Video DSLR & Großsensor Kameras Allgemein Forum



Optiken an 7d



Besonderheiten, Pro und Contra sowie Fragen zu digitalen (Spiegelreflex-)Kameras mit Videofunktion sowie Cine-Camcordern mit großem Sensor
Antworten
ennui
Beiträge: 1212

Optiken an 7d

Beitrag von ennui »

Hallo, hat jemand schon Erfahrungen mit diversen Optiken an der Canon 7d gemacht? Es gibt sie ja u.a. im Set mit dem EF-S 15-85mm IS USM LENS-KIT, von dem es auch ganz gute Reviews gibt - von Fotografen.

So, wie ich es verstehe, haben all diese moderneren Zoom-Objektive Elektronik, also Autofokus, Stabilizer etc. integriert. Was ich nun suchen würde, wären eher ältere Festbrennweiten ohne Schnickschnack, gerne auch gebraucht und/oder andere Hersteller: gute Bildqualität und Lichtstärke, aber gerne ohne Autofokus und Trallala, also einfach nur gute Linsen. Eine Normalbrennweite entsprechend 50mm bei Kleinbildfilm, ein gemäßigtes Weitwinkel etc.... was gibt es da so und was ist da besonders szen. Film/Videogeeignet? Kann man da überhaupt, evtl. über Konverter, andere ältere "manuelle" Optiken dranhängen (Sensorgröße?)? Hat jemand Tips, oder Links? Was wäre so das beste/teuerste, und was wäre auch schon brauchbar, womit arbeitet ihr? Meine SLR-Zeiten sind schon Dekaden her, bin da auf keinem aktuellen Stand mehr.

Und hat jemand schon den Rolling Shutter kennengelernt, und wann/wie macht er sich so bemerkbar?

Gruß.



Jake the rake
Beiträge: 612

Re: Optiken an 7d

Beitrag von Jake the rake »

Hallo es gibt für einige Systeme Adapter.

Dieser Link zeigt zum Beispiel eine Übersicht an M42 Objektiven die an die 5D gehen (gilt sicher auch für die 7D).

Den Crop darfst du natürlich nicht außer Acht lassen. Eine 50mm Optik hat am Crop quasi 80mm Brennweite...

Mit 28mm findet man schon einiges...



masterseb
Beiträge: 845

Re: Optiken an 7d

Beitrag von masterseb »

es gibt adapter für nikon und pentax, diese optiken lassen sich problemlos verwenden. die canon kit optiken sind weniger toll, denn deren blendenwerte starten meist erst bei 3.5, haben dafür einen guten bildstabilisator.

es gibt hier bereits eine diskussion über 7D optiken, für video kommen in etwa 4 leistbare in frage: sigma 30mm 1.4, tamron 17-50mm 2.8, canon 50mm 1.4, tokina 11-16mm 2.8

der rolling shutter verbietet handheld videoaufnahmen und schnelle schwenks. er ist wie bei jeder video dslr präsent. hält sich bei richtiger behandlung aber in grenzen. ist keine urlaubs kamera, ersetzt auch keine gute filmkamera, macht aber bei richtiger führung das beste bild bei kleinstem preis...

...vorausgesetzt du verwendest ein 'flat' custom picture style preset mit cinegamma und einen follow focus.



Bertholt4
Beiträge: 168

Re: Optiken an 7d

Beitrag von Bertholt4 »

Hallo, dem über mir geschriebenen kann ich nicht zustimmen.

Erstmal - ganz wichtig ist IS oder VC oder irgend ein anderer optischer Stabilizer in der Linse. Ich selber habe mit der 7D und einem Sigma 17-50mm Brennweite gearbeitet. Der Zoom hat VC(Vibration Compensation) und man kann damit ohne Probleme aus der HAnd filmen.
Nicht ala Dogma, aber ruhig aus der Hand ist OK. Der Stabilisierer arbeitet da echt gut und vor allem verschwindet viel von diesen Micro-Judder Artefakten.

Einen Follow-Focus braucht man eigentlich erstmal nicht, man kann auch als One-Man-Team direkt mit der Hand an der Linse filmen.

Ich habe einen 20 Minuten Kurzfilm gerade in der Postproduktion, der ist komplett aus der Hand mit der 7D gedreht. Fast alles die Zoom-Optik.
Ich habe auch viele ältere Primes (50mm 1.8 135mm 2.8 u.a.) aber da geht nun wieder wenig aus der Hand.

So, ich hoffe, dass konnte ein bisschen Licht in die Sache bringen.

