Gemischt Forum



ppt in avi od. mpeg konvertieren Thema ist als GELÖST markiert



Der Joker unter den Foren -- für alles, was mehrere Kategorien gleichzeitig betrifft, oder in keine paßt
Antworten
hotdoc

ppt in avi od. mpeg konvertieren

Beitrag von hotdoc »

Ich möchte gerne einige mit PowerPoint erstellte Präsentationen auf CD oder Video speichern. Dazu müßte ich *.ppt allerdings sicher konvertieren. Wie??? Hat jemand eine Idee?
ciao

hotdoc

thomas.hotopp -BEI- t-online.de



Uli Haas

Re: ppt in avi od. mpeg konvertieren

Beitrag von Uli Haas »

(User Above) hat geschrieben: : Ich möchte gerne einige mit PowerPoint erstellte Präsentationen auf CD oder Video
: speichern. Dazu müßte ich *.ppt allerdings sicher konvertieren. Wie??? Hat jemand
: eine Idee?
: ciao
:
: hotdoc


Von MS gibt es auf der Office 97 CD ein Programm namens "MS Camcorder", damit kannst du den Bildschirminhalt und die Abläufe darauf (also auch die Präsentation) quasi "abfilmen". Es entsteht ein AVI-file. Ob die Qualität dir allerdings ausreicht .....?

Gruß
Uli

http://www.uli-haas.de
haas -BEI- uli-haas.de



Haasidelu
Beiträge: 2

Re: ppt in avi od. mpeg konvertieren

Beitrag von Haasidelu »

vielleicht versuchst du es mal mit ppt movie 1.0.7
das ist recht einfach

hier noch der link:
http://download.pchome.de/download/pptmovie_10575.html



gruß Haasidelu
Wer was wissen will sollte fragen,oder?



Markus
Beiträge: 15534

Re: ppt in avi od. mpeg konvertieren

Beitrag von Markus »

@ Haasidelu: Hast Du das Datum gesehen? ;-)
Herzliche Grüße
Markus



grovel
Beiträge: 469

Re: ppt in avi od. mpeg konvertieren

Beitrag von grovel »

Und ich dachte mir gerade. "Findest du auf der Office 97 - CD" ???

Immer diese Leichenschänder

SeeYa grovel



Jürgen F

Re: ppt in avi od. mpeg konvertieren

Beitrag von Jürgen F »

Hi,

stehe vor dem gleichen Problem wie Ihr, d.h. eine Powerpoint Präsentation soll als Film per DVD lauffähig sein.

Bei meinen ersten Versuchen habe ich einfach die Präsentation unter Formaten wie *.jpg oder *.bmp abgespeichert. Dabei kann man auf einmal je Folie eine entsprechende Datei erhalten, welche ich in Magix VDL 2007 dann einzeln einlesen und arrangieren kann (Länge, Blenden, Sound etc.). Geht alles ruckzuck.

Nachteil: Leider ist die Bildqualität - auch auf dem PC - bei weitem nicht die gleiche wie in PPT selbst ! Wenn ich sonst fixe Objekte wie Fotos ins Storyboard ziehe, habe ich bei weitem eine höhere Bildqualität.

Fragen:
Gibt es hier andere Formate unter denen ich die Präsentation abspeichern kann ? Habe alle standardmäßig von PPT angebotenen Formate ausprobiert, aber vielleicht gibt es ja da doch noch etwas, bzw. man kann irgendwie eine PPT-Einstellung etc. ändern ?

Bevor ich mir die Mühe mache: Würde PPTmovie das Problem lösen oder wäre dies nur ein komplizierterer und kostenpflichtiger Weg zum gleichen Ergebnis ?

Danke für Eure Mithilfe

Jürgen F



Gast

Re: ppt in avi od. mpeg konvertieren

Beitrag von Gast »

alternativ von jedem chart ein screenshot machen
dauert länger ist aber von der qualität für eine dvd
mehr als ausreichend
gruß cj



Eva Maier

Re: ppt in avi od. mpeg konvertieren

Beitrag von Eva Maier »



Jürgen F

Re: ppt in avi od. mpeg konvertieren

Beitrag von Jürgen F »

Danke.

Habe aber geräde einen Hänger. Was verstehst Du in diesem Zusammenhang unter Screenshot ?

Gruss,

Jürgen F



Gast

Re: ppt in avi od. mpeg konvertieren

Beitrag von Gast »

soweit ich mich erinnere ist die qualität
der aus ppt gespeicherten jpgs schlecht,
daher könnte man alternativ im präsentationsmodus
jedes chart via screenshot aufnehmen in photoshop
auf dvd format skalieren und als jpg/tif speichern.
dann im schnittprogramm dvd erstellen.
gruß cj



Jürgen F

Re: ppt in avi od. mpeg konvertieren

Beitrag von Jürgen F »

Danke für den Tipp und den Link von Eva. Werde beides mal ausprobieren.

gruss,

Jürgen F



Gast

Re: ppt in avi od. mpeg konvertieren

Beitrag von Gast »



Lokke

Re: ppt in avi od. mpeg konvertieren

Beitrag von Lokke »

Die professionelle Variante geht vom Rechner in einen Scan Converter, der dann von einem DVD Recorder oder jedem anderen Recordfähigen Medium aufgenommen werden kann.
Werde mir heute oder morgen am Tag mal Gedanken machen wie man das Problem zuhause lösen kann, denn ich könnte mir vorstellen das man die ppt auch in Schnittprogramme integrieren kann, oder in Adobe encore als asset importieren, melde mich dazu diese Tage mal.

Gruss Lokke



anrosena
Beiträge: 29

Re: ppt in avi od. mpeg konvertieren

Beitrag von anrosena »

hallo Lokke,

Ich steh auch vor dem Problem, daß ich entweder eine CD oder DVD erstellen muß, bei der man vom Menü aus sowohl den Inhalt einer jetzigen Powerpointpräsentation als auch Videos ansteuern können muß. Hast du noch etwas dazu rausgefunden, ob man Powerpoint auch in ein Videoschnittprogramm einbinden kann?

grüße, anrosena
Viele Grüße, anrosena



mekong
Beiträge: 66

Re: ppt in avi od. mpeg konvertieren

Beitrag von mekong »

Powerpoint 2010 sollte den Export als Video können. Man kann Office 2010 bis OKT 2010 testen. Macht einen recht guten und stabilen Eindruck.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» 28 Years Later - offizieller Trailer
von 7River - Fr 20:01
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von iasi - Fr 18:12
» ALEXA 35 Xtreme mit bis zu 660 fps vorgestellt - und neuer ARRICORE Codec
von TheBubble - Fr 16:46
» Photoshoppen wird einfacher - KI gleicht eingefügte Bildobjekte an
von cantsin - Fr 14:48
» Adobe Premiere Pro - erste Beta unterstützt nativ ARM unter Windows
von slashCAM - Fr 11:54
» Externe USB4 SSD als Mac Systemplatte nutzen - am Beispiel der Corsair EX400U
von rudi - Fr 10:10
» 7artisans 15mm/4.0 asph. Nikon Z OVP
von thsbln - Do 15:17
» Verkaufe Walimex pro Flex LED 1000 Bi Color *SET*
von leonlhs - Do 9:00
» Verkaufe Sirui 24mm f2.8 Anamorphic Sony E-Mount APSC Objektiv (Ungenutzt / NEU)
von leonlhs - Do 8:55
» Formate für Medien
von Bluboy - Do 3:00
» Erste 360°-Drohne kommt - automatisiert, immersiv und 8K-fähig?
von Viteq - Mi 20:19
» Wann man ein Colorimeter beim Filmen braucht (und wann nicht): Datacolor LightColor Meter im Test
von beiti - Mi 17:25
» SynthEyes 2025.5 Release nutzt Machine-Learning für automatisches Motion-Tracking
von slashCAM - Mi 15:54
» Konkurrenz für Apples Pro Display XDR - Asus ProArt Display 6K PA32QCV erscheint nächsten Monat
von slashCAM - Mi 11:51
» Avatar: Fire and Ash
von GaToR-BN - Mi 11:27
» Neue Firmware für Canon EOS C80, C400, R1, R5, R5 II und R5 C verfügbar
von roki100 - Mi 0:49
» Zacuto Z-Finder für die Sony Z300 angekündigt
von roki100 - Mi 0:40
» Kameras mit "Extended Video" wie bei Blackmagic
von Marc01 - Mo 23:09
» Video-optimierte Petzval-Objektive mit fokusgekoppelter Bokeh-Kontrolle
von Jalue - Mo 20:40
» Werkhallen mit LED beleuchten – Erfahrungen gesucht
von freezer - Mo 16:53
» Fuji X-E4 OVP
von thsbln - Mo 13:58
» Nikon Z5 II im slashCam-Check: Fullframe-Hybrid für Einsteiger-Filmer
von toniwan - Mo 12:30
» WhoFi - Neue KI kann Personen nur per WLAN-Signal identifizieren
von rudi - Mo 11:34
» Film wurde nur mit Handys gedreht...
von scrooge - Mo 7:41
» Biete: smallHD Focus 5 Kamera-Monitor
von pillepalle - Mo 2:05
» Biete: Tentacle Sync O.G. Timecode Generatoren
von pillepalle - So 21:40
» Biete: Sigma Art f1.4 24mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:47
» Biete: Sigma Art f1.4 50mm DG HSM Nikon F-Mount
von pillepalle - So 11:46
» Kioxia stellt neuen Rekord auf: NVMe-SSD mit 245 TB
von slashCAM - So 10:33
» Sony PXW-Z300 3-Chip-Camcorder vorgestellt mit V-Mount, KI, C2PA
von gunman - So 8:27
» Sony RX1R III mit Vollformat und 35mm Fixoptik vorgestellt, filmt in 4K
von Darth Schneider - Sa 20:49
» Runway Act-Two verfügbar für bessere Figurenanimation
von iasi - Sa 18:14
» Neues Blackmagic Design Media Module 16 TB für URSA Cine Kameras
von Darth Schneider - Fr 16:33
» Nikon patentiert HDMI RAW RGGB Ausgabe - eingebettet in YUV-Streams
von CameraRick - Fr 12:06
» Stone, Antonioni, Greenaway und Zapruder
von Darth Schneider - Do 22:34