Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Sync SoundFlash Device - wer weiss wie man so ein Ding nennt



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
B.DeKid
Beiträge: 12585

Sync SoundFlash Device - wer weiss wie man so ein Ding nennt

Beitrag von B.DeKid »

Hi

mal eine Frage an die Techniker

Wo bekomm Ich den ein sollches Gerät , bzw wie nennt man das denn?

Hab euch unten mal ein Bild angehaengt.

...............

Beschreibung Er hält es in die Kamera es pipst und leuchtet kurz dabei auf.

MfG
B.DeKid
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Sync SoundFlash Device - wer weiss wie man so ein Ding nennt

Beitrag von Alf_300 »

Was msacht das Ding ?
Sound Trigger oder Klatschschalter oder was



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Sync SoundFlash Device - wer weiss wie man so ein Ding nennt

Beitrag von B.DeKid »

Er hält es ins Bild drückt auf einen Knopf - es piepst und dabei leuchtet das Lämpchen auf.

Ich denk es ist eigentlich so was wie eine "Klappe" .... wenn zB keine Kamera mit TC In/ Out benutzt wird und ein externer Recorder.

MfG
B.DeKid



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Sync SoundFlash Device - wer weiss wie man so ein Ding nennt

Beitrag von Bernd E. »

B.DeKid hat geschrieben:...Ich denk es ist eigentlich so was wie eine "Klappe"...
Kann eigentlich nur etwas in dieser Art sein, aber begegnet ist mir das bisher nicht - möglicherweise ein Eigenbau? Abgesehen davon könnte ich mir denken, dass bei solchen Drehs irgendjemand wahrscheinlich sowieso ein iPhone (alternativ einen iPod touch) dabei hat. Dafür gibt es gleich einige "Klappen-Apps" und man muss nicht noch ein weiteres Gerät mittragen, das wieder zusätzliche Akkus braucht.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Sync SoundFlash Device - wer weiss wie man so ein Ding nennt

Beitrag von B.DeKid »

Jo danke Bernd aber an iPhone ist kein XLR Kabel angeschlossen.

Und selbst gebaut sieht das Ding auch nicht aus.


Es ist ganz klar ein Sync Device aber Ich hab selber mal geschaut im Netz und nichts der Art gefunden, deshalb frag Ich ja mal.

MfG
B.DeKid



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Sync SoundFlash Device - wer weiss wie man so ein Ding nennt

Beitrag von carstenkurz »

Das iPhone hat einen Kopfhörerausgang. Und ich vermute, die meisten Snapshots oder Kamerahandys mit Blitzfunktion ließen sich relativ einfach dafür zweckentfremden - typischerweise spielen die auch ein elektronisch erzeugtes Auslösegeräusch beim Auslösen ab. Vom Ansatz her ließe sich auch jedes alte Blitzgerät dafür zweckentfremden, die machen relativ viel Lärm beim Auslösen.

DualSystem ist halt im Amateur- oder Semiprofi Bereich nicht so verbreitet, deswegen gibts da auch wenig zu kaufen.

Der Große Bruder dieser Dinger ist halt die elektronische TC-Synchronklappe.


- Carsten



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Sync SoundFlash Device - wer weiss wie man so ein Ding nennt

Beitrag von B.DeKid »

Grr - mich intressiert aber kein iPhone!
Das kann von mir aus nen virtuellen Hamster haben .

Das Ding was Ich suche ist auf jedenfall ne Art Durchschleifgerät.

Also kein Spielzeug - wenn ich mir sowas basteln will ist mir das auch klar wie man ne LED und nen Pfeifton nen bruchteil einer sekunde triggern kann.

Ich such noch mal.

MfG
B.DeKid



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Sync SoundFlash Device - wer weiss wie man so ein Ding nennt

Beitrag von carstenkurz »

Woher kommt dieses Bild denn?

Statt einem Phantom hinterherzujagen könntest Du ja auch mal überlegen, ob das überhaupt in dieser Form praktisch ist ;-)

Ich würde mir nämlich eher ein Blitzgerät an die Kamera bauen. Dann muss nämlich kein zusätzlicher Hansel ins Bild laufen. Da reichts vollkommen, wenn sowas schräg an oder über der Optik, Gegenlichtblende, etc. montiert oder gehalten wird, der Flash wird immer im Bild sichtbar sein, ob jetzt LED oder Blitzröhre.

Wie gezeigt IM Bild brauchts sowas nur, wenn wie bei einer elektronischen Synchronklappe der TC oder die Klappeninformation lesbar sein muss. Ansonsten ist das unnötiger Aufwand, egal ob man selbst oder jemand anderes ins Bild laufen muss. Wenn das Umgebungslicht nicht zu hell ist, kann man auch ein Blitzgerät einfach in die Szene flashen, auch das reicht üblicherweise aus.

Wir haben das im letzten Herbst bei einem GreenScreen Dreh mit DualSystem Sound gemacht. 5DmkII mit eingebautem Mic laufen lassen, Ton auf MacBook geangelt. Nach 'Kamera läuft' einfach das Blitzgerät manuell am Testknopf in die Szene geblitzt. Ist problemlos zu sehen und auf beiden Tonsystemen zu hören. Einschleifen müsste man das nur, wenn es sehr laut wäre. Aber was will man dann mit Dual System Ton? Und nah genug ans Mic könnte man das Blitzgerät selbst dann noch bringen damit es hörbar wird.


