abschmatzen.



Debonnaire
Beiträge: 2572

Re: Welcher Camcorder hat eine Weitwinkelfunktion?

Beitrag von Debonnaire »

Meine Panasonic HVX-200 beginnt bei ca. 32mm-KBÄ. Ist nicht so schlecht, out of the box!
Debonnaire
piet.rohrer[at]gmail.com
Zuletzt geändert von Debonnaire am So 24 Jan, 2010 19:35, insgesamt 1-mal geändert.



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Welcher Camcorder hat eine Weitwinkelfunktion?

Beitrag von Bernd E. »

camcorderjunkie1985 hat geschrieben:...Wisst ihr ob es da etwas von Panasonic gibt?...
Büschel hat geschrieben:...Selbst bei 10x Zoom könnte man zumindest 35mm Anfangsbrennweite(umgerechnet natürlich) machen, nur will man scheinbar nicht...Dezidierte Camcorder mit richtigem Weitwinkel sind mir keine bekannt...
Wie es bei Panasonic im Consumerbereich aussieht, weiß ich nicht, aber zumindest Sony hat aktuell Camcorder vorgestellt, die auf umgerechnet 29,8mm als kürzeste Brennweite kommen. Näheres dazu sollte auf der Herstellerhomepage und auch hier mit der Suchfunktion zu finden sein: Diese neuen Modelle waren im Forum ja erst vor kurzem ein Thema.



Büschel
Beiträge: 303

Re: Welcher Camcorder hat eine Weitwinkelfunktion?

Beitrag von Büschel »

Öhm, die HVX-200 habe ich bei ebay für 4000 € gesehen...ich weiß nicht, ob der OP auch solch teure Geräte meinte.



Yerri
Beiträge: 256

Re: Welcher Camcorder hat eine Weitwinkelfunktion?

Beitrag von Yerri »

Die neuen Sony Kamera gehen im Videomodus schon auf 29.8 mm herunter. Im Fotomodus sogar auf 26.3 mm. Ist doch schon etwas.



Rolf Hankel
Beiträge: 862

Re: Welcher Camcorder hat eine Weitwinkelfunktion?

Beitrag von Rolf Hankel »

Yerri hat geschrieben:Die neuen Sony Kamera gehen im Videomodus schon auf 29.8 mm herunter. Im Fotomodus sogar auf 26.3 mm. Ist doch schon etwas.
Hallo

Ist das jetzt der neue Trend, mehr Weitwinkel?
Für mich als Amateurfilmer reicht ein guter WW-Vorsatz allemal.
Wichiger finde ich z.B. bei der bald erscheinenden Canon HFS 200 den digitalen Telekonverter 1,7fach (soll keine Qualitätseinbusse bringen)
In Verbindung mit meinem Raynox Televorsatz 2,2fach verspreche ich mir bei meinen Tieraufahmen einiges
Aber so setzt jeder seine Prioritäten

Gruss...Rolf

Ps. Wie wird wohl Öttinger den Spruch unten aussprechen?
If you can dream it,you can do it

http://www.youtube.com/user/sonnenscheinfilm



Yerri
Beiträge: 256

Re: Welcher Camcorder hat eine Weitwinkelfunktion?

Beitrag von Yerri »

Ist das jetzt der neue Trend, mehr Weitwinkel?
Das ist doch das was wir uns schon seit Jahren gewünscht haben. Die Herstellung von Objektiven mit grösserem Weitwinkelbereich sind ja für den Hersteller schon mit grösseren Kosten verbunden. Ein Weitwinkelvorsatz ist immer ein Behelf. Wie oft gibt es bei den verschiedenen Vorsätzen Probleme mit Vignettierungen.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Bildlauf - So 17:16
» Erster? KI-Spielfilm
von Bildlauf - So 17:08
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - So 9:25
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Funless - Sa 22:19
» Lumix S1II Gesichtsdatenbank / Preis
von dienstag_01 - Sa 14:44
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von rush - Sa 12:45
» sdddssd
von Jott - Sa 8:13
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Blackbox - Sa 0:29
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Fr 21:25
» Kamera für filme-drehenden Sohn
von DataDissi - Fr 20:42
» Neue DJI Neo 2 4K-Selfie-Drohne startet in Deutschland am 13. November
von philr - Fr 17:44
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Fr 16:42
» Erfahrungen mit dem SmallRig TRIBEX SE?
von AndySeeon - Fr 14:52
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Fr 13:33
» Hollyland Vcore - Kameravorschau am Smartphone, Proxy-Aufnahme etc.
von slashCAM - Fr 10:42
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Darth Schneider - Do 17:17
» DJI Osmo Mobile 8 bringt 360°-Schwenks und iPhone DockKit-Support
von Totao - Do 13:29
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11