Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ... Forum



Welches Stativ für HDR-SR11e??



Akkus, Stative, Optiken, Kabel, ... (für Licht und Ton gibt es jeweils ein eigenes Unterforum)
Antworten
hubomo
Beiträge: 138

Welches Stativ für HDR-SR11e??

Beitrag von hubomo »

Hallo bin Besitzer einer Sony HDR-SR11e.
bin nun auf der Suche nach einem Stativ.War auf der SonySeite
und habe dort die Modelle VCT-1170RM UVP 600euro/guenstiger ab 349 euro und VC-T80AV UVP 180euro/guenstiger ab 130euro gefunden.
Nun würde mich mal interessieren was genau diesen großen Preisunterschied ausmacht??Außerdem wäre mal interessant ob bei beiden ein Kugelkopflager enthalten ist??
Was denkt ihr??Könnt ihr mir weiterhelfen oder sogar nen besseres,günstigeres Stativ vorschlagen?
Sollte nämlich zwischen den oben genannten Stativen kein großer Unterschied sein, würde ich das günstigere Stativ von Sony bevorzugen.
Bin noch nen ziemlicher Laie.Bitte also keine blöden Bemerungen ;).
MFG Dennis



Arminius09
Beiträge: 105

Re: Welches Stativ für HDR-SR11e??

Beitrag von Arminius09 »

hubomo hat geschrieben: Nun würde mich mal interessieren was genau diesen großen Preisunterschied ausmacht??Außerdem wäre mal interessant ob bei beiden ein Kugelkopflager enthalten ist??
Wenn du dir die Mühe gemacht und die technischen Daten verglichen hättest, sind die Unterschiede so offensichtlich, daß sie selbst mit deiner Unerfahrenheit aufgefallen wären (sorry, aber diese dumme Bemerkung mußte sein).
Das VCT-1170RM ist für deutlich schwerere Camcorder gedacht (bis 5 kg), hat ein hohes Eigengewicht (> 3kg) und ein größeres Packmaß.

Die Frage die du beantworten mußt: Für welchen Einsatzzweck brauchst du das Stativ? Danach solltest du dein Stativ aussuchen.

Ich habe z.B. ein möglichst leichtes und kleines (Packmaß) für leichtes Transportieren bei z.B. Wanderungen gesucht und mir das GEO E540L von Velbon zugelegt: 1,3kg, 47 cm Packmaß, 162 cm max.Höhe. Dazu ein passender 2 WegeKopf (Fluidgedämpft).

Brauchst du wirklich eine Hinterkamerasteuerung, so wie die Sony Stative es haben? Und: was meinst du mit Kugelkopflager?

Arminius



hubomo
Beiträge: 138

Re: Welches Stativ für HDR-SR11e??

Beitrag von hubomo »

moin,
danke für deine Antwort.
Das mit der Hinterkamerasteuerung brauche ich nicht.
Mit Kugelkopflager meine ich ein Stativ, womit man in allen Richtungen schwenken kann.Also nicht nur nach oben,unten,links,rechts ,sondern freibeweglich,oder brauch man sowas nicht wirklich?
Wieviel hast du für dein Stativ hingelegt?
Also ist das VCT-1170RM nur soviel teurer ,weil größere Camcorder angeschlossen werden können und weil es eine sogenannte Hinterkamerasteuerung hat??
Das Stativ bräuchte ich größtenteils für Urlaubsreisen um Landschaftsaufnahmen aufzunehmen,um an weitentfernte Objekte ranzuzoomen und um bewegende Objekte zu verfolgen.
Mfg Dennis



Arminius09
Beiträge: 105

Re: Welches Stativ für HDR-SR11e??

Beitrag von Arminius09 »

Im Urlaub würd ich kein mehr als 3 kg schweres Stativ mit mir rumschleppen wollen und frei schwenken in alle Richtungen mußt du auch nicht, eine Libelle zur horizintalen Ausrichtung des Stativs (kannst du über die Beine einstellen) sollte es schon haben.

Ein fluidgedämpfter 2-Wege (vertikal+horizontal) auf einem möglichst leichten Stativ mit kurzem Packmaß wäre, nach deinen Beschreibungen, schon das Richtige für dich.

Aber wie gesagt: Du (!) mußt für dich die Kriterien festlegen und dann kannst auch du dich mit den Herstellern via Internet auseinandersetzen.

Lies mal in den einschlägigen Foren und bilde dir ein Urteil. Es gibt auch einige Filmer, die mit einem Einbeinstativ zufrieden sind. Da gibts z.B. von Manfrotto eins mit Fluiddämpfung für etwas mehr als 100 EUR.

Achja: ich habe für meine Kombination Velbon Geo 540L und dem 2Wege Kopf Velbon PHD-51Q zusammen etwa 360 EUR bezahlt.

Beides zusammen wiegt < 2 kg und hat ein Packmaß von 47 cm bei einer max. Höhe von 162 cm.
Der Nachteil bei den leichten Stativen ist der, daß man bei schnelle Schwenks ggf. das Stativ festhalten muß.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von roki100 - Fr 1:14
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von Drushba - Do 23:39
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von smashcam - Do 21:23
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Clemens Schiesko - Do 20:37
» Low Budget meets KI - Neues Musikvideo
von Darth Schneider - Do 20:14
» SCHLECHTES Drehbuch - GUTES Schauspiel?
von Nigma1313 - Do 19:54
» Kipon Iberit 75mm 2.4 Tele-Objektiv für Fuji-X
von thchki - Do 19:54
» SONY A 7 II Videoqualität verwaschen
von Birkenstockballerina - Do 19:32
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Do 18:58
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Do 18:54
» **BIETE** SACHTLER FLOWTEC 75 mit Ace XL
von ksingle - Do 18:06
» Leica M11-V mit elektronischem Sucher im Anflug? V für Viewfinder (und Video)?
von rob - Do 16:33
» Sony a7IV mit zwei Rec-Handles betreiben?
von smashcam - Do 16:07
» Adobe Creative Cloud Pro Abo aktuell rund 50% ermässigt
von slashCAM - Do 11:30
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von roki100 - Mi 22:55
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von MrMeeseeks - Mi 21:08
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von 7River - Mi 18:35
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von freezer - Mi 16:58
» One Battle After Another
von iasi - Mi 15:56
» Audacity 4 steht in den Startlöchern - Alpha-Version ab November
von slashCAM - Mi 14:33
» Amazon Prime Deal Days - ausgewählte Schnäppchen für Video, Foto & Co.
von teichomad - Mi 13:30
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von roki100 - Di 20:48
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von ChrisDiCesare - Di 20:30
» Konferenz auf Zoom streamen
von dienstag_01 - Di 16:07
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Di 15:34
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von medienonkel - Di 12:57
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26