Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Welches Stativ für HDR-SR11e??



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
hubomo
Beiträge: 138

Welches Stativ für HDR-SR11e??

Beitrag von hubomo »

Hallo bin Besitzer einer Sony HDR-SR11e.
bin nun auf der Suche nach einem Stativ.War auf der SonySeite
und habe dort die Modelle VCT-1170RM UVP 600euro/guenstiger ab 349 euro und VC-T80AV UVP 180euro/guenstiger ab 130euro gefunden.
Nun würde mich mal interessieren was genau diesen großen Preisunterschied ausmacht??Außerdem wäre mal interessant ob bei beiden ein Kugelkopflager enthalten ist??
Was denkt ihr??Könnt ihr mir weiterhelfen oder sogar nen besseres,günstigeres Stativ vorschlagen?
Sollte nämlich zwischen den oben genannten Stativen kein großer Unterschied sein, würde ich das günstigere Stativ von Sony bevorzugen.
Bin noch nen ziemlicher Laie.Bitte also keine blöden Bemerungen ;).
MFG Dennis



Arminius09
Beiträge: 105

Re: Welches Stativ für HDR-SR11e??

Beitrag von Arminius09 »

hubomo hat geschrieben: Nun würde mich mal interessieren was genau diesen großen Preisunterschied ausmacht??Außerdem wäre mal interessant ob bei beiden ein Kugelkopflager enthalten ist??
Wenn du dir die Mühe gemacht und die technischen Daten verglichen hättest, sind die Unterschiede so offensichtlich, daß sie selbst mit deiner Unerfahrenheit aufgefallen wären (sorry, aber diese dumme Bemerkung mußte sein).
Das VCT-1170RM ist für deutlich schwerere Camcorder gedacht (bis 5 kg), hat ein hohes Eigengewicht (> 3kg) und ein größeres Packmaß.

Die Frage die du beantworten mußt: Für welchen Einsatzzweck brauchst du das Stativ? Danach solltest du dein Stativ aussuchen.

Ich habe z.B. ein möglichst leichtes und kleines (Packmaß) für leichtes Transportieren bei z.B. Wanderungen gesucht und mir das GEO E540L von Velbon zugelegt: 1,3kg, 47 cm Packmaß, 162 cm max.Höhe. Dazu ein passender 2 WegeKopf (Fluidgedämpft).

Brauchst du wirklich eine Hinterkamerasteuerung, so wie die Sony Stative es haben? Und: was meinst du mit Kugelkopflager?

Arminius



hubomo
Beiträge: 138

Re: Welches Stativ für HDR-SR11e??

Beitrag von hubomo »

moin,
danke für deine Antwort.
Das mit der Hinterkamerasteuerung brauche ich nicht.
Mit Kugelkopflager meine ich ein Stativ, womit man in allen Richtungen schwenken kann.Also nicht nur nach oben,unten,links,rechts ,sondern freibeweglich,oder brauch man sowas nicht wirklich?
Wieviel hast du für dein Stativ hingelegt?
Also ist das VCT-1170RM nur soviel teurer ,weil größere Camcorder angeschlossen werden können und weil es eine sogenannte Hinterkamerasteuerung hat??
Das Stativ bräuchte ich größtenteils für Urlaubsreisen um Landschaftsaufnahmen aufzunehmen,um an weitentfernte Objekte ranzuzoomen und um bewegende Objekte zu verfolgen.
Mfg Dennis



Arminius09
Beiträge: 105

Re: Welches Stativ für HDR-SR11e??

Beitrag von Arminius09 »

Im Urlaub würd ich kein mehr als 3 kg schweres Stativ mit mir rumschleppen wollen und frei schwenken in alle Richtungen mußt du auch nicht, eine Libelle zur horizintalen Ausrichtung des Stativs (kannst du über die Beine einstellen) sollte es schon haben.

Ein fluidgedämpfter 2-Wege (vertikal+horizontal) auf einem möglichst leichten Stativ mit kurzem Packmaß wäre, nach deinen Beschreibungen, schon das Richtige für dich.

Aber wie gesagt: Du (!) mußt für dich die Kriterien festlegen und dann kannst auch du dich mit den Herstellern via Internet auseinandersetzen.

