Hardware: Schnittrechner, Grafikkarten, Schnittkarten, Mischer und mehr Forum



Reicht das für HD???



Die Hardware ist tot, es lebe die Hardware. Fragen zu Optimierung von Schnittsystemen, den idealen Komponenten sowie Verkabelungen, RAID...
Antworten
log4
Beiträge: 48

Reicht das für HD???

Beitrag von log4 »

Hi,

bin am überlegen mir eine HD cam zu kaufen: canon HV 40 oder evtl. was größeres wie z.B. XH A1

Meine Daten
Macbook white 08
4 Gig Ram
500 GB hdd
2,2 Ghz inter core 2 duo
Graka: Intel GMA X3100

Youtubevideos ruckeln bei mir allerdings, aber keine ahnung wieso...



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Reicht das für HD???

Beitrag von B.DeKid »

Ja das reicht

Kommt drauf an wie du deinen Mac aufgesetzt hast ( da aber fast jeder den Ich kenn die Dinger nur auspackt und startet und nie "sauber" aufsetzt - würd Ich das erstmal machen - dann klappts auch mit youtube)

*Oder halt nen neuen Mac kaufen - um den dann auch wieder zu zu müllen*

MfG
B.DeKid

Überzeugter Win PC User ;-))



log4
Beiträge: 48

Re: Reicht das für HD???

Beitrag von log4 »

ne is alles sauber, gestern erst formatiert und snow leopard drauf gehauen :)

Was würdert ihr empfehlen. Canon HV 30 oder HF 200

Gibt es irgendwelche extreme Nachteile bei der HF 200 zu der HV30/40.

Einsatzgebiet:
Snowboardfilmchen



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Reicht das für HD???

Beitrag von B.DeKid »

Nutz mal FireFox , ob es dann noch ruckelt.

Und nein wirklich wahren Unterschied gibts da nicht aber eine HF100s ist da besser .... hast dann halt AVCHD und Speicherkarte anstatt HDV

also 1920x1080 vs. 1440x1080 aber ist egal da Ich persl. da draus auch nur ein 1280x720 machen würde.

Auf der Camcorder Slashcam Test Seite kannst noch beide mal miteinander vergleichen bzgl Kopfhoerer Sucher und Audio und so Scherzen.

Mit nem WW (Weitwinkel) Adapter entweder dem orginalen Canon (der recht gut ist) oder einem Raynox WW bist da aufjedenfall auf der sicheren Seite.

Vielleicht noch ne EWA Marine Bag dazu das die Cam nicht nass wird.
Klar und nen UV oder jenach Sonnen Einstrahlung und Höhe nen IR Schraubfilter.

Als Stativ ein 936 iger Bilora
Als Steady ne GlideCam 2000
...........................

Sorry bzgl. meines Kommentar bzgl. MAC aber grad in den letzten Tagen mehren sich die Beschwerden bzgl Mac in meinem Bekannten Kreis - hat aber viel mit dem neuen 27" zu tun - wo die Leuts halt im Abstand von nem knappen Meter vor den Kisten hocken und sich eben beschweren weil zu gross.


MfG
B.DeKid



log4
Beiträge: 48

Re: Reicht das für HD???

Beitrag von log4 »

Hier im Forum ist gerade eine HDC-SD 100, was sagste dazu?



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Reicht das für HD???

Beitrag von B.DeKid »

SD willst nicht und wenn nur als VX oder PD von Sony oder als XM oder XL von Canon alles andere ist nicht wirklich zu empfehlen

SD hat ja nur 720x576 - Ich nutz zwar noch erfolgreich 2 x ne XL1s aber auch nur weil Ich kein Geld ausgeben will für was neues - filme damit zB BMX / Flatland / MTB und so Scherze halt.

Mit ner HF oder HV kann man in meinen Augen nix falschmachen.

Und bevor Ich ne XH kaufen würde dann doch lieber 2x HV plus Equitment.

MfG
B.DeKid



log4
Beiträge: 48

Re: Reicht das für HD???

Beitrag von log4 »

Also was würdest du dann empfehlen, hv oder ne Hf 100/200 ???


Wie gesagt, gutes Fishey für linse werde ich mich auch besorgen und LadderDolly von der alte Vx 1000 steht noch bereit.



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Reicht das für HD???

Beitrag von B.DeKid »

Schwere Frage - Ich plediere zur HF100s - aber wenn ich ne HV in Good Shape 200Euro billiger bekämm waere das auch ne Alternative.

Vorteil halt auch Band als Langzeit SpeicherMedium!!!

MfG
B.DeKid



log4
Beiträge: 48

Re: Reicht das für HD???

Beitrag von log4 »

wie HF ist nicht Mini dv oder??? Gibt es mit Festplatten nicht große Probleme?



B.DeKid
Beiträge: 12585

Re: Reicht das für HD???

Beitrag von B.DeKid »

HF ist AVCHD und Flashcard HG ist nen Festplattenmodel.

MfG
B.DeKid



kili
Beiträge: 493

Re: Reicht das für HD???

Beitrag von kili »

hv-modelle haben ne betriebstemperatur von minimal 0°
das ist schlecht für snowboard-filme.
grüße!



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Reicht das für HD???