Viele Grüße

Bertholt



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Optiken an 7d

Beitrag von B.DeKid »

Was masterseb da geschrieben hat war teilweise schon ok ....

nur haben die KIT (billig) Linsen kein Stabi erst wenn bei Canon L IS dran steht kann man von Stabi reden ...der (nur) IS Stabi is zwar auch ok aber noch lang nicht so ausgereift.

Das EF-S steht für reine APS-C Optiken würd Ich mir ueberlegen ob man so was haben will.

.....................

Wie schon angemerkt kann man auch Optiken mit Stabi gut nutzen - haben aber - wie auch die andern neueren Optiken meist 2 Probs

- der Schärfen und der Blenden Ring wenn einer Vorhanden ist lassen sich nur schwer greifen bzw bedienen.

- bei Zoom Optiken kann man nur bei einigen die Linse sperren sprich fixieren

.........................

........................

Alte Optiken - nehmen viele gern Nikkor in verbindung mit einem billigen Adapterring auf EF Mount.

Auch M42 auf EF Mount ist zu empfehlen .

Leica und Zeiss sind auch was feines.
FD auf EF kann man auch noch nutzen .... hier ist aber teils mit Qualitativen Einbussen zu rechnen.

Im DSLR Forums Bereich gibts 2 Optiken Threads direkt auf der ersten Seite einmal bzgl der EOS 7 und einmal bzgl der EOS 5D

MfG
B.DeKid



Burner87
Beiträge: 150

Re: Optiken an 7d

Beitrag von Burner87 »

B.DeKid hat geschrieben: nur haben die KIT (billig) Linsen kein Stabi erst wenn bei Canon L IS dran steht kann man von Stabi reden ...der (nur) IS Stabi is zwar auch ok aber noch lang nicht so ausgereift.
Das stimmt so nicht!

Wie gut der IS ist hängt einzig und allein davon ab, wann das Objektiv entwickelt wurde und welche "IS-Stufe" drinnensteckt. Der Preis spielt dabei keine Rolle. Die aktuellen Objektive schaffen bis zu vier Blendenstufen, die ersten Objektive mit IS haben eine bis zwei Blendenstufen geschafft.
Also egal welcher Preis, ob Tele oder Weitwinkel, FB oder Zoom, dass Alter ist der entscheidende Faktor.



ennui
Beiträge: 1212

Re: Optiken an 7d

Beitrag von ennui »

Habe nun nach weiterem einlesen ins Thema mal die Standardkandidaten wie Sigma EX 30 und Tokina 11-16 ausprobieren können, und beide machten einen ganz guten Eindruck. Am liebsten wäre mir aber ein Nikkor-30mm mit manuellem Blendenring. Im Netz habe ich nur 35mm gefunden, in 3 Varianten. Hat die jemand schon mal getestet?



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Optiken an 7d

Beitrag von B.DeKid »

Dann schau doch mal anstatt nach 30 nach 28 mm?!

MfG
B.DeKid



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» SWIT Crew - Neue Profi-Videofunkstrecke mit Timecode und Metadatenübertragung
von tom - So 14:18
» Sony A7III Video ruckelt
von KirstenW - So 13:29
» Windows Laptops bald mit Apple M3 Mac auf Augenhöhe?
von dienstag_01 - So 13:17
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - So 10:22
» Einmal Denoising und zurück - Neue Filmkorn-Simulation bei Netflix
von Axel - Sa 22:42
» BMD Production Camera 4k in 2025?
von Ziggy Tomcat - Sa 18:24
» Godox AM1600R 88K - aufblasbares Full-Color LED-Flächenlicht mit 1.600W
von slashCAM - Sa 17:12
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Fr 22:55
» >Der LED Licht Thread<
von Rockcrusher - Fr 20:18
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» Viltrox bringt 25mm/1.7 APS-C Budget-Objektiv
von rush - Fr 8:01
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von Darth Schneider - Do 21:49
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» DJI fordert mit neuer Osmo 360° Kamera den Marktführer heraus
von slashCAM - Do 14:21
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Clemens Schiesko - Do 14:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Motor Smart: Intelligenter AutoFocus-Motor von PDMovie nutzt LiDAR und KI
von roki100 - Do 0:14
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von Sicki - Mi 17:28
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» Neue Umfrage: Generative Video-KI: Hast du ein Abo?
von tom - Mi 15:56
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Ruckelige Bewegungen - noch was zu retten?
von rudi - Mi 11:07
» *VERKAUFE* SONY FX6
von ksingle - Mi 9:42
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von Jörg - Mi 8:00
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49