Panasonic Forum



Vorteile durch firewire 800?



... was Panasonic-Modelle betrifft, die keine eigene Kategorie haben
Antworten
dr.speis
Beiträge: 2

Vorteile durch firewire 800?

Beitrag von dr.speis »

Hallo allerseits. Könnt ihr mir sagen, ob durch firewire 800 MBit Vorteile (in der Auflösung) beim Überspielen auf den PC gegenüber der 400er Karte erreicht werden können?
Ich vermute nicht, zumindest nicht bei meinem älteren Modell NV-GS17.
Warum sollte ich mir dann eine teurere 800er Karte zulegen?
Vielen Dank!



tommyb
Beiträge: 4921

Re: Vorteile durch firewire 800?

Beitrag von tommyb »

Nein, keine Vorteile.


Bei einer FW800 Festplatte ist der Datentransfer jedoch doppelt so hoch wie mit FW400. Darum solltest Du dir eine teure FW800-Karte kaufen.



Alf_300
Beiträge: 8011

Re: Vorteile durch firewire 800?

Beitrag von Alf_300 »

Ich hab "WD My Book" über FW800 getestet und keine Vorteile gegenüber FW400 festgestellt so dass ich nun eSATA nehme



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Vorteile durch firewire 800?

Beitrag von Bernd E. »

dr.speis hat geschrieben:...Könnt ihr mir sagen, ob durch firewire 800 MBit Vorteile (in der Auflösung) beim Überspielen auf den PC gegenüber der 400er Karte erreicht werden können?...
Nein, denn deine Kamera liefert die Daten mit 25 Mbit/s an: Da ist es gleichgültig, ob die Schnittstelle auch die 32-fache Datenmenge oder nur die 16-fache schaffen würde.



dr.speis
Beiträge: 2

Re: Vorteile durch firewire 800?

Beitrag von dr.speis »

[quote="Bernd E
Nein, denn deine Kamera liefert die Daten mit 25 Mbit/s an: Da ist es gleichgültig, ob die Schnittstelle auch die 32-fache Datenmenge oder nur die 16-fache schaffen würde.[/quote]

Ist es da nicht verblüffend, daß der Datentransfer über USB nicht richtig funktioniert? Das soll doch genauso schnell sein wie FW400.



RickyMartini
Beiträge: 1508

Re: Vorteile durch firewire 800?

Beitrag von RickyMartini »

Obwohl USB2.0 mit 480Mbit/s = 80Megabyte/s spezifiziert ist, werden nie mehr als maximal 35Megabyte/s übertragen. Das Problem der deutlich zu geringen Datenrate liegt an den USB-Controlern.
Wir sind FORUM - Verstand ist zwecklos!



Bernd E.
Beiträge: 8825

Re: Vorteile durch firewire 800?

Beitrag von Bernd E. »