Lies mal in den einschlägigen Foren und bilde dir ein Urteil. Es gibt auch einige Filmer, die mit einem Einbeinstativ zufrieden sind. Da gibts z.B. von Manfrotto eins mit Fluiddämpfung für etwas mehr als 100 EUR.

Achja: ich habe für meine Kombination Velbon Geo 540L und dem 2Wege Kopf Velbon PHD-51Q zusammen etwa 360 EUR bezahlt.

Beides zusammen wiegt < 2 kg und hat ein Packmaß von 47 cm bei einer max. Höhe von 162 cm.
Der Nachteil bei den leichten Stativen ist der, daß man bei schnelle Schwenks ggf. das Stativ festhalten muß.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» EIZO ColorEdge Flaggschiff Monitor CG3100X und CG2400SV erklärt
von slashCAM - Do 14:48
» Neues OWC Thunderbolt-5-Dock erreicht bis zu 2.500 MB/s übers Netzwerk
von slashCAM - Do 10:24
» diashow - wie lange jedes bild?
von wabu - Do 9:59
» Endlich mal wieder originelle Ansätze im Kino
von cantsin - Do 0:19
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.1 bringt Verbesserung fürs Editing und mehr
von Jott - Mi 19:50
» LETsDOK Dokumentarfilmtage 2025 bringt über 70 Dokus in Kinos und TV
von slashCAM - Mi 16:30
» Stabileye
von Phil999 - Di 14:30
» Neuer Atomos Ninja TX, Shinobi 7RX + neuer Reference Monitor erklärt
von MarcusG - Di 14:20
» Atomos Sun Dragon - 5-Farben-HDR-LED-Lichtstreifen mit CRI99 Lichtgüte
von Asjaman - Di 8:59
» !!BIETE!! ZEAPON MICRO 2 Slider 54cm bis 5KG
von klusterdegenerierung - Mo 23:40
» !!BIETE!! ZEAPON Easylock 2 Tisch Stativ für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:23
» !!BIETE!! ZEAPON Motor für MICRO 2 Slider
von klusterdegenerierung - Mo 20:22
» !!BIETE!! TILTA Nucleus Nano I
von klusterdegenerierung - Mo 17:10
» ALEXA 35 Update: ARRICORE für Xtreme & neue Features für alle Modelle
von slashCAM - Mo 15:18
» Was hörst Du gerade?
von Funless - Mo 14:46
» DaVinci Cache auf welche SSD?
von dienstag_01 - Mo 12:57
» DJI MIC 2 - XLR Adapter
von rush - Mo 12:17
» Was tun, wenn das Wasser fehlt? Klimawandelfolgen-Doku Teil 2
von Darth Schneider - Mo 6:37
» Caspar David Friedrich - Filter
von Axel - So 13:39
» Wiegt die DJI Mini 5 Pro wirklich unter 250 Gramm?
von Jost - So 10:46
» Aputure NOVA II 2x1 - 1.000W LED-Panel mit BLAIR-CG-Engine
von Jominator - So 10:31
» Neue Funktionen für Frame.io verbessern Sicherheit und Sharing
von slashCAM - So 9:33
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von vaio - Sa 12:40
» Nikon NRAW als RED RAW prozessieren
von cantsin - Sa 11:48
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Walter Schulz - Sa 9:40
» Leitz Hektor - sechs Cine-Objektive für DSLM & Co vorgestellt
von philr - Sa 9:25
» DR Lüftergeräusche + Windgeräusche rausfiltern
von Jott - Sa 8:25
» Überraschung: Kyno 1.9 ist erschienen mit Apple Silicon Support und neuem Design
von slashCAM - Fr 15:24
» Hardware für Creators - Die besten 4K/8K Schnittrechner - Frühling 2025
von Mayk - Fr 13:23
» Resolve Color Grading Tutorials
von freezer - Fr 11:18
» Nvidia + Intel arbeiten an gemeinsamen SoC
von markusG - Fr 10:09
» Video mit KI bearbeiten
von Bluboy - Do 23:33
» AI-Diskussionsthread - Pro/Kontra?
von cantsin - Do 19:12
» Twixtor Probleme mit Marking Points
von Jott - Do 19:03
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Jost - Do 17:47