Gemischt Forum



Camcorder in den USA kaufen? Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
Jens neuhaus

Camcorder in den USA kaufen?

Beitrag von Jens neuhaus »

Hi!

Ich bin grad in den USA und möchte einen Camcorder. Der Sony TRV50 (Mini-DV) sticht mir da besonders ins Auge und der Preisunterschied ist wahnsinn! Hier in den USA kostet er ca. 900-1000 Dollar und in Deutschland ca. 1500 Euro!

Aber nun ein paar Fragen ob jemand damit Erfahrung hat:
1. Inwieweit hat das Format (NTSC) Einfluss auf die digitalen Filme? Ich meine "digital" müsste doch heissen es ist egal welches Format die Cam hat oder? Aber auch manche Camcorder auf dem deutschen Markt laufen über NTSC.

2. Hat jemand Erfahrung ob SONY weltweite Garantie anbietet? Also hier kaufen, in Deutschland die Garantie nutzen? Laut Aussage von SONY USA ist das nicht möglich, aber die Technikverkäufer haben auch alle keine Ahnung hier :)

Viele Grüße und DANKE für eure Hilfe!
Jens


me -BEI- jensneuhaus.de



Thorsten Schneider

Re: Camcorder in den USA kaufen?

Beitrag von Thorsten Schneider »

(User Above) hat geschrieben: : Ich bin grad in den USA und möchte einen Camcorder. Der Sony TRV50 (Mini-DV) sticht mir
: da besonders ins Auge und der Preisunterschied ist wahnsinn! Hier in den USA kostet
: er ca. 900-1000 Dollar und in Deutschland ca. 1500 Euro!


Hallo Jens,

geh mal über die Suchfunktion. Das Thema wurde schon mehrfach hier im Forum diskutiert. Kurzes Fazit: Vergiss es! :o) Mit einem NTSC Camcorder kannst Du in Europa nichts anfangen. Selbst wenn Du ein PAL-Gerät ergattern kannst, ist in der Praxis die (fehlende) Garantie ein Problem.

Thorsten

magic-spell -BEI- gmx.de



Bernd E.

Lohnt sich nicht

Beitrag von Bernd E. »

(User Above) hat geschrieben: : Hi!
:
: Ich bin grad in den USA und möchte einen Camcorder. Der Sony TRV50 (Mini-DV) sticht mir
: da besonders ins Auge und der Preisunterschied ist wahnsinn! Hier in den USA kostet
: er ca. 900-1000 Dollar und in Deutschland ca. 1500 Euro!


Hallo Jens,

der Preisvergleich ist nicht ganz fair, wenn es sich offensichtlich um eine NTSC-Kamera und damit um ein technisch anderes Gerät als eine europäische PAL-Sony TRV50E handelt (bei großen seriösen US-Händlern gibt´s zwar auch PAL-Camcorder, doch im Endeffekt zu ziemlich dem gleichen Preis wie bei uns).
Dazu kommt folgendes: Bei der Einreise in die Heimat musst du das gute Stück verzollen (14 Prozent) und versteuern (16 Prozent), so dass sich der Preisvorteil arg relativiert. Wirst ja nicht zum Schmuggler werden wollen, denn das kann dann richtig teuer werden!
Obendrein gibt es in den USA leider auffallend viele schwarze Schafe unter den Händlern, die Kameras ausßergewöhnlich günstig anbieten. Manche geben dir für den beworbenen Preis sogar nur die "nackte" Kamera ohne Akku, Deckel, Kabel, Software usw. und drehen dir das eigentlich eingeschlossene Zubehör zu dann weit überhöhten Preisen extra an.
Achja, die Garantie muss normalerweise bei der Niederlassung am Ort des Kaufs geltend gemacht werden. Im Garantiefall kannst das gute Stück also wieder in die USA schicken.
Deswegen kann ich mich dem Rat von Thorsten nur anschließen: Vergiss es. Es lohnt sich einfach nicht.

Gruß

Bernd E.

PS: Eine gute Adresse für günstige PAL-Einkäufe soll Singapur sein, hab aber keine Erfahrung damit.



Stefan

Re: Lohnt sich nicht

Beitrag von Stefan »

(User Above) hat geschrieben: : PS: Eine gute Adresse für günstige PAL-Einkäufe soll Singapur sein, hab aber keine
: Erfahrung damit.


und vor vielen Jahren einmal Hongkong

... und für die alle folgende Erfahrungen gelten:

Du hast de facto keine Garantie!