Beitrag von Bernd E. »

kili hat geschrieben:...hv-modelle haben ne betriebstemperatur von minimal 0°...
Die HV-Modelle als solche sicher nicht, sondern - theoretisch - ihre Akkus. Und weil die sich in dem Punkt nicht unterscheiden, geben die Hersteller die Null-Grad-Grenze genauso bei Festplatten- und Speicherkartencamcordern an. In der Praxis ist es aber nicht so, dass bei -1 Grad Celsius nichts mehr funktioniert: Ich hab selbst mit einer Bandkamera ohne jede Schwierigkeit bei Temperaturen weit unter dem Gefrierpunkt gedreht. Problematisch kann´s dann nur werden, wenn man ins Warme zurückkehrt, denn die Kondensation ist bei Bandkameras etwas riskanter als zum Beispiel bei Kartengeräten. Aber egal mit welcher Kamera man arbeitet: In der Tasche warmgehaltene Reserveakkus sind immer eine gute Idee. Dann klappt´s auch mit einer HV im Winter.



kili
Beiträge: 493

Re: Reicht das für HD???

Beitrag von kili »

hmm...
und sonst ist die temperatur kein problem für die technik? nur für akkus?
in der bedienungsanleitung ist die betriebstemperatur nach komponenten aufgeteilt... akku und camcorder. aber ich denk schon auch, dass das eher "vorsorglich" gemeint ist.
gehen die akkus von der kälte kaputt oder werden sie nur temporär unbrauchbar?
viele grüße!



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Reicht das für HD???

Beitrag von Bernd E. »

kili hat geschrieben:...sonst ist die temperatur kein problem für die technik? nur für akkus?...
Ab einer gewissen Tiefe wird die Temperatur zum Problem für jede Technik, aber ich denke, hier dürfte der Kameramann weit vor Erreichen dieser Grenze freiwillig ins Warme flüchten - oder er trifft eben Vorkehrungen wie zum Beispiel mit den beheizbaren Kamerawintermänteln von PortaBrace.
kili hat geschrieben:...gehen die akkus von der kälte kaputt oder werden sie nur temporär unbrauchbar?...
Sie verlieren vor allem stark an Leistung, so dass sie trotz vorheriger Vollladung nur noch kurz durchhalten. Wieder im Warmen, gewinnen sie ihre alte Kapazität aber zurück.



log4
Beiträge: 48

Re: Reicht das für HD???

Beitrag von log4 »

also Canon HV 30 gebraucht kostet knapp 500-600 euro.

Eine gute gebraucht HF 200 kostet 420 euro. Aber lt. Slashcam testbericht ist die nich so gut wie die HV 30.

Was mir halt wichtig ist, gute Bildqualität & diesen Autofocus oder followfocus, falls ich beim fahren filme und der gefilmte trotzdem schrf ist.

Also doch lieber die HF 200 nehmen oder andere vorschläge?



log4
Beiträge: 48

Re: Reicht das für HD???

Beitrag von log4 »

Hf 200 guter Preis oder ist die cam deck?



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» TRAILER zu Tenniskurzfilm
von Bildlauf - Sa 17:49
» Möglichkeiten, Geld zu sparen beim Filmdreh.
von rkunstmann - Sa 17:43
» Angriff der 33MP DSLMs: Sony A7 V und Canon EOS R6 Mark III Vorstellungen demnächst?
von Bildlauf - Sa 17:02
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von rush - Sa 15:52
» Wohin will die Filmbranche?
von Bluboy - Sa 15:51
» XLR-Mikrofonadapter von Tascam jetzt auch digital für die Nikon Z R erhältlich
von Clemens Schiesko - Sa 14:50
» Laowa 200mm f/2 AF FF - weiteres lichtstarkes Tele
von slashCAM - Sa 14:39
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 12:59
» Unbemerktes Umschalten der HDMI Eingänge während live Aufnahme mit Atem Mini pro ISO
von Kino - Sa 12:16
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Sa 11:57
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von FocusPIT - Sa 10:32
» Nikon ZR Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von toniwan - Sa 9:33
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von Mantas - Sa 8:54
» Apple iPad Pro mit M5 - Bis zu 6x schneller in Final Cut Pro und Resolve
von Da_Michl - Fr 23:28
» Was hörst Du gerade?
von berlin123 - Fr 21:30
» Apple stellt MacBook Pro mit M5 Chip mit 4 mal mehr GPU-Leistung für KI, Video u.a. vor
von Jott - Fr 20:20
» 43Rumors - Stellt Panasonic am 17. Oktober eine neue Panasonic LX100 III vor?
von medienonkel - Fr 14:10
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von blueplanet - Fr 12:02
» Support-Ende für Windows 10: Microsoft gewährt weitere Gnadenfrist.
von Blackbox - Do 22:44
» DEUTSCHE KOMÖDIEN?
von Magnetic - Do 19:57
» Zwei neue Nikon APSC Optiken
von cantsin - Do 16:30
» RAID und Workflow bei 6K Drehs
von j.t.jefferson - Do 14:53
» Danke MTV
von 7River - Do 11:36
» KI-Gutachten 2025: Auswirkungen auf die Meinungsvielfalt
von ruessel - Do 10:33
» Blackmagic Camera for Android 3.1 Update - u.a. Open Gate und mehr Funktionstasten
von slashCAM - Do 9:39
» LOG-Frage
von dienstag_01 - Mi 20:05
» Canon Cinema EOS C50 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von pillepalle - Mi 18:14
» SmallRig stellt aufsteckbares M3 LED Licht für Smartphones und Laptops vor
von slashCAM - Mi 12:12
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2.2 verbessert Farbmanagement und behebt Bugs
von slashCAM - Mi 9:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von walang_sinuman - Mi 7:59
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:27
» Sony A7IV, Sigma 24-70 f2.8 (E), Pyxis 6K, Dulens Cine Primes und Zubehör
von Sevenz - Di 18:46
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von Jott - Di 18:31
» Import ohne automatische Schnitterkennung
von R S K - Di 18:25
» Portkeys LH7P vs Viltrox DC-A1
von Clemens Schiesko - Di 16:56