dr.speis hat geschrieben:...Ist es da nicht verblüffend, daß der Datentransfer über USB nicht richtig funktioniert?...
Er funktioniert prinzipiell durchaus, nur kommt es auf die Ausstattung der jeweiligen Kamera an: Sofern sie USB 2.0 HighSpeed besitzt (=max. 480 Mbit/s, in der Praxis weniger), klappt das Überspielen in der gleichen Qualität wie mit Firewire. Allerdings hat meines Wissens allein Panasonic und nur bei einer Handvoll Modellen diese Technik verbaut. Alle anderen MiniDV-Camcorder - darunter auch deine GS17 - bekamen bestenfalls USB 2.0 FullSpeed, was mit einer maximalen Datenrate von gerade einmal 12 Mbit/s nicht für DV ausreicht. Damit können dann nur Fotos oder ein sehr stark qualitätsreduziertes Videobild (Stichwort Webcam) überspielt werden.
Firewire bleibt aber auch dann erste Wahl, wenn die entsprechende USB-Voraussetzung bei der Kamera gegeben ist, denn USB verlangt eigene Treiber und die Verwendung der zur Kamera gehörenden Originalsoftware.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Niemals aufgeben! WILSON GONZALEZ OCHSENKNECHT
von Nigma1313 - Do 13:17
» Blackmagic Camera 3.2 für iOS bringt Live-Streaming nach YouTube, Vimeo und Twitch
von slashCAM - Do 13:00
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Do 11:32
» Falsche Mikrofonfarbe? Lösung in Sicht!
von ffm - Do 7:42
» Atomos Ninja TX GO mit 1500-Nit-Display und 6K ProRes RAW vorgestellt
von j.t.jefferson - Do 0:43
» DaVinci Resolve 20.2.3 Update und BRAW für Sony FX3 und FX30 im Video Assist 3.22
von j.t.jefferson - Mi 20:36
» Regie führen mit NEELE VOLLMAR
von Nigma1313 - Mi 13:39
» iPhone 17 Pro Max im Praxistest: ProRes RAW, Apple Log 2 - inkl. DJI Osmo Pocket Vergleich
von Bruno Peter - Di 17:50
» Woran arbeitet Adobe? Experimentelle KI-Tools für Video und Audio
von philr - Di 15:01
» BorisFX Continuum 2026 mit neuem Primatte Studio, KI-Maskentools und mehr
von slashCAM - Di 10:48
» Blackmagic veröffentlicht kostenlosen Einsteiger-Guide für DaVinci Resolve 19
von AndySeeon - Di 10:28
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Di 10:11
» Noch mehr Sony-Kameras erhalten C2PA-basierte Video-Authentizitätsprüfung
von cantsin - Di 9:01
» Blackmagic Pocket Cinema Camera 4K Sensor-Test - Wiedersehen mit ProRes RAW
von Darth Schneider - Mo 14:28
» Suche Henkelkamera
von Marcodshild - Mo 11:26
» Graphite - kostenloser Grafik-Editor von Photoshop bis Motion
von Hayos - So 21:59
» RED erklärt die Umbenennung von NEV-Dateien in R3D
von iasi - So 20:16
» Setup and forget Kamera für Livestream
von trekjk - So 18:55
» Affinity Photo, Designer und Publisher ab sofort in einer kostenlosen App
von vaio - So 12:58
» FireWire ExpressCard TI gesucht!
von dienstag_01 - So 12:17
» RØDE Wireless Microphone Camera Kit - Funkmikro-Set für Kameras
von slashCAM - So 12:02
» V-Mount-Akku (IDX Micro 98) tiefentladen
von Blackbox - So 3:50
» Dte Rekorder gesucht
von Marcodshild - Sa 20:32
» Focus Firestore FS-4 Pro HD
von Marcodshild - Sa 15:20
» Kamera bei asgoodasnew kaufen
von Bildlauf - Sa 13:59
» HASSLIEBE deutscher Film? Mit Wolfgang M. Schmitt
von 7River - Sa 6:25
» Nach 7 Jahren mit der OG BMPCC finde ich das Bild noch immer schön.
von roki100 - Fr 19:47
» Der deutsche STUNTMAN für Dune, James Bond & Marvel! VI-DAN TRAN
von Darth Schneider - Fr 14:59
» Adobe Firefly generiert jetzt auch KI-Soundtracks und Voice-Over
von ruessel - Fr 9:29
» Morgen ist heute gestern | Kurzfilm 2025
von Merlin films - Do 20:57
» DJI Neo 2 bringt Rundum-Hinderniserkennung samt LiDAR
von slashCAM - Do 17:42
» Neue Firmware für Sony Alpha 1 II und Sony Alpha 9 III bringt neue Funktionen
von slashCAM - Do 13:33
» 110-Ohm-Mikrofonkabel Wasserdicht bis 20 m
von Blackbox - Do 3:55
» KI: Bessere Sprachverständlichkeit
von freezer - Mi 22:24
» Dumpfe Audiospur als ob sie im Auto laufen würde
von toniwan - Mi 20:10