Schicke die Kamera im Garantiefall hin und Du siehst sie garantiert nie wieder!

Fahr selber hin (bei nächster Gelegenheit innerhalb der Garantiezeit) - kein Problem für Vielflieger - und der Laden hat einen neuen Inhaber, der mit den Geschäften des Vorgängers nix zu tun hat. Bei Rückkehr schmuggelst Du dann wieder.

Nimm die internationale Herstellergarantie in Anspruch, d. h. wende Dich direkt an Sony/Panasonic/Canon/etc. Du zahlst dann nicht für das Ersatzteil (12,80 EUR), wohl aber für die Reparaturkosten selbst (268,40 EUR plus Versand)

Leute, glaubt es endlich. Für hochwertige Geräte lohnt sich das Risiko nicht!

Gruß
Stefan



Jens Neuhaus

Re: Lohnt sich nicht

Beitrag von Jens Neuhaus »

Hallo!

Danke für eure schnelle Antwort!

Schade! Hab ich mir einfacher vorgestellt :(
Eine Frage noch: Warum kann ich mit NTSC
nix anfangen in Europa? Ich meine, gerade
ein digitaler Camcorder nimmt doch Dateien
für den Computer auf die ich dort bearbeiten
kann und dem PC ist es doch egal ob PAL oder
NTSC oder nicht? *keine ahnung hab*
Kann ich das dann nach dem Bearbeiten mit
Software nicht umwandeln in PAL oder ist
das zu umständlich?

Sorry wenn ich euch nerve!
MfG!
Jens

me -BEI- jensneuhaus.de



Steffen

Re: Lohnt sich nicht

Beitrag von Steffen »

Dem PC ist das schon egal. Aber deinem Fernseher nicht. Und Deiner Videorekorder.

Du kannst auch (mühsam) umwandeln. Aber wenn Du die technischen Daten vergleichst, wirst Du sofort sehen, was da am Ende für ein Qualitätsverlust rauskommen muss, auch wenn man sich ohne Ende bemüht:

NTSC: 30 Bilder/sec bei 720x480 Pixeln
PAL: 25 Bilder/sec bei 720x576 Pixeln




Magnum

Re: Lohnt sich nicht

Beitrag von Magnum »

(User Above) hat geschrieben: : Dem PC ist das schon egal. Aber deinem Fernseher nicht. Und Deiner Videorekorder.
:
: Du kannst auch (mühsam) umwandeln. Aber wenn Du die technischen Daten vergleichst,
: wirst Du sofort sehen, was da am Ende für ein Qualitätsverlust rauskommen muss, auch
: wenn man sich ohne Ende bemüht: NTSC: 30 Bilder/sec bei 720x480 Pixeln
: PAL: 25 Bilder/sec bei 720x576 Pixeln


Ein Normenwandler kostet "nur" ein paar tausend Euro.

Vergesst endlich den Unsinn, in Amerika Camcorder zu kaufen. 90 Tage Garantiezeit (wie gesagt: hin und her fliegen), für ein/zwei Jahre hundert(e) Dollar Aufpreis.

Reiss die Augen auf: bei uns zum Teil billiger. In USA musst für billigen Preis noch wertloses teures Zubehör um hunderte Dollar kaufen - oder eine Geräteversicherung.

Sonst lacht dich der Verkäufer aus.




 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Rick SSon - Di 22:43
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von iasi - Di 22:28
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von iasi - Di 22:16
» Preise für Speicher (HDD, SSD, RAM) auf Allzeithoch?
von Blackbox - Di 20:23
» Nanlite PavoTube II 6CP: Kompakte LED-Röhre mit größerem Farbumfang
von Ingole - Di 20:18
» HILFE - Kurzfilm
von -paleface- - Di 18:55
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Di 18:39
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Filmbox Looks - Dehancer Alternative?
von stip - Di 16:46
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Di 14:23
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von cantsin - Di 10:18
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Wie entwickeln Schauspieler ihre Rollen? Mit ANKE ENGELKE
von Nigma1313 - Mo 13:32
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Erster Trailer zu Francis Ford Coppolas Megalopolis erschienen
von Jott - Sa 20:17
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mantas - Sa 13:45
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29