- Carsten



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Sync SoundFlash Device - wer weiss wie man so ein Ding nennt

Beitrag von B.DeKid »

A Bloop light is a box with a couple of nine volt batts in it, a three digit LED display on it, a tone generator, a read pilot light on the top, and a momentary switch which wakes it up. It cables to the Nagra (remember analog tape?) and sounds a tone on the tape at the same moment that it lights the pilot light and lights up the LED display. It is silent on set - the sound man has it on a curly cable so he can hold it up, or out, or down, or whatever helps the cameraman get it in frame.
http://www.cinematography.net/edited-pa ... 0slate.htm

...

Ich find das Ding noch.

MfG
B.DeKid



jogol
Beiträge: 779

Re: Sync SoundFlash Device - wer weiss wie man so ein Ding nennt

Beitrag von jogol »



carstenkurz
Beiträge: 5080

Re: Sync SoundFlash Device - wer weiss wie man so ein Ding nennt

Beitrag von carstenkurz »



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Sync SoundFlash Device - wer weiss wie man so ein Ding nennt

Beitrag von Alf_300 »

Amazon.de - Belichtungsmesser



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Sync SoundFlash Device - wer weiss wie man so ein Ding nennt

Beitrag von B.DeKid »

@ Alf

Was hat das mit einem Belichtungsmesser zu tun?!

MfG
B.DeKid



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Sync SoundFlash Device - wer weiss wie man so ein Ding nennt

Beitrag von Alf_300 »

Hab mir gedacht das Ding schaut so aus als das was Dein Bild zeigt.
wenns nix war - tut nicht weh



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Sync SoundFlash Device - wer weiss wie man so ein Ding nennt

Beitrag von B.DeKid »

Nee das kein Belichtungsmesser ;-)

MfG
B.DeKid



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Canon EOS R5C Kamera -neuwertig OVP + Smalrig Black Mamba Kit
von matth3s - Sa 14:57
» RØDECaster Video S: Kompakte Produktionskonsole für Video und Audio
von Darth Schneider - Sa 9:52
» Mit Filmen GELD verdienen (Filminvests): Mit UWE BOLL
von 7River - Fr 18:12
» HONORARE & HONORARGRÖßEN im Film: Mit Florian Tessloff
von Nigma1313 - Fr 13:15
» Canon EOS C50 im Praxistest: Kompaktes Arbeitstier mit 7K 50p Raw - die neue FX3 Konkurrenz
von Rick SSon - Fr 12:43
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von Jott - Fr 6:37
» Sony FX3 Nachfolger: Wie wichtig ist Open Gate wenn ein elektronisch verstellbarer ND Filter möglich wäre?
von Mikkel - Fr 1:42
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von Funless - Do 17:13
» Nikon ZR Lesertester gesucht! Nikon ZR zu gewinnen
von j.t.jefferson - Do 14:21
» DJI Neo 2: Kompakte Selfie-/FPV-Drohne mit Rundum-Hinderniserkennung und 4K/100p
von slashCAM - Do 13:36
» Behind the Scenes - Gute Sammlung
von iasi - Do 10:08
» Täglich über 15 Millionen US-Dollar Verlust? Sora 2 kommt OpenAI teuer zu stehen
von iasi - Mi 21:38
» ARRI Film Lab: Bewährte Color Science als OpenFX-Plugin
von Darth Schneider - Mi 19:23
» Sony Xperia VII und FX3 / FX6
von j.t.jefferson - Mi 18:09
» Synchronisation mehrerer Kameras mit Unterbrechungen
von j.t.jefferson - Mi 16:17
» Datacolor SpyderX Pro unterstützt jetzt 3D-LUTs und Content Credentials
von dienstag_01 - Mi 12:09
» Das Audio ducking will nicht funktionieren
von Aloha - Mi 9:09
» ARRI Film Lab
von Clemens Schiesko - Di 23:07
» Middle Control 3.0 - Sony Kameras via ATEM steuern
von rush - Di 22:08
» Canon EOS R6 Mark III mit 32,5 MP-Sensor, 7K Raw 50/60p und Open Gate Aufnahme vorgestellt
von roki100 - Di 20:52
» Orbsmart R82 mit ZDMC AnzeigeWerbung
von Nvidia 3D - Di 18:17
» Neues Apple TV Intro - Logo aus Glas statt KI und CGI
von Darth Schneider - Di 16:03
» Frankenstein
von Darth Schneider - Di 7:21
» DJI Avata 360 - Leaks zeigen DJIs neue 360°-Drohne
von slashCAM - Mo 22:33
» DJI Air 3 Fly more Combo mit RC-N3 Controller
von v-empire - Mo 22:13
» Explosion bei Speicherpreisen? NAND und DRAM weltweit stark nachgefragt
von rush - Mo 16:12
» iPhone 17 Pro Max mit ProRes RAW - Rolling Shutter und Dynamik Sensortest
von Axel - Mo 15:54
» Workflow: 4K-Ausschnitt aus 8K?
von Jost - Mo 11:15
» Adobe Firefly Video-Editor angekündigt - Timeline-basierte KI-Cliperstellung
von slashCAM - Mo 9:36
» Verkaufe fast neuwertige Fuji X-M5 Kit mit 15-45 Objektiv
von v-empire - So 22:24
» Verkaufe sehr gut erhaltene Canon R5C mit Cage, Restgarantie und Rechnung mit ausgewiesener MWSt
von v-empire - So 22:20
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:37
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - So 19:36
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - So 19:36