Postproduktion allgemein Forum



wie 24p Material Pal DVD tauglich machen ?



Fragen rund um die Nachbearbeitung, Videoschnitt, Export, etc. (div. Software)
Antworten
eXp
Beiträge: 237

wie 24p Material Pal DVD tauglich machen ?

Beitrag von eXp »

hallo,

ich hab schon die forumsinterne suchmachine und google gequält, hab aber nichts richtiges gefunden.

aaaaaaalso: wie kann ich 24p material in sony vegas pro 9 oder AE auf 25p umrechnen, ohne ruckler ?
also quasi auf die methode das der film 4% schneller läuft.
am besten wäre die anpassung in sony vegas, wenn ich AE dazu nutze müsste ich sonst das material einmal mehr rendern.

der film soll später auf DVD und blu-ray, daher das rumgerechne.
und solange kein firmware-update kommt kann ich nur 24p filmen.

oder wandelt sony vegas das 24p schon mit der PAL-speedup methode auf 25p ? oder wird einfach das 25. bild zusammengebastelt ?



Marco
Beiträge: 2274

Re: wie 24p Material Pal DVD tauglich machen ?

Beitrag von Marco »

Du kannst das Video einfach als 25p rendern, ohne zwingend etwas verändern zu müssen. Und für die BD-Produktion würde ich es im 24p-Format belassen.

Marco
www.vegasvideo.de



eXp
Beiträge: 237

Re: wie 24p Material Pal DVD tauglich machen ?

Beitrag von eXp »

aha, und mit welcher technik geht vegas da vor ?

mir macht das ein bischen bedenken weil später die mehrheit die dvd version sehen wird.



masterseb
Beiträge: 845

Re: wie 24p Material Pal DVD tauglich machen ?

Beitrag von masterseb »

also vegas macht das sicher nicht anders als alle anderen auch: es packt einfach einen frame mehr in die sekunde, dadruch die 4% geringere spieldauer. das ist eine standardprozedur und ändert nichts an qualität oder auflösung, das ist wie wenn du eine feder zusammendrückst oder was auch immer.

was für eine kamera hast du, dass du ein firmware update für 25p brauchst? 24p ist btw. eh filmstandard und eigentlich sehr gut. jeder große film auf dvd ist in 24p gedreht, aber auf 25p mit der obigen methode für dvds gerechnet.



eXp
Beiträge: 237

Re: wie 24p Material Pal DVD tauglich machen ?

Beitrag von eXp »

kamera ist eine pentax k-x, also eine DSLR.

also vegas macht das sicher nicht anders als alle anderen auch: es packt einfach einen frame mehr in die sekunde, dadruch die 4% geringere spieldauer.
na da ist´s ja gut, weil ich gelesen hab das diverse anderen (preiswerteren ?) programme das zusätlich bild aus einem anderen generieren und es dadurch zu rucklern kommen kann.



Marco
Beiträge: 2274

Re: wie 24p Material Pal DVD tauglich machen ?

Beitrag von Marco »

Wenn in Vegas für die Timeline-Events die Standardeinstellung fürs Resampling nicht geändert wurde, generiert Vegas dabei die Bilder komplett neu, damit die Bewegung flüssig bleibt.

Du hast die Wahl - neu generierte Frames und flüssige Bewegung durch Resampling. Oder Resampling deaktivieren, keine neu generierten Frames, aber einen kurzen Ruckler jede Sekunde.

Marco
www.vegasvideo.de



tommyb
Beiträge: 4921

Re: wie 24p Material Pal DVD tauglich machen ?

Beitrag von tommyb »

Oder aber ein Projekt mit 25p anlegen, den 24p Clip reinwerfen und in den Clipeigenschaften bei "Wiedergaberate" den Wert 1.043 eintragen (gilt für 23.976). Bei 24p wäre es 1,041666666 (25:24). Das wäre dann fast eine korrekte Interpretation (bis auf die Rundungsfehler) des Materials und wäre gleichsetzbar mit dem s.g. PAL-Speedup.

Wenn Du es total korrekt haben möchtest, dann empfehle ich Avisynth mit einer Zeile Script:

assumefps(25, sync_audio=true)

Damit wird der Ton etwas höher (normal) und die Frames werden exakt interpretiert (bei der Vegas-Methode würde eines von vielleicht 1000 Frames nicht korrekt sein).


Die Resample-Methode finde ich übrigens recht furchtbar, weil man dadurch unschöne Geisterbildung bekommt.



eXp
Beiträge: 237

Re: wie 24p Material Pal DVD tauglich machen ?

Beitrag von eXp »

danke leute !, werd´s mal testen.



cr001
Beiträge: 18

Re: wie 24p Material Pal DVD tauglich machen ?

Beitrag von cr001 »

Die wirklich sichere Variante:
Patche die Files, die Deine Kamera liefert.
Zumindest mit den MOV Files meiner 5D Mk II geht das problemlos,
die patche ich nämlich von 30.00 auf 29.97 fps.
Soweit ich weiß, mußt Du den Ton noch eine halbe Oktave anpassen, wenn
Du von knapp 24 fps auf 25fps gehst.
Viele Grüße
Christian



Zaaacharias
Beiträge: 21

Re: wie 24p Material Pal DVD tauglich machen ?

Beitrag von Zaaacharias »

Ich würde auf jeden Fall während der gesamten Postpro Phase bei 24p bleiben und auf einer 24p Timeline arbeiten. So musst du zu Beginn nicht zeitaufwändig herumtranskodieren und verlierst auch nichts an Qualität.

Erst wenn du mit dem Projekt fertig bist solltest du für dein Zielformat umrechnen. Für die Blu Ray bleib einfach bei 24p.
Für die DVD machst du dann den schon erwähnten Pal-Speedup.
Encore bietet auch die Möglichkeit einer 24p DVD. Das ist im Endeffekt eine NTSC-DVD die aber 24p Video enthält. Finde ich persönlich die eleganteste Variante ein 24p Video auf DVD zu bekommen.



eXp
Beiträge: 237

Re: wie 24p Material Pal DVD tauglich machen ?

Beitrag von eXp »

so, hab nun alle erdenklichen methoden durchprobiert.

am besten hat es mit avifrate funktioniert.
einfach die 24p datei damit öffnen und einfach bei "rate" die 1000000 in 1041666 ändern und schon zeigt das programm nichtmehr 24 sondern 25 bilder an.

wenn ich nun die datei in sony vegas lade zeigt es mit 25p an, wenn ich es nun als 25p rendere ist das video kürzer und wird mit 25p ohne geisterbilder ! abgespielt.

nun bin ich zufrieden ! :-)

danke an alle für die tips !

lg
david



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Musikvideo „Trust“ Insta 360
von Magnetic - Do 13:36
» Wmv Video kein Ton auf Handy, welcher Codec?
von popaj - Do 12:54
» Aputure STORM 400x: Wetterfeste 400W LED mit ProLock Bowens-Mount
von Rockcrusher - Do 11:28
» Drastische Preissenkung bei Intel Mainstream-CPU - Core Ultra 7 265KF unter 300 Euro
von Jörg - Do 11:12
» Mal etwas zum Anschauen
von gammanagel - Do 10:38
» Was hörst Du gerade?
von Bluboy - Mi 10:35
» Neuer Atomos Ninja TX Monitor-Recorder - leichter, heller, vielseitiger
von slashCAM - Mi 9:18
» Portkeys LS7P - 7"-On-Camera-Monitor mit integrierter Kamerasteuerung
von DKPost - Mi 8:35
» Hollyland Lark Max 2: extrem kleines Funkmikro
von rush - Di 20:00
» Camera (Camcorder?) als Hauptkamera für YouTube gesucht
von RalRam - Di 18:42
» Theateraufführung - wie Ton abgreifen?
von Darth Schneider - Di 17:22
» Nanlite lumo - Einklappbares Ringlicht für Smartphone Creator
von Alex - Di 16:09
» Erste KI-generierte Footage in einer Netflix Original Serie
von slashCAM - Di 10:36
» Iphone 15- 4K Video in 60p Kino Modus uvm
von Axel - Mo 21:21
» Olympus OM-D E-M5 Mark II OVP incl. Meike 28mm/2.8
von thsbln - Mo 20:20
» Fuji Fujinon XF 56mm f1.2 R MKI
von thsbln - Mo 19:13
» Nikon Nikkor Z 28mm 2.8 SE
von thsbln - Mo 17:38
» Neue Sony CFexpress-Karten mit 960/1920 GB verdoppeln Geschwindigkeit
von Jott - Mo 16:57
» Fuji Fujifilm X-M5 kit XC 15-45mm F3.5-5.6 OIS PZ OVP Garantie
von thsbln - Mo 16:26
» Eddie AI kann jetzt auch skriptbasierte Rohschnitte erstellen
von slashCAM - Mo 10:21
» Sony soll eine FX8 mit 12K-Sensor für den Herbst planen
von Mantas - Mo 10:14
» Suche XLR-Kamera-Mikrofon
von cantsin - Mo 0:36
» Panasonic LUMIX S9 - Kleinste 6K V-Log Kamera für 1.699 Euro
von Darth Schneider - So 18:20
» Illusionen
von manfred52 - So 11:53
» Sollte ich das Firmware updat bei meiner EOS R8 durchführen?
von walang_sinuman - Sa 14:37
» Manueller Focus mit Darstellung der Entfernung in Metern?
von Jörg - Sa 13:40
» Accsoon CineView M7 Pro - smarter SDI/HDMI Funkmonitor
von slashCAM - Sa 11:33
» Gimbal Panasonic s5 ii
von Darth Schneider - Sa 5:23
» Werbung - es geht auch gut ;) Sammelthread
von Bluboy - Fr 17:59
» RØDE verschenkt neuen Wireless Micro Kameraempfänger als Upgrade
von slashCAM - Fr 12:27
» Seagates 30 TB HAMR-Festplatten ab sofort im Handel frei erhätlich
von slashCAM - Fr 9:30
» AV1 Codec in Premiere
von Bluboy - Do 19:19
» Sigma 17-40mm F1.8 DC ART an Sony FX30 und DJI RS4 Mini im Praxistest / Teil 1
von rush - Do 17:46
» Nanlite pico - neues, kompaktes Vollfarben-LED-Panel für die mobile Videoproduktion
von Alex - Do 17:02
» Neu in Adobe Firefly - Sound Effects, Kompositionsvorlagen und mehr
von slashCAM - Do 15:36