Ich habe meinen Film progressiv nach DVD-MPEG2 (720x576) exportiert. Im Film vorhandene Fotos und Titel erscheinen aber fertig gerendert auf meinem PC-Monitor und auf meinem LCD-Fernseher krötzrich, so als ob sie nur die halbe Auflösung besitzen.
Ich habe bei den entsprechenden Foto- und Titelclips schon verschiedene Halbbildoptionen ausprobiert, bekomme aber stets das gleiche Resultat.
Pixelklötze haben tatsächlich am ehesten etwas mit der Komprimierung (und hier sowohl der Datenrate als auch der Genauigkeit der Codierung) zu tun, dann noch, wie du schreibst, mit der Auflösung, überhaupt nicht aber mit der Frage ob progressiv oder interlaced.
Damit die DVD weiß, dass das Video progressiv ist, sollte diese Option vor dem Mpeg2-Export irgendwo anzukreuzen sein. Ich weiß nicht, ob du von der Suite und damit vom Media Encoder schreibst oder von Elements, falls du aber einen Einfluss auf die Codierung hast, wähle im Fall von Mpeg2 eine konstante, hohe Datenrate von 8 oder 8,5 Mbit/s. Hintergrund ist, dass bei der Platz sparenden variablen Bitrate ("VBR 2-Pass, hohe Bewegungsschätzung") einfache und schwach- oder unbewegte Grafiken plötzlich in der Datenrate abfallen, und es gibt Klötzchen. Bei locker einer Stunde Video, die in der o.g. Qualität auf einen Standardrohling passt, kann man sich diesen Quatsch sparen. Und schneller geht´s dann auch.
"klötzrich" eignet sich übrigens gut, um einen Thread über die Schnellsuche wiederzufinden, noch weniger falsche Treffer wird "klötzlich" erzielen. Ich wende denselben Trick an, denn z.B. mit "progressiv" oder "Video" kommst du da nicht weit ...
Zuletzt geändert von Axel am Mi 20 Jan, 2010 12:32, insgesamt 1-mal geändert.
Axel hat geschrieben:Pixelklötze haben tatsächlich am ehesten etwas mit der Komprimierung (und hier sowohl der Datenrate als auch der Genauigkeit der Codierung) zu tun, dann noch, wie du schreibst, mit der Auflösung, überhaupt nicht aber mit der Frage ob progressiv oder interlaced.
"klötzrich" eignet sich übrigens gut, um einen Thread über die Schnellsuche wiederzufinden, noch weniger falsche Treffer wird "klötzlich" erzielen. Ich wende denselben Trick an, denn z.B. mit "progressiv" oder "Video" kommst du da nicht weit ...
Danke, Kollege, für die schnelle Antwort. Allerdings liegt es bei mir wohl nicht an der Datenrate, die steht schön brav auf "voller Pulle" (9Mbps).
Die Suche nach "klötzlich" bringt mich nicht wirklich weiter. Der einzige Thread, der mit diesem Suchbegriff gelistet ist, ist dieser Thread, aufgrund Deines Postings... ;)
Rechtliche Notiz: Wir übernehmen keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge
und behalten uns das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.