nonole
Beiträge: 14

imovie: Clips einzeln exportieren

Beitrag von nonole »

Hallo Community

Ich habe im iMovie HD meine Cilips zurecht geschnitten.
Nun hätte ich gerne alle einzeln exportiert (ca. 70 Clips). Sprich: So dass ich zum Schluss 70 einzelne Videos habe (die ich dann im Adobe After Effects einzeln einfügen kann).

Gibt es da eine Möglichkeit?

Danke!



nonole
Beiträge: 14

Re: imovie: Clips einzeln exportieren

Beitrag von nonole »

Evtl. mit dem Automator?
Kann mir da niemand helfen?



Kino
Beiträge: 530

Re: imovie: Clips einzeln exportieren

Beitrag von Kino »

OT-an

Ich dachte, Du legst jetzt in FCP richtig los. Dabei können Dir hier eine größere Anzahl user hilfreich sein. Was machen dort die Fortschritte?

OT-aus.
Läbbe geht weider (Dragoslav Stepanovic)



nonole
Beiträge: 14

Re: imovie: Clips einzeln exportieren

Beitrag von nonole »

Kino hat geschrieben:OT-an

Ich dachte, Du legst jetzt in FCP richtig los. Dabei können Dir hier eine größere Anzahl user hilfreich sein. Was machen dort die Fortschritte?

OT-aus.
Hallo Kino

Dieses blockartige abspielen, fiel mir in AE einfacher. (evtl. lag es daran, dass ich mir zu AE ein paar Videotutorials angesehen habe und somit schon "einigermassen drin" war)
In iMovie habe ich mir die clips nur zurecht geschnipselt und dann in AE alles fertig komponiert.
Abgesehen davon, dass ich alle clips einzeln aus iMovie "rausspeichern" musste ging's ziemlich schnell.

FCP wird demnächst in Angriff genommen, nun muss ich aber zuerst dieses Projekt fertig machen. Erst danach habe ich Zeit mich in Ruhe in ein neues Programm einzuarbeiten.
àpropos User-Hilfe: Jep, ich kann es manchmal kaum fassen, wie schnell & kompetent die Antworten kommen. :)



Axel
Beiträge: 17056

Re: imovie: Clips einzeln exportieren

Beitrag von Axel »

nonole hat geschrieben:[Dieses blockartige abspielen, fiel mir in AE einfacher. (evtl. lag es daran, dass ich mir zu AE ein paar Videotutorials angesehen habe und somit schon "einigermassen drin" war)
Verkehrte Welt! Die Komplexität von After Effects führt dazu, dass man eine einmonatige Einarbeitungszeit für normal hält, während es im Sinne des Erfinders wäre, iMovie noch als völlig Hirntoter sofort bedienen zu können. Mit dem "blockartigen Abspielen" meinst du wohl eine Abfolge ("Sequenz") von mehreren Clips.
nonole hat geschrieben:In iMovie habe ich mir die clips nur zurecht geschnipselt und dann in AE alles fertig komponiert.
So hat es Beethoven in Wahrheit auch gemacht: Er ist einfach zum Kurorchester gegangen und hat dessen Musik mitgeschrieben.
nonole hat geschrieben:FCP wird demnächst in Angriff genommen, nun muss ich aber zuerst dieses Projekt fertig machen. Erst danach habe ich Zeit mich in Ruhe in ein neues Programm einzuarbeiten.
Wird nicht allzu lange dauern. Du wärest nicht der Erste, der nach Jahren intuitiver Freude mit iMovie ein paar Minuten in FCP rumschnippelt (Tutorials unter der Apple-Seite mal vorher angucken) und plötzlich merkt, wie logisch und einfach Schnitt sein kann.

Plötzlich wird dir dann auch klar, warum After Effects so heißt, und dass es nichts mit schlechten Effekten zu tun hat ...

Zu deiner Ursprungsfrage: Clips trimmen und die gekürzte Version sichern, kann auch MpegStreamclip, afaik sogar als Stapel. Sobald du FCS hast, hast du QT Pro, und damit kannst du auch im Quicktime-Player (dem alten, der im Snowleo unter "Dienstprogramme" kauert) i + o setzen und neu exportieren.

Einzelne Clips für AAE zu exportieren, damit sie nachbearbeitet werden, ist nicht so unüblich. Der ganze Witz des nonlinearen Schnitts (iMovie, FCE, FCP usw.) ist aber, dass das Rohmaterial auf der Festplatte liegt und der Schnitt lediglich eine Liste von Timecode-Tabellen ist, die die gewünschte Abspielreihenfolge festlegt. Erst am Schluss ("Final") wird aus Footage und Schnittliste durch Export ein eigenständiger, neuer Film.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von cantsin - Di 12:00
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von medienonkel - Di 11:47
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 11:30
» Empfehlung Hauptmikros Stereo Chor- / Orchester
von Jörg - Di 10:59
» OpenAI Sora 2 - Nutzungsrichtlinie entfacht internationalen Urheberrechtsstreit
von philr - Di 10:47
» DJI Neo 2 kommt am 30. Oktober mit LiDAR und größerem Sensor
von medienonkel - Di 9:50
» Nikon Zf Firmware 3.0
von Funless - Di 9:39
» slashCam im Gespräch mit Nikon zur neuen ZR und der Zukunft von RED Komodo
von Darth Schneider - Di 9:07
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Bluboy - Di 7:40
» Canon PowerShot (G-Serie) ?
von Reinhard S - Di 6:48
» Bitte um Rat nach langer, aber verwirrender Recherche
von Jott - Di 5:45
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von Alfred Zarathustra - Mo 23:19
» Canons restriktive Mount-Politik: Clever oder der Impuls für eine chinesische DSLM?
von env0 - Mo 17:53
» Was schaust Du gerade?
von GaToR-BN - Mo 17:51
» Lernen von ALFRED HITCHCOCK - Wie entstand Psycho?
von stip - Mo 17:03
» Mein VTube-kanal-Projekt auf YouTube,...
von walang_sinuman - Mo 7:17
» LG UltraFine 40U990A-W - 40" 5K2K Monitor mit Thunderbolt 5
von chackl - So 19:24
» Leica M EV1: Leica M mit elektronischem Sucher zu einem niedrigeren Preis vorgestellt
von rkunstmann - So 19:12
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von iasi - So 15:51
» Neue Firmware für Panasonic LUMIX S5 II, S5 IIX, S9, GH7 und G9 II
von Darth Schneider - So 13:32
» Sound Matters - Podcast zum Thema Production Sound
von pillepalle - So 8:13
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von iasi - Sa 22:16
» Einblicke in die VFX-Arbeit von Todd Vaziri bei ILM / Star Wars u.ä.
von slashCAM - Sa 16:39
» Was hörst Du gerade?
von pillepalle - Sa 15:53
» Konkurrenz für IMAX - Neues HDR-Premiumkinoformat Vue Epic für Europa
von Jott - Sa 13:45
» >Der LED Licht Thread<
von pillepalle - Sa 13:31
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von 123oliver - Sa 11:53
» Neues Musikvideo Team Drama „Baby“
von Bildlauf - Sa 11:10
» Lokale KI ist jetzt WIRKLICH brauchbar
von ruessel - Sa 10:53
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von rush - Sa 9:36
» Windows 11 und Adobe CS6
von Herbie - Fr 20:14
» Apple Final Cut Pro und Adobe Premiere - jetzt mit nativem Nikon RED RAW NE Support
von slashCAM - Fr 12:42
» Neue FUJIFILM X-T30 III filmt in 6K
von Funless - Do 18:32
» Panasonic LUMIX Lab und Flow Apps bekommen neue Funktionen
von arcon30 - Do 9:09
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von iasi - Do 